Hallo Painless,
Autopolitur würde ich nicht empfehlen, da sie warscheinlich nicht biologisch und auf Dauer gut für Griffe ist, die auch mal mit Lebensmitteln in Berührung kommen oder wo ich meine Hände daurnd dranhabe. Es gibt Messermacher die nehmen nichtmal Leinöl, was zur schnelleren Härtung mit irgendwelchen Härtemitteln versehen wurde weil sie "giftig" sind....
Grundsätzlich würde ich behaupten:
Reines Carnubawachs ist besser als Auto-Politur auf Carnubawachsbasis.
Ich persönlich nutze ein Wachs, was ich im Farbfachhandel für Parkettfußböden gekauft habe! Inhaltsstoffe sind Carnubawachs70%, Bienenwachs 28% und 2% Leinöl.
Das Zeugs ist klasse! 100% ungiftig und wird knüppelhart!
Probier aber einfach mal aus, ob Dir nicht schon eine passende Behandlung mit Tungöl/Leinölfirnis ausreicht um das Finish zu erzielen!
Kauf Dir mal für 5 Euro im Baumarkt (Obi-Hausmarke) ein Hartöl für Arbeitsplatten in der Küche! Das besteht aus Großteil Tungöl, etwas Leinöl und zur Verdünnung Orangenöl! Das riecht echt lecker, zieht gut ein, feuert schön die Maserung an und härtet klasse aus!
Hierzu tränke ich den Griff in dem Öl (am besten einkochen) und lasse es im Öl über Nacht stehen.
dann lasse ich das Öl antrocknen und nehme dann einen "geölten Lappen" und reibe den Griff damit ein bis er wieder gleichhmässig und ölig glänzt... dann wieder antrocknen (ca. 30 min.) und wieder einölen... wieder trocknen... wieder ölen... wieder trocknen... ölen... trocknen... ölen ... usw.
Je nach Holzart ist irgendwann das Holz voll mit halbgetrocknentem öl und es bildet sich nach der "trockenzeit" ein glänzender aber grtockneter Film auf dem Holz. Das Reibe ich mit dem Tuch nochmal schön ab und lasse es dann einen tag trocknen.
Jetzt ist das Holz schon von alleine nur durch das Öl gefinished und glänzt schön.
Jetzt kann man nochmal mit dem Wachs drübergehen... muss man aber nicht. Das Wachs ist halt nochmal eine Schutzschicht weil Carnuba härter ist als Leinöl... denke ich zumindest
Hoffe ich konnte helfen!
Liebe Grüße
Xzenon