Kasumi Damast Messer

Homer

Mitglied
Beiträge
4
Hallo liebe Messerprofis

Hab mir vor Kurzem ein Kasumi K2 Kochmesser gekauft.
Inzwischen hab ich im I-net (Foren, Artikel bei ****,...) immer wieder gelesen, dass es hier zwei verschiedene Qualitäten geben soll (K und SM; oder auch Superior mit zwei zusätzlichen Schriftzeichen auf der Klinge)
Nun hab ich trotz intensiver I-net Recherche dazu keine wirklich unabhängige (soll heißen: keine Händler, die nur ihre teureren Messer verkaufen wollen) Bestätigung gefunden.
Im Gegenteil: Einige behaupten, die Zeichen würden neuerdings aufgedruckt um den erheblich höheren Preis in einigen Ländern zu "rechtfertigen".
Hat hier jemand Infos, Hintergrundwissen, Links,... für mich?????

Zweite Frage:

Gibt es außer den original Kasumischleifsteinen auch andere gute Schleifsteine die etwas billiger sind ????
Wo?

Vorab vielen Dank für Eure Tipps.
 
Sorry

Hab gerade den Beitrag "Unterschiedliche Qualität bei Kasumi" weiter hinten in diesem Forum gefunden. :)

-aha-

Hab ich leider übersehen.
Da gibts ja schon einige Antworten.

Gibts inzwischen vielleicht trotzdem noch was neues?
 
Hallo,

zwei Sorten Kasumi hält sich nach wie vor als Gerücht!
Vielleicht hat es der Alleinimporteur selbst in die Welt gesetzt, um seine wahrscheinlich enorme Handelsspanne zu rechtfertigen (siehe Preise im angelsächsischen Raum).

Kasumi Steine sollen gut aber eben teuer sein.
King oder King Combo sind sicherlich nicht schlechter, aber deutlich preiswerter.

Grüße

otto03
 
Cerax sind auch gute Steine, viele benutzen den großen 1000/6000 von King ( ich auch :haemisch: ), aber ich brauche zumindestens da noch nen Zwischenstein, habe mir nen 3000 bei D. Schmid zugelegt, und morgen sollte eigentlich der Kitayama ( bei Holzapfel bestellt) da sein, dann reicht's aber auch erstmal.
Spar nicht an den Schleifsteinen, auch nicht an der Größe, damit wird man normalerweise alt.
Zu den Kasumis sag ich nichts, und zu den Preisen hier in unserem Lande auch nichts, ausser das man sich schon veräppelt vorkommt.

mfg

Jörg
 
Schleifsteine - Woher

Hallo

Erstmal Danke für die Antworten.

Noch ne kurze Nachfrage eines Unwissenden :confused:

Wo (I-net) gibt's die besagten Schleifsteine zu fairen Preisen????
 
Danke

:super: Vielen Dank für Eure Links!

Werd mich da mal in Ruhe drübermachen/ berichten.

Ein echt sehr informatives Forum.

Schönes Wochende.
 
Zurück