Kastanienschlange

... Ihr habt wohl zuviel Borax geschnupft ...

Noe, davon hab ich nix für die Nase abgekriegt. Die Boraxdose hat doch Dein Wach-Siebenschlaefer in der Nacht von Freitag auf Samstag leergefressen...
popcorn.gif


Und das bisschen was dann noch da war, hat sich auf dem Eisen irgendwie besser gemacht.

-ZiLi-

P.S.: Ausserdem muss das so sein, dass sich Suedhessen, endemische Mittel-Oberhessen und in der Suedpfalz (das ist das ferne Land VOR dem Wald) entwicklungshelfende Oberhessen gegenseitig etwas teasen (=nexen) :irre:

P.P.S.: Und was Deinen Umgang mit ungeschickten "Jung-Eisendreschern"angeht:
goodjob.gif
thanks.gif
wirsindstolzaufdich.gif


P.P.P.S.: Bilder hats ein paar Hundert Megabyte gegeben, ich schick Dir aber schon mal ein paar Thumbnails rueber, Du kannst dann die fuer Dich interessanten schon mal aussuchen - irgendwann landet dann auch ne CD mit den gesammelten Werken im Briefkasten. Wenn ich Dir aber jetzt die ganzen Rohbilder schicke, platzt naemlich Deine Mailbox und Du bist dann reif fuer die ...
gummizelle.gif
 
Stefan´s Blick auf dem Bild - DAS sind Auswirkungen von zuviel Borax??? Dann verzichte ich besser auf´s geplante Selbstschmieden :D:D
Ich hoffe ihr stellt noch einige Bilder vom Schmieden ein.

Stefan, wir müssen bald wieder eine Dienstbesprechung abhalten :)

Gruß
Rainer
Rainer es iss Awwait, frach net wieviel :D
Morgen mehr

Stefan
 
Mal so vorne weg:

Das ist die Ausbeute von 3 Tagen harter Arbeit...

Sowas kannst Du einem normalen Menschen einfach nicht erklären, warum man 3 Tage schuften muss für 3 solcher lächerlicher, kleiner und rostiger Stücke Alteisen... :glgl:


Schmiedekurs_2007_033.JPG



BTW:

Die Jungs sind noch immer voll auf Droge -z.B. Stefan, der sonst spätestens um 23:00 die Lampe ausmacht hat während dieser 3 Tage nicht vor 1:00 das Bett gefunden und postet jetzt auch noch mitten in der Nacht ins Forum. :cool:

Bei Heinrich ist das ja nix ungewöhnliches, der ist ja von Natur aus nachtaktiv... (Chaostheoretiker halt...) :glgl:


Viele Grüße aus Lich..

Peter
 
Mal ein paar Impressionen von diesen 3 wirklich schönen Tagen:

Heinrich beim Theoretisieren...

Schmiedekurs_2007_036.JPG


Dirk macht mal ein Päuschen...

Schmiedekurs_2007_035.JPG



Rohdamast...

Schmiedekurs_2007_037.JPG



Meinereiner beim Arbeiten...

Schmiedekurs_2007_039.JPG



Co-Produktion...

Schmiedekurs_2007_009.jpg



Nein, der Polier und die Jungs haben nicht die das gesamte Borax gefressen... :glgl:

Schmiedekurs_2007_008.jpg



Mein neues Wallpaper... :super:

Schmiedekurs_2007_005.jpg



So fing es an...

Schmiedekurs_2007_003.jpg




So, jetzt muss ich erstmal was Sinnvolles tun - melde mich heute Abend wieder...


Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Mittag


Ich finde die Herrschaften sehen für sich allein ganz normal aus.

Im Team muß ich Peter A. wahrscheinlich Recht geben. :D:glgl::D

Jezze gehts in die Werkstatt den MKS fertig machen. Vavona Maser soll dran. Wenn es klappt jibbet heute Abend Bilder.

Stefan
 
... und weils so gaga war, hier noch Bilder von Peter Abels Schnellschmiedemethode - DAS nennt man einen heissen Handschuh - einfach schnell genug reiben, dann wird der Stahl schon weich ... :glgl:

T8_dka-070601-099.jpg


T8_dka-070601-100.jpg


Die Bilder sind NICHT getürkt, sondern wirklich so fotografiert!

-ZiLi-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Ja, das viele Borax, auch Peter und Heinrichs Kamera haben ihre Dosis abbekommen :D

Ich war übrigens kurz in der Werkstatt.
Das zweite, kleinere (MKS) ist so weit. Montage Leder und Vavona Maser.
Klingenlänge 69mm
Klingenhöhe 25mm
Stärke 2,9mm
Gesamtlänge 180mm

Heute Abend muß ich mal sehen, ob ich die Höschen hinkriege.

Stefan
 

Anhänge

  • beideres_resize.jpg
    beideres_resize.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 233
Hallo,
wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann war das doch wohl ein gelungener Mix der hammerschwingenden Fraktion. Hat bestimmt Spass gemacht.

Dizzy
 
... wenn ich mir die Bilder so anschaue, dann war das doch wohl ein gelungener Mix der hammerschwingenden Fraktion. Hat bestimmt Spass gemacht ...

