Kann mir jemand helfen? [Wert Herbertz Bowie]

matze-schmatze

Mitglied
Beiträge
3
Hallo!

Ich bin neu hier und hoffe einfach mal das ich das hier reinschreiben darf.

also ich habe ein Messer von Herbertz Messer bekommen aber habe keine ahnung was es wert ist! ich finde es einfach nirgentwo! vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. also:

Herbertz Messer
C. Jul. Herbertz
AISI 420
NR. 107931

Klinge hat eine Länge von ca 31cm
Mit Griff eine Länge von ca 50cm

oben auf dem griff sitzt eine adlerstatue.

dazu habe ich noch die original leder messerscheide.

Bilder:

pic01028ug2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann mir jemand helfen?

Kann dir leider wirklich nicht helfen, aber wenn du noch ein paar bilder davon hast und auch von der Scheide bin ich dir garnicht böse.
Scheint etwas spezielles zu sein. Sehr schön und vielleicht auch kostbar.
Gruss, Ralf.
 
AW: Kann mir jemand helfen?

mh schade trotzdem danke ralf! ich wüsste zugern was dieses messer wert ist. achso ich habe vergessen das der adler 2 blaue steine als augen hat (glaube aber nicht das die echt sind..)hier hast du noch ein paar bilder:

pic01031gy7.jpg


pic01032jv0.jpg


pic01033qf3.jpg


pic01034rx7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kann mir jemand helfen?

hey dank! aber das hauit von der klingenlänger her nicht hin! könnte ich auch eine längere version haben? mfg
 
AW: Kann mir jemand helfen?

Danke für die Bilder, auch wenns jetzt nicht son antikes Stück ist, es ist doch ein schönes Messer.
Gruss, Ralf.
 
Hallo,
das Adlermesser mit der Herbertz-Nr. 107931 war zuletzt im Jahr 2003 im Programm von Herbertz. Die beiden letzten Stellen der Artikel Nr. weisen auf die Klingenlänge von ca. 31 cm hin. Der Preis betrug damals ca. 75,00 €. Seit 2004 ist das Messer nicht mehr im Programm. Wenn es also heute noch im Internet angeboten wird, hat es der Händler entweder noch auf Lager oder es wurde einfach vergessen, dass Messer von der Internetseite zu nehmen.
Viele Grüße
Muecki
 
Hi,

Sammlerwert jetzt zur Zeit wahrscheinlich nur für absolute Liebhaber.
Aber nicht verhunzen, das Teil.
Ich würde sagen, das hat schon Potential. Am besten etwas einölen und nicht nachschleifen, warm und trocken lagern, dann kommt das mit dem Sammlerwert mit der Zeit von selbst.

Wenn nicht...schönes Teil.

Gruß, Mike
 
Hi,

Sammlerwert jetzt zur Zeit wahrscheinlich nur für absolute Liebhaber.
Aber nicht verhunzen, das Teil.
Ich würde sagen, das hat schon Potential. Am besten etwas einölen und nicht nachschleifen, warm und trocken lagern, dann kommt das mit dem Sammlerwert mit der Zeit von selbst.

Wenn nicht...schönes Teil.

Gruß, Mike

ja, genau!! Und in 30 Jahren bekommts Du dann bestimmt ´ne Wurstsemmel dafür. :glgl: :irre:

Leutz, das funktioniert nicht. Messer sind (mit gaaaaanz wenigen Ausnahmen, und Herbertz gehört mit Sicherheit nicht dazu)
nicht als Wertanlage geeignet!!

Ich meine das Ernst. Mehr als ein Wurstbrötchen wird Dir niemand dafür geben.

Gruß
 
Hallo Bär !

Deshalb hatte ich einschränkend "...wenn nicht: Schönes Teil !"
geschrieben.

Es ist nicht allzulange her, da lachte jeder über Leute, die Ihr Geld in Gold angelegt hatten.

Dann kam der NY Anschlag und in der Folge sah vieles ganz anders aus.
Ich will jetzt nicht sagen, dass man sein Geld in Messern anlegen soll. Aber wenn ich heute meine Nokia - Aktien angucke , dann wünschte ich, ich hätte das Geld einfach in hochwertigen Messern angelegt. Würde ich diese nun verkaufen, hätte ich niemals den Verlust wie mit den Nokia - Aktien. NIE !
Natürlich KÖNNEN die Nokia Aktien sich wieder bekrabbeln- so in 30 Jahren stehen die sicher wieder bei 42 €, falls es dann noch den Euro gibt und nicht den Moslo, oder was auch immer.... :p

Bye, Mike
 
Ich wollt´s nur erwähnt haben. Was jeder für sich selbst entscheidet
obliegt nicht mir.

Selbstverständlich können Messer eines jeden Herstellers einen sehr
hohen individuellen, ideellen Wert haben.
Aber hier wurde nach dem Geldwert gefragt und der ist, bei diesem
Messer, eben nicht sehr hoch und ich denke, er wird IMHO in absehbarer Zeit
auch nicht steigen.


Grüße
 
Aber wenn ich heute meine Nokia - Aktien angucke , dann wünschte ich, ich hätte das Geld einfach in hochwertigen Messern angelegt. Würde ich diese nun verkaufen, hätte ich niemals den Verlust wie mit den Nokia - Aktien. NIE !

Sammlerstücke können immer einen gewaltigen Wertverlust erleiden.
Sie sind nämlich davon gekennzeichnet, daß sie kein Mensch wirklich braucht. Und so schnell, wie sich der Zeitgeist und die Mode ändert ist die Wahrscheinlichkeit eines Wertverlustes mittelfristig sehr groß.
Und wenn es wirtschaftlich bergab geht, dann werden zuerst die Sammlermärkte mitgerissen, weil die Nachrfage plötzlich fällt unde das Angebot steigt.
Solide Wertanlagen sehen anders aus. Dass einige, wenige Messer Spekulationsobjekte sein können steht auf einem anderen Blatt. Aber da geht es um kurzfristigen Gewinn durch das Ausnutzen eben dieser Moden. Und auch da kann man, wie immer beim spekulieren, viel Geld verbrennen.

stay rude
braces
 
Zurück