Kann sich ein Anfänger an zweiphasigen Anschliff wagen?

gnom

Mitglied
Beiträge
8
Hallo,


bald wird es Zeit für das erste schärfen meines Mizuno. Abziehstein 1000/6000 ist vorhanden, habe auch schon mit ein paar "normalen" d.h. europäischen (billig) Messern geübt, das war aber das erste Mal das ich das gemacht habe. Es ging so einigermassen, zumindest waren die Messer nicht stumpfer als vorher. :hehe:
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist aber:
Das Mizuno hat zwei Anschliffwinkel,



wie zum Henker soll ich das je wieder so hinbringen? Soll ich's erst gar nicht versuchen?
Er hier meint, läppsch ausgedrückt, es wäre wichtig.

Was meint ihr?


Danke, cheers.
 
Ich empfehle das Lansky-Schärfset (mit 3 oder 5 Abziehsteinen).
Damit kriegt das jeder hin.
Einfach mal bei froogle suchen.
 
ok,

was du schleift ist nur die 2te fase !

das ausdünnen kannst du dir für später (viel später) aufsparen.

also, klotz ins wasser - 10 minuten - auf ein feuchtes küchentuch (spühltuch)
6000er (ist ja noch nicht stumpf oder?)
den winkel der klinge zum stein ca 15 - 20° pro seite!
ähnlich wie mein kleines messer hier, nur halte es mit einer hand und die andere drückt leicht mit den fingern an der schneide.ziehend ! (also nicht in den stein schneidend)
3 x die eine seite , 3x die andere , 3x die erste , 3x die zweite
dann ohne druck mit der schneide über die kante eines holzes fahren (1x)

jetzt noch 1 x die erste und 1 x die zweite.

fertig!

also ich finde du solltest es tun, denn ist doch nicht soo schwer, oder?

wenn du es konzentriert tust und ohne hecktik dann wirst du keinen kratzer am messer haben.
 
Zurück