Kastanienschlange

hi,leute
wenn man dass so liest,muss man sich ja in den a.......beissen,dass man nicht dabei war!!!das wär doch mal wieder ein thema für den nä.film........der aber wohl eher in der commedy-kategorie sein dasein findet....hähä,nee is doch richtig schön,wenn`s beim hämmern dann auch noch spass macht,der spassfaktor is nämlich nicht zu unterschätzen!!
also beim nä.mal bescheid geben,damit ich auch so meine "sinnvollen"kommentare dazu leisten kann!!!!!....und so`ne überdosis Borax....wem schadet die schon,lach...(übrigens wie immer spitzenarbeit,is ja auch nix anderes zu erwarten,wenn peter wenigstens die "regie"führt)
grüsse an alle
harry
 
hi,leute
wenn man dass so liest,muss man sich ja in den a.......beissen,dass man nicht dabei war!!!das wär doch mal wieder ein thema für den nä.film........der aber wohl eher in der commedy-kategorie sein dasein findet....hähä,nee is doch richtig schön,wenn`s beim hämmern dann auch noch spass macht,der spassfaktor is nämlich nicht zu unterschätzen!!
also beim nä.mal bescheid geben,damit ich auch so meine "sinnvollen"kommentare dazu leisten kann!!!!!....und so`ne überdosis Borax....wem schadet die schon,lach...(übrigens wie immer spitzenarbeit,is ja auch nix anderes zu erwarten,wenn peter wenigstens die "regie"führt)
grüsse an alle
harry

Hallo Harry,

uns freut es, wenn Dir (Euch) unsere Beiträge gefallen... :D

Um mal wieder, abgesehen von der humorigen Seite, wieder zum Thema zu kommen:

Wir haben durchaus schon ein Wiedersehen mit Peter, Dirk und dem Polier fürs Frühjahr nächsten Jahres ins Auge gefasst .... :teuflisch

Vermutlich brauchen wir aber noch Verstärkung , da wir diese Runde wohl nicht mehr genauso komplett zusammenbekommen.

Ich war vorhin mal auf Deiner Website - bist Du sicher, noch einen Kurs beim Claymore zu benötigen?

Schöne Messer hast Du gemacht, besonders das folgende Messer gefällt mir - Sorry, hab' das Bild bei Dir einfach mal gemopst...

bild26.jpg



Viele Grüße aus Lich...

Peter
 
Hallo Peter

Ich glaube nicht, daß Harry was lernen muß, habe aber den Verdacht, daß er die Gaudi gemeint hat.
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich Harry mal bei Jürgen gesehen, und glaube zu wissen, daß er es näher zu Peter A. hat als wir.
Es geht ihm glaube ich eher ums Gröhlen, und dazu kann man ja jedes Stimmband gebrauchen.
Wegen dem Team fürs Frühjahr habe ich heute Abend noch ein Telefonat mit einem netten, untergewichtigen Herren, der in meiner Nähe wohnt. :D
Vielleicht erbarmt der sich ja im Frühjahr.
Äppelwoi gibt es in der Südpfalz wohl eher selten, dafür ja aber alles andere.
Wir werden sehen.

Stefan
 
Schöne Messerchen mit recht voluminösen Griffen, die aber sehr hübsch und vor allem praktisch aussehen, Stefan :super: !

Das "Koenigs-Messer" ist allerdings auch nicht zu verachten, starkes Teil!! :super::super:


Ganz nebenbei:
Da der SEHR nette, LEICHT untergewichtige Herr aus der Nähe von Dieselshausen auch ein gut gekühltes alkoholisches Gerstensäftchen aus verkapselten Glasbehältern durchaus zu schätzen weiss und ein Eisenprügeln eh` schon in Betracht gezogen hatte, ist eine Beteiligung bei einem künftigen Spassklöppeln eventuell zu befürchten.
beerchug1.gif
 
... Äppelwoi gibt es in der Südpfalz wohl eher selten, dafür ja aber alles andere ...

Hinnerpalz bitte, die Südpfalz ist das VOR dem grossen Wald, wo die Hinterpfalz mittendrin ist statt nur dabei :hehe:

-ZiLi-

Achja: Äbbelwoi hab ich (Südpfalz) im Keller, und zumindest bei uns kriegt mans auch in den Getränkemärkten, sogar mit einer gewissen Auswahl der Keltereien bzw. Marken. Aber ich hab ja auch immer Licher im Keller - Heimatgetränk eben, damit's nicht zuuuuuviel Heimweh gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinnerpalz bitte, die Südpfalz ist das VOR dem grossen Wald, wo die Hinterpfalz mittendrin ist statt nur dabei :hehe:

-ZiLi-

Guten Abend Heinrich

Davon abgesehen, daß ich glaube, auf den Nummernschildern der dort (Galgenberg) verkehrenden Kraftfahrzeuge Bezirk/Referat oder wie das dort heißt, Südpfalz gelesen zu haben, sei mir die begangene Sünde verziehen.

Hast Du mir nicht erzählt, daß Du damals (wir hatten noch einen König ) Dich entschlossen hast für die damalige GfPHZ (Gesellschaft für Pälzisch Hessische Zusammenarbeit) in die Palz zu ziehen, um das Nord/Süd Kulturgefälle zu verbessern.:D

Schau an, was aus Dir geworden ist, ein Südpälzer, mittelhessischer Abstammung, der lokalpatriotische Tendenzen übernommen hat.

