Kann das sein?? - Messer aus Flugzeugbremsscheibe

Fred1960

Mitglied
Beiträge
30
Hallo geschätzte Forumisten was meint ihr?
Irgendwann hat es sich in meinem Stammlokal herumgesprochen,
dass Messer und das Schärfen derselben mein Hobby ist.
Ein guter Bekannter von mir behauptet ein Messer zu besitzen das aus
der Bremsscheibe eines Flugzeuges gefertigt ist ( und einen sehr hohen
Anteil an Titan hat)
Frage Nr.1 kann das sein?
Wenn ja ist es mögl. ein solches mit herkömmlichen Banksteinen zu schärfen?
Ist so eine Stahlqualität überhaupt als Messerstahl zu verwenden?
Es währe sehr interesannt wenn jemand dazu etwas wissen würde.
 
AW: Kann das sein??

Also erstens war das vor nicht allzulanger Zeit schon mal Thema. Die Suchfunktion ist Dein Freund!

Zweitens, warum sollte in einer Bremsscheibe Titan einlegiert sein? Aus Gewichtsgründen macht es keinen Sinn. Bremsscheiben von modernen Flugzeugen sind, wie die aus dem Rennsport, meist aus Verbundwerkstoffen.

Drittens ist mir kein Metall bekannt, das man mit den richtigen mineralischen Werkstoffen nicht irgendwie bearbeiten kann.
 
AW: Kann das sein??

Das mit dem hohen Anteil von Titan halte ich allerdings auch für ein Gerücht. Mit der Bremsscheibe selbst kann das schon stimmen. Wenn es kein ganz spezielles Hochleistungsfahrwerk ist, dann sind die Bremsscheiben aus der dafür üblichen - evtl. aus einer etwas besseren - Legierung, also nicht viel anders, als bei Motorrädern oder Autos, die nicht der Nobel- oder Hochleistungsklasse zuzuordnen sind.

Wenn Du (Achim) mal experimentell testen möchtest, kann ich evtl. solche Scheiben aus der Schrottkiste zurücklegen lassen und Dir zuschicken - ist nix besonderes, die rosten sogar ziemlich gut... in Merzbrück bei Westflug sollte die Chance allerdings auch bestehen, daran zu kommen, ich meine, dass da ein LTB am Platz ist oder Westflug sogar selbst einen LTB betreibt, oder nach jemanden dort fragen der selbst an seinem Flugzeug schrauben darf.

edit:
RAPCO Brake Discs - einer der größten Hersteller/Lieferanten für Kleinflugzeuge. Legierungsangabe wie üblich Fehlanzeige, aber "forged" und "heat treated".

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg danke für euere Rückmeldungen , die besagten Bremsscheiben
sind laut meinem Bekannten von einem Großraumflugzeug was durchaus sein kann ,da er ein guter Freund von einem Österr. Airlinebetreiber ist
er meinte auch noch ,dass er das Messer nur Anfangs zur Jagd benutzte.
Er meinte, dass es sehr Rostanfällig ist daher benutze er es nicht mehr.
Da ich noch ein Neuling in Sachen schärfen bin wollte ja nur wissen ob
ich mich an so etwas überhaupt heranwagen sollte.
Es tut mir leid ,dass ich nochmals ein Thema aufgreife was hier schon abgehandelt wurde.Ich kann mir natürlich auch gut vorstellen ,dass
Hochleistungsbremsscheiben um die es sich hier handeln könnte aus
Verbundwerkstoff sind und nicht aus einer Metallegierung.
 
Zurück