Kanetsugu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AILL

Premium Mitglied
Beiträge
2.437
Habe mir bei japanesechefsknife.com ein Kanetsugu Santoku bestellt. Preis samt Versand 67,75 US$, nach gültigem pay-pal Umrechnungskurs sind das knapp € 54,20. Bin gespannt was der Zoll usw. ausmacht. Über das Messer berichte ich dann gerne, die Kritiken auf der website sind ja sehr ansprechend...
http://www.japanesechefsknife.com/KANETSUGU.html

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aalso: gestern auf dem Postamt abgeholt, kein Zoll fällig. Schöne Verpackung, und ein Origami als Draufgabe. Das Messer ist makellos verarbeitet, auch die Übergänge Stahl/Holz einwandfrei.
Die Klinge ist sehr dünn geschliffen, daß man mit der Fingernagelprobe die Klinge ein wenig biegen kann (bei Herder wird das erwähnt) und ist sauscharf (Rasierprobe), außerdem schimmert sie bläulich und rötlich vom polieren. Beste Windmühlentechnik aus JP möchte man meinen.
Vom ersten Eindruck und vom Preis her: empfehlenswert, kann man zu diesem Preis nix falsch machen mit dem Feitel.
Weiteres wird der Gebrauch ans Tageslicht fördern.

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AILL!

Schönes Messer, auch wenn es für mich zu wenig "japanisch" wäre.

"I have received the Kanetsugu ProM Gyuto knife at the Personal Chef's Convention for PCN this month, and just wished to tell you how great this knife is. I have a set of Shun's which I love, but Kanetsugu Pro M Chef's Knife blows them away. I have added my name for your newsletter. Are you planning on adding this line on the web site?
Thank You So Much. Lance W. Lemke Lemke's Custom Home Meals"
Kannst du das bestätigen?

Wurde deswegen kein Zoll fällig, weil der Betrag so niedrig ist?

Bin schon auf Deine Ausführungen gespannt :)
 
Hallo AILL!

Schönes Messer, auch wenn es für mich zu wenig "japanisch" wäre.

"I have received the Kanetsugu ProM Gyuto knife at the Personal Chef's Convention for PCN this month, and just wished to tell you how great this knife is. I have a set of Shun's which I love, but Kanetsugu Pro M Chef's Knife blows them away.

Kannst du das bestätigen?

Wurde deswegen kein Zoll fällig, weil der Betrag so niedrig ist?

Bin schon auf Deine Ausführungen gespannt :)

Hallo!

Nachdem ich kein Shun habe sondern nur anständig geschliffene europäische Messer, kann ich das Zitat weder bestätigen noch verneinen.
Es schneidet nicht besser als ein frisch von meinem Schleifmeister (www.schleiferei-weiss.at) kommendes Wüsthof. Was aber bedeutet, daß es sauscharf ist. Zur Schnitthaltigkeit sage ich in ein paar Wochen noch etwas.

Das mit dem Zoll, was weiß ich, bis 45 EUR ist der Import ja zollfrei und auf dem Päckchen fand sich der Warenwert mit 20 $ angegeben. Na ja, ein kleiner Schwindel vielleicht....

Andreas
 
Der Griff

Hallo Andreas,

wie bequem ist denn der Griff?

Gruß Peter

Der Griff ist eher kurz, ist aber mit meiner Schneidtechnik kein Problem (Vater + Bruder sind Köche und bei denen habe ich abgeschaut), ich habe Daumen und Zeigefinger allermeistens an der Klinge, nur die restlichen drei Finger am Griff.
Bei meinen dt. Messern (also bei den großen) habe ich an die Kante des Messerrückens in Griffnähe eine Fase angebracht dann "schneidet" es nicht so in den Zeigefinger, dieses Santoku scheint mir für diese Fase doch sehr dünn zu sein, ich werde aber trotzdem mit dem Schleifstein ein bisserl drübergehen.

Andreas
 
Hallo Andreas,

die scharfen Kanten gibt es leider recht oft, ich persönlich schleife sie bei Kochmessern mit einem Schleifstein nach.

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück