Karambit? Ja - Nein - Vielleicht

Ja einfacher bzw. besser zu finden, geht ja am Ende doch auch um die Platzierung bei der Googlesuche oder eher deren Resultat.

Klar, ist immer wichtig. Da fährt man aber vermutlich mit der Wortkombination "Kerambit"+ "Fahrtenmesser" besser. Und *das* ist dann wirklich mal eine sehr blumige Beschreibung.

Pitter
 
Gefällt Euch „Ringmesser“ besser?

Ich hatte ein Böker Accomplice ( tolles Gray Design). Aber durch den Ring daran hat die Ergonomie sehr gelitten.

Ring ist meist unpraktisch nach der Ziehphase. Für mich persönlich nutzt das Feature nicht. Egal, wo es drangespaxt wird. Ausnahmen können die Regel bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ring ist meist unpraktisch nach der Ziehphase. Für mich persönlich nutzt das Feature nicht. Egal, wo es drangespaxt wird. Ausnahmen können die Regel bestätigen.
Der Ring hat ursprünglich zwei sehr praktische Anwendungen: Fischen (schlanke Klinge) und Reis ernten (sichelartig). Dabei pendelt das Messer am kleinen Finger, während man kurz beide Hände frei haben, das Messer aber nicht weglegen/-stecken will.

Die modernen Adaptionen (die zu entsprechender Einordnung durch das BKA führten) machen m.M.n. in keiner Hinsicht irgendeinen Sinn. Sehen aber cool aus ... geht's nicht eigentlich darum?
 
Zurück