Kann man das durchgehen lassen? (4sevens Beschädigung)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

-Gast-

Mitglied
Beiträge
196
Würdet ihr das so aktzeptieren?
Die Kratzer auf dem Board stören mich nicht, aber die Linse hat auch kratzer...

 
Kommt drauf an, ob du sie neu oder gebraucht gekauft hast und ob die Kratzer die Funktion beeinträchtigen- ImhO.
 
Nein, für eine Premiummarke wie 4sevens (sie wollen zumindest eine sein) ist dieser Zustand absolut unwürdig und bei den Preisen absolut unakzeptabel.
Um welche Lampe handelt es sich und wo wurde gekauft.
Bei Kauf im Ausland würde ich erstmal Kontakt aufnehmen und diese Bilder mitsenden.

Gruß Stefan
 
Wenn du das sagst:D

Ich sehe da keine Kratzer.

chamenos

Dieser schatten im weißen ring. Sieht man auf dem bild davor fast noch besser. Dann noch ein bild, mit der lampe anders gedreht, wo der schatten nicht sichtbar ist. Sorry, schwer zu fotografieren. Werds mit blitz nachholen...


Wurde direkt bei 4Sevens gekauft. Geschrieben hab ich schon. Sie würden sie tauschen, aber ich will halt irgendwie nicht nochmal 3 Wochen warten, oder länger, wenn sie erst mal warten, bis meine Zurück ist. Und zoll zahl ich auch nicht zum Spaß nochmal.
Ist ne Mini123 WW
 
Musst Du entscheiden, ich würde auf jeden Fall sofort retournieren, anstatt mich ewig über die Kratzer zu ärgern.
 
@ -gast-
Nun ich würde es denke ich dabei belassen, wenn die Funktion / Beam nicht beeinträchtigt sind. Ein Versand nach Übersee kostet Geld, versichert sogar richtig Geld. Auf den Kosten wirst Du auf jeden Fall sitzen bleiben. Ich wüsste nicht, das 4-7 Shipping Kosten erstattet.

Bleibt die Frage , ob man für Retournierungen aus Übersee nochmal Zoll blechen muss.

Nein, Du mußt aber mit Deiner Lampe beim Zoll vorstellig werden. Das wird dann aufgenommen, und Du kannst die Lampe dann versenden.

Ich hatte wie ich mir einen Drucker in Japan gekauft hatte nachgefragt, wie das bei Reparaturen ist. Dort hat man mir dann erklärt, dass dann die Seriennummern etc. des Druckers notieren... Ich müsste bei einer Reparatur dann nur die Reparaturkosten, und nicht den PReis des Druckers verzollen. Die Reparaturkosten würden einer "Wertsteigerung" entsprechen, die verzollt werden müsse. So hat man es mir zumindest erklärt.

Da ich aber nicht der Zoll persönlich bin, ist es immer gut selber nachzufragen.
 
So auf den Bildern erkennt mans besser.



Irgendwie seh ichs halt nicht ein, den vollen Preis für ein Produkt mit Schaden zu bezahlen, aber Versandkosten will ich fürs zurücksenden auch nicht noch zahlen... Dann hab ich ja noch mehr bezahlt und ich kann ja im Prinzip nix dafür...
 
Ich würde den Sachverhalt 4-7 schildern und hoffen, dass die irgendeine andere Lösung haben, und wenns nur ein Gratis-Gadget ist, meiner Erfahrung nach sind die Amis sehr kulant.


Poste mal, wies gelaufen ist.
 
Hallo Gast,

also wenn ich mir Deine neuen Bilder anschaue, sieht mir das nicht nach Kratzern, sondern nach einem deutlichen Hitzeschaden aus. Aus meiner Sicht ist die LED kaputt - ich würde auf jeden Fall retournieren/tauschen, da die Lebensdauer der LED sicher von diesem Mangel beeinflusst wird. Mit dieser Lampe ärgerst Du Dich nur.

Gruß
Holger
 
Wie soll da ein hitzeschaden entstehen, wenn sie noch nicht mal an war? Oder wird die vorher schon getestet? Der Pluskontakt sah auch recht benutzt aus im Kopf.

EDIT:

Also das "rauhe" ist aussen auf dem "Dome", also dieser Linse. Oder meinst du Hitzeeinwirkung von ausserhalb (Lötkolben etc)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ein benutztes Demomodell, oder die Retoure eines anderen Käufers vor Dir.
Da sollte auf jeden Fall ein ordentlicher Preisnachlass fällig sein.
Ich persönlich würde einen Austausch bevorzugen.
Vielleicht schickt Dir 4 - 7 auf Anfrage eine rückadressierte und versicherte Versandverpackung, damit das Rückschicken nicht so teuer für Dich wird.
 
Da sollte auf jeden Fall ein ordentlicher Preisnachlass fällig sein.
Ich persönlich würde einen Austausch bevorzugen.
Sehe ich genau so!
Wenn ich den vollen Preis für etwas bezahle, will ich auch etwas perfektes haben. Keine Mängel.
Ich würde auf jeden Fall nochmal mit 4 7s reden, und denen erklären, dass der Versand aus DE etwas sehr teuer ist, sicher einen großen Teil der Lampe kosten würde.

Vielleicht kommen die auf Dich zu.
Umtauschen würde ich auf jeden Fall, es sei denn, das stellt für Dich keinen Mangel dar.
 
Würde ich mit der Post klären.
Mit der Verpackung dürften die keine Probleme haben, vielleicht mit der Versicherung, dann zahl' die selber, falls 4-7 sich so kulant zeigen sollte, dass es sich für Dich noch rechnet.

1. Info bei der Post einholen
2. Mit 4-7 verhandeln
3. Durchrechnen und entscheiden
 
Oder: Zurückschicken (kostet 3,50€) und Geld erstatten lassen, geht problemlos und dann in D oder zumindest Europa kaufen.
 
Ja, unversichert sinds scheinbar 3,50.

Deutschland kaufen. Naja, da wäre die reklamation einfacher gewesen. Aber 32 Euro mit Zoll sind halt schon weniger als 50Euro plus Versandkosten in Deutschland...

EDIT: Hab mal nochmal die besseren Bilder an 47 gesendet und angefragt, ob der Versand übernommen wird. Mal sehen, was da noch kommt.
Versand will ich jedenfalls nicht zahlen, auch wenns nur 3,50 sind. Hier gehts irgendwie ums Prinzip.

Zur Not kommt das ganze ins CPF, das ist sicher gut fürs Image. Aber jetzt wart ich mal noch ab, habs absichtlich nicht dort gepostet, will 47 ja nicht schlecht machen, wenn sie guten Service bei der Rücknahme bieten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück