Kampfmesser...Marken, Modelle...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das würde mich jetzt auch interessieren! Würde mich sehr wundern, wenn das Jagdkommando "offiziell" mit dem MOD herumläuft, denn "offiziell" heisst auf Staatskosten.

Eigentlich willst du ja eh ein Extrema Ratio, und das wir dich in deiner Entscheidung noch bestärken, oder? Also spar ich mir ebenfalls grosse Aufzählungen und komme gleich zum Punkt.

Bis jetzt habe ich über den N690 nichts negatives gehört. Persönlich weiss ich nur, dass er sich recht gut Feilen lässt. Mehr kann ich dir erst sagen, wenn ich fertiggefeilt habe.

Zuerst hatte ich meine Bedenken, weil Extrema Ratio aus Italien kommt (ihr wisst schon, Super Design und irgendwie zusammengeschustert, Desmodronische Ventilsteuerung und so... Das weiss man ja als Wiener alles besser, huhuhu ).
Nachdem ich dann mal eines in der Hand hatte, haben sich meine arroganten Vorurteile aber sehr schnell in Luft aufgelöst. Der Gummigriff lag gut in der Hand. Obwohl er am ersten Blick garnicht so aussah war ich recht begeistert davon. Der Rest, also die Klinge und die Parierstange, ist einfach ein Stück Stahl ohne viel Schnickschnack, und genauso soll es sein.

Mir persönlich gefällt das ColMochin bzw. Dobermann3 Design am Besten, weil es einfach eine tolle Linienführung hat. Das Venom gefällt mir auch, lässt sich aber nicht beidseitig schleifen (wir reden hier doch über "Kampfmesser", oder?). Im neuen Extrema Ratio Katalog ist auch ein neuer Dolch drinnen. Sieht mächtig böse aus. Konnte ich noch nicht in Natura sehen.

Also, an einem schön geformten 6,3mm starken, TiNi beschichtetem Stück N690 mit Kraton Griff kann eigentlich nichts falsch sein. Ausser es liegt dir nicht gut in der Hand, dann vergiss es. (Werden eh auf CNC Maschinen gefräst, ein Knöpferl werdens da drüben wohl noch drücken können, huhuhu. Einfach nicht ernst nehmen.)

Habe mir selbst noch keines gekauft, werde ich aber sicher irgendwann.
Zur Zeit bin ich Happy mit meinem neuen SOG Daggert2, das vielseitiger ist als man denkt.

Gruss!
RogerRabbit
 
Also, mal als Feedback:

Es ist soweit geschafft! Habe gestern ein Messer bestellt. Eines von Extrema Ratio. Nein, wer hätte das gedacht! :)

Ein ER Col Moschin. Wer hätte das gedacht!? Ich zuerst nicht!

Da ich mich zuerst ja eher auf das Golem und das Fulcrum festgelegt hatte und Schickser auch noch erzählt hatte, dass ich das Col Moschin wegen der "nur" 16 cm langen Klinge eher nicht in Betracht ziehe, obwohl ich es sonst sehr gut finde.

Naja, und nach reichlicher Überlegung und hin und her und Für und Wider, bin ich zu dem Schluss gekommen das das Col Moschin gut für mich ist und die 2 cm weniger gegenüber Golem, Fulcrum und anderen doch nicht so ausschlaggebend für mich sind wie ich dachte. Es ist ja trotzdem ein recht großes Messer, wie ich nach tagelangen Rumfuchteln und Rummessen mit meinem 30 cm Lineal festgestellt habe. (Eine bahnbrechende Erkenntnis, oder!? ;) Eigentlich sogar genau die richtige Größe für ein taktisches Einsatzmesser wie ich finde.
Und die Drop-Point-Klinge (? - Man möge mich eines besseres Belehren wenn ich da nicht ganz richtig liege) ist auch mal etwas anderes und gutaussehend.

Na und dann kam auch noch die Tasache dazu, dass das Golem nicht mehr produziert wird und Schwupp die Wupp aus etlichen Shops verschwunden ist. Das Venom fand ich dann noch gut, aber in ertser Linie wollte ich schließlich ein Kampfmesser, also blieben bei ER noch Fulcrum und Col. Das Fulcrum finde ich im Moment zu "einfach" gestaltet. Soll heißen: Nicht schlecht, bestimmt stabil durch die Klingenform, aber das Golem sah als Tanto besser aus für mich. Die Fulcrum-Klinge sieht für mich von der Höhe her zu schmal und dafür zu lang aus. Das machte mich nicht so an. Sieht kürzer wie z. B. beim Fulcrum S & C viel besser aus.

Ok, bevor jemand glaubt: "Ey, mal wieder nur ER." Nein, ich habe mich auch kräftig mit den anderen hier vorgestellten Messern auseinandergesetzt! Deswegen hatte ich den Thread ja gestartet.

DAs SOG S1 Bowie hat es mir zum Beispiel sehr angetan. Echt wunderschön muss ich sagen. Obwohl ich nicht so der Bowie(-klingen) und Holzgriff Fan bin, das SOG hätte ich schon sehr gerne! Allerdings, da mein gespartes MEssergeld knapp ist, ist es nicht genau das was ich erstmal dafür Suche.