Stimmt. Und der brennende Handschuh zeigt, dass Claymore wunderprächtig zum Chaotenteam passt. Und es HAT Spass gemacht! :super:
 
auuuuttschhh ich brenne :glgl::glgl:


Spaß Muss sein ;)

nicht nachmachen liebe Kinder und Schmiedeanfänger
Dies war eine Demonstration wie man es NICHT machen sollte.



gruß

Peter
 
So, ich komme gerade von der Arbeit:glgl:, und möchte mich bei allen Beteiligten für das Lob des zweiten Messers bedanken.
Klasse, daß ihr alle das so toll findet. :steirer::D:steirer:

Ich geh jezze ins Bett, schnupfe mir noch was Borax (ich habe locker ein Kg geklaut:D), und penn dann mal bis heute Abend.


Stefan
 
@alle anderen Teilnehmer des Kurses:
Der diesel is' kaputt - der postet nachts um halb-fünf!
Wie kriegen wir den wieder ganz?

@diesel:
Das Kleine gefällt mir genau so gut wie das Grosse - obwohl der Griff auf den ersten Blick etwas klobig, überproportioniert aussieht. Ich vermute aber sehr, dass es fuer den Zweck des Maronenschlitzens sogar deutlich besser als das Grosse geeignet sein könnte. Da passt auch der Griff wohl von der Haptik noch besser zum Zweck.

Und dann haste ja das Grosse wieder frei zu "so mit rumlaufen".:hehe: Und nebenbei: Das Kleine könnte sich auch als allgemeines Schnitzmesser recht gut bewähren, stelle ich mir mal so vor. Ich denke mal , ein Eckchen meines zweiten Pakets (das mit der Schneidlage) wird ganz ähnlich enden.

-ZiLi-
 
Hallo,
diesel wird allerdings in naher Zukunft mit der Jagdprüfung konfrontiert werden(Oder war die nicht schon??). Sollte diesel diese Prüfung bestehen, braucht Er ein Jagdmesser und für diesen Zweck eignen sich die beiden neu gemachten Messer nur bedingt.

Also diesel, wann ist Prüfung?:argw:
Dizzy
 
Nee es war noch keine Prüfung.
Wenn (falls:D) ich die Prüfung bestanden habe, erhoffe ich eine Einladung zu Sauereien.
Falls Du mich nicht einlädtst, nehme ich mir einfach eines von den unteren, und mach selbst ne Sauerei.
Das zeigt den Inhalt einer Schublade meines Messerschränkchens, das insgesamt 9 Schubladen hat.
Mach Dir also keine Sorgen, die kleinen Messerchen sind um Maronen zu bekämpfen.
Das ist wichtig, weil Hauptsach gud gess :D:steirer::D

Stefan
 

Anhänge

  • fotores.JPG
    fotores.JPG
    130,5 KB · Aufrufe: 196
@alle anderen Teilnehmer des Kurses:
Der diesel is' kaputt - der postet nachts um halb-fünf!
Wie kriegen wir den wieder ganz?

An den Proportionen arbeite ich noch.
Kaputt is nix, ich durfte mich heute Nacht um eine abgekackte SPS nach Blitzschlag kümmern.
:D

Jezz aber in die Wrekstatt

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
@Diesel:

Stefan, geh lieber in die Werkstatt, du sollst die Messer nicht "wrecken".:p

Willy

p.s.: Watenspitze Messer gefallen mir per se. Die beiden die du hier vorgestellt hast, aber ganz besonders.
 
Hallo Willy

Ich bin am `wrecken`, ich baue gerade `Rat-Knives`:steirer:
Wie ich gelesen habe sehen wir uns in Heuchelheim.
Ich zeige Dir dann die Kleinnager in dem Maserholz :glgl:

Stefan
 
@diesel:
Das Kleine gefällt mir genau so gut wie das Grosse - obwohl der Griff auf den ersten Blick etwas klobig, überproportioniert aussieht. Ich vermute aber sehr, dass es fuer den Zweck des Maronenschlitzens sogar deutlich besser als das Grosse geeignet sein könnte. Da passt auch der Griff wohl von der Haptik noch besser zum Zweck.
-ZiLi-

Erstmal möchte ich bekennen, daß Peter A und Dirk aus de Palz auch `Krasse` sind, das habe ich bisher nicht erwähnt, aber jetzt, wo die Denkmurmel wieder durchblutet ist, muß ich sagen, die Veranstaltung war besser, als ich es hier ausdrücken kann, und Peter und Dirk würde ich öfters mal besuchen, lägen nicht ca. 140 Km zwischen uns. Da ich jedoch ab und zu in Karlsruhe und Lautern zu tun habe schließe ich mal nix aus. Am Owen uff en Kaffe odder so. :D

Zu dem zweiten Messserchen muß ich sagen, daß ich die Griffe in erster Linie nach Gefühl forme. Ich habe nichts von einem schönen Messergriff, der schlecht in meinen Klodeckeln liegt. Da bin ich optisch sehr kompromissbereit:D.
Bei dem zweiten Messer hat das geringe Holzgewicht einen nicht geringen Einfluß auf die Griffgestaltung. Das Vavona Maserholz wiegt praktisch nix, um dann ein entsprechendes Griffgefühl hinzukriegen bedarf es etwas mehr Format.

Es ist tatsächlich auch besser geeignet kontrolliert zu schmeiden/ritzen.
Im Klartext heißt das, mit dem kleinen Slizer ist eine Operation am offenen Herzen kein Problem.:D:steirer::D

Stefan

Mit dem großen Slizer hebeln wir dann ab Herbst 2007 Zigarettenautomaten von den Wänden.
Gelle Peter, das ist übrigens der Mann, der lt. Wrangler vom Schmieden geschwächt ist.:glgl:
 
Zurück