Ich hoffe nur, daß wir uns bei einem zukünftigen Hessisch/Pälzischen Krieg nicht gegenüberstehen. :steirer::glgl::D

TZTZTZTZ wie sich Menschen verändern können, übrigens hoffe ich, daß Deine Bauchmuskelzerrung noch nicht vorüber ist, und Du beim Lesen dieser Zeilen vor Lachen Schmerzen verspürst.:)

Falls das wird, und Wolfgang nächstes Jahr mitfährt, empfehle ich Dir Dich warm anzuziehen. Der Herr mit der glatten Denkmurmel und dem Überzug aus Wallabyleder kann auch wohlformuliert austeilen.
Das wird lustig :D.

Okay, ich gebe zu, das Borax wirkt nach.

Ich begebe mich nächste Woche in die Mayo-Klinik zum Entzug.

Stefan
 
Ich war vorhin mal auf Deiner Website - bist Du sicher, noch einen Kurs beim Claymore zu benötigen?

Schöne Messer hast Du gemacht, besonders das folgende Messer gefällt mir - Sorry, hab' das Bild bei Dir einfach mal gemopst...



wenn ich mich recht erinnere ist der Ketten(sägen)damast von mir geschmiedet und von Harry zum Messer verarbeitet, insofern passt es gut hier rein und sollte auch mit dem Urheberrecht kein Problem geben :D




gruß
Peter
 
Probiern ma ma, unn es klabbd

Wunder über Wunder, Bilder im MF von einem, der sich nur mit gedrückter Luft, gasförmigem Wasser und schmierigen Ölen auskennt.:D

Die Kastanienschlange hat ein Höschen bekommen. Es wird bald Herbst, nicht, daß die Dame frieren muß. :D

Meine Herzdame hat sich den kleineren Schlitzer ausgesucht, und der Große begleitet mich jezze am Gürtel in den Unwägbarkeiten meines Büroalltages, in dem ich täglich alle meine Muskeln trainiere.

Ich erspare mir einen Beitrag im Thread: Welches Messer im Büro/Anzug/Feier.

Mein Büro ist recht interessant anzuschauen, meine Anzüge kommen von Fjällräven oder The North Face, und feiern tu ich gerne :steirer:

Das Messer rechts von der Kastanie ist ein ca. 30 Jahre altes Löwenmesser, vorletzte Woche bei Chamenos in B gekauft, und fast so scharf, wie die Schlange.

Fast halt..............:D

Stefan

Ach so, bevor ich es vergesse, extra wegen Rainer und Willy habe ich einen verpilzten Rorschachtest am unteren Ende der Scheide gemacht.
Ich verrate erstmal nicht, was es sein soll, auf jeden Fall ist es etwas mit sexistischen Kleinnagern. :glgl::steirer::D
Oder Würfelen, oder Flammen, oder..............????????????????

Zwei von den Fragezeichen sind für WalterH, den Rest kann man kaufen :)
 

Anhänge

  • 100_1309res.jpg
    100_1309res.jpg
    141 KB · Aufrufe: 132
  • 100_1311res.jpg
    100_1311res.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 135
Bin gestern Nacht mit dem Mopped nach Hause gekommen und ich muss Dir sagen, es ist bereits Herbst.
Wurde also höchste Zeit für ein Gewand!
Gefällt mir gut, vor allem die etwas breitere Form.
Welche Farbe soll sie bekommen?
Besonders freue ich mich natürlich auch über die kleine Bildergeschichte.
Allerdings habe ich dazu noch ein paar Fragen.
Wird der Prinz die Prinzessin vor dem grossen feuerspuckenden Nager retten, befindet sich das Ende der Geschichte auf der Rückseite oder planst Du eine Fortsetzung? :)
 
Ja, Ja, es ist Abends fast schon Herbst, morgens übrigens auch, da merkt der gute Fenrir nur nicht, wie kühl es ist.
Zu dieser Tageszeit verrät der Kollege die Hälfte der Handlung meines Lederscheidencomics, nicht gut :(

Jetzt baue ich aus Zorn die Geschichte um. :D

Die Scheide habe ich dreimal zugeschnitten, und zweimal nähen müssen, bis es passte.
Mir gefällt die breite Form nicht schlecht, vor allem aber liegt es satt am Gürtel/der Seite, auch beim Moppedfahren. Das finde ich schon wichtig, bei so einem kleinen Messer.
Geschmackssache finde ich, und wenn wir uns mal wiedersehen, scheue ich nicht es Dir in die Hand zu drücken :)

Farbe kriegts natürlich auch noch.
Ich bin gerade mit verschiedenen Lederfarben und Naturmaterialien zwischen rot und dunkelbraun am experimentieren.

Rotbraun, Dunkelbraun von Stefan Steigerwald( Lederfarbe), Edding (verschmiert interessant beim Überstreichen mit Farben auf C2H5OH basis), sprich die Scheide soll am Ende etwas an Schlangenholz erinnern.

Symbiose zwischen Griffmaterial, Scheide und pseudokünstlerischen Versuchen Prinzessinen darzustellen ;).

Pilz von einem örtlichen Brauer ist übrigens auch beteiligt. Rotbuschtee in Bier gekocht gibt eine interessante Farbe :glgl:

Stefan
 
Zurück