Auch könnte ich mir nach längerer Betrachtung auch denn doch das MOD Mark V vorstellen. Zwar, wie ich schon geschrieben hatte, etwas zu außergewöhnlich aussehend für mich, aber man könnt sich dran gewöhnen. Aber das Geld. Nein dann müsste ich schon 2-3 Festehende Besitzen und mal echt nebenbei was übrighaben.

In der Fundgrube war ich auf anraten auch noch. Habe mit Strider geliebäugelt. Finde ich seit langem toll, aber für gebraucht ist es noch zu viel Kohle.

Also man sieht schon, ich würde gerne viele haben.

ABER: Es kann nur EINES geben!

Das Col Moschin, obwohl hier kaum angesprochen, entspricht meinen Vorstellungen sehr gut. wie gesagt nach längerem Forschen, Gucken, Vergleichen...(ist bei mir schon seht kompliziert... :irre: Immer auf der Suche nach dem für mich Perfekten)!

Denke mal das Col Moschin hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Nicht zu groß, aber auch nicht gerade klein. Keine Tantoklinge, von denen ich "manchmal" schon immer mehr weggehe, klassich aber nicht unmodern. Auch eingesetzt beim 9. Spezialkräfteregiment, was natürlich nicht immer etwas Gutes bedeuten muss, aber immerhin. Modular aufgebaut und taktisch und aus modernen Materialien. (Ja, bin ein Fan von Kunstoffholstern, Griffen und Läufen. Das sind für mich Materialen die sich durchaus positiv durchgesetzt haben.)

So, also genau das was ich Suche!

OK, Hohlschliff und kein Tanto -> nicht so stabile Spitze!? Aber bestimmt ausreichend. Ist für mich zumindest bei dem Preis Pflicht das es doch wohl einigermaßen stabil ist.

Soweit denn also. Würde auch noch unter Umständen später nach erneutem Sparen mir eines der Anderen angesprochenen kaufen. Oder wenn ich viel Geld hätte gleich alle der von Euch und mir angesprochenen. ;)

Jetzt geht das Warten los! :( :) :irre: Wie mir versichert wurde kann das lang werden bei ER!

Wenn ich es habe kann ich ja vielleicht mal eine Bericht dazu schreiben. Mal sehen...

Bin übrigens immer offen für neue Posts und Mails. Ich erweitere mien Wunsch- und Wissensliste ständig, besonders im taktischen Bereich (ja, bla, bla..ich weiß, aber finde keinen guten Begriff der die Sache besser umschreibt. :confused: Ihr wisst schon tactical, Folder, Fixed, Survival...)

So Schluss nun sonst arte ich wieder zu doll aus.

Danke an die Schreiber bis jetzt!

Besonderen persöhnliche Dank an Pitm Markus und Erich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo CHST!

Glückwunsch zu deiner Wahl! Ich hoffe du hast viel Spass damit :super: .
Das ColMochin hat eben einfach eine tolle Linienführung, gell?

Vom SOG Bowie gibt es inzwischen übrigens eine neuere günstigere Variante (SOG Bowie 2) um knappe €170. Näheres dazu findest du zur Genüge im Forum und natürlich auf der SOG Homepage (EDIT: Hat übrigens einen Ledergriff, nicht holz).

(EDIT: PS: sagtest du wirklich Kunststoff-Läufe??? Habe ich da etwas verpasst :confused: )
Gruss!
RogerRabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Green Beret habe ich hier schon einiges geschrieben, im Forum "Feststehende KLingen" Nur zu empfehlen!


grüßle,
reno
edit:
Ist aber eher nen Kurzschwert als nen Messer *g*
 
@ RogerRabbit

Ja, Läufe :rolleyes: : Natürlich Schwachsinn, da hab' ich mich verschrieben. Dachte da irgendwie eher an die "Hülle" der Knarre, wobei Schlitten ja auch aus Metall sind. Also Schwachsinn. :)

Die Linienführung ist auch genau das was mich bei dem Messer anspricht. Sieht halt wie gesagt klassisch, aber trotzdem anders und modern aus. Hoffe das es hält was es verspricht. Auf den Bildern die ich kenne sieht die Klinge halt gerade durch die Linienführung relativ dünn aus, aber das mag täuschen, kommt irgendwie immer auf den (Foto-)Blickwinkel an. Aber die 6,3 mm scheinen trotzdem irgendwie nur für den ersten Zentimeter der Klinge zu gelten hab ich das Gefühl!?

Na, ich werde es ja sehen. Freue mich schon und bin extrem gespannt!
 
Hallo zusammen,

sollte es noch aktuell sein:
gib doch mal hier:
http://www.mbsecurity.de/de/main.htm

diese Artikelnummer ein:
0711500

Das is'n KM 2000 für immerhin nur 98,- €
Also wenn noch Interesse bestünde, wie ich bei deinem ersten Eintrag las...
Ist zwar nicht so billig wie das um 60 € von einem meiner Vorgänger,
aber es ist'n Anfang, auch wenn dich die Tantoklinge nicht so zu reizen scheint...

Tja,
beste Grüße,

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück