Kasumi K2

wernerk

Mitglied
Beiträge
158
Hallo zusammen,

ich bin derzeit im Besitz folgender Kochmesser:

Kai Shun Kochmesser (20cm), kleines Santoku (14cm), Petty (15cm); desweiteren mehrere kleinere Gemüsemesser (Zwilling), Schälmesser, etc.

Aktuell überlege ich, ob das Kasumi K2 eine sinnvolle Ergänzung darstellt. Gibt es da noch wesentliche Vorteile gegenüber dem Shun Kochmesser?
Wie ist die Qualität des K2? Gibt es interessantere Alternativen?
 
wernerk schrieb:
Kai Shun Kochmesser (20cm), kleines Santoku (14cm), Petty (15cm); desweiteren mehrere kleinere Gemüsemesser (Zwilling), Schälmesser, etc.

-Aktuell überlege ich, ob das Kasumi K2 eine sinnvolle Ergänzung darstellt.
-Gibt es da noch wesentliche Vorteile gegenüber dem Shun Kochmesser?
-Wie ist die Qualität des K2?
-Gibt es interessantere Alternativen?

-nein, du hast ja ein 20cm, gleiche form, unterschied zu klein
-nein, gleicher stahl, gleiche art messer
-ok.
-viele, kommt darauf an für was und wie du es benutzen willst.
 
wernerk schrieb:
Aktuell überlege ich, ob das Kasumi K2 eine sinnvolle Ergänzung darstellt
...
Gibt es interessantere Alternativen?
Hallo Werner,

im Internet http://www.japanesechefsknife.com/, dort gibt es sehr gute Kochmesser in verschiedenen Preislagen. Die Kasumi Kochmesser sind in Deutschland sehr teuer.

Eine interessante Alternative stellt das Fujitake 24cm Kochmesser dar. Es wird von Herder (Windmühle) vertrieben, falls Du nicht über das Internet kaufen möchtest. Rostfreier Kobaltstahl, 60°HRC wie das Kasumi.

Ich hatte es mal in der Hand. Es war sehr gut verarbeitet, bequem, gut ausbalanciert und leicht. Die Klinge war etwas elastisch. Wenn der Preis noch stimmt kostet es 169 Euro, Artikelnr. 0501,240,100000

Gruß Peter

p.s. @Albino, ich hatte Deine Antwort noch nicht gelesen
 
Zurück