Katadyn Pocket

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Ich möchte mir einen Katatyn Pocket Wasserfilter kaufen. In Deutschland und Östererich kostet das gute Stück ca. 260 Euro.

Beim Internetauktionshaus auf Marktplatz Weltweit gehen und Katadyn Pocket eingeben, da findet man in Amerika Anbieter die das Ding um 160 Dollar (ca. 120 Euro ) hergeben. Plus 40 Dollar Versand, immer noch ein Schnäppchen.

Jetzt wollte ich fragen, ob es sich dabei auch sicher um die sleben Geräte handelt wie in Europa und warum die so billig sind.
 
Ich möchte mir einen Katatyn Pocket Wasserfilter kaufen. In Deutschland und Östererich kostet das gute Stück ca. 260 Euro.

Beim Internetauktionshaus auf Marktplatz Weltweit gehen und Katadyn Pocket eingeben, da findet man in Amerika Anbieter die das Ding um 160 Dollar (ca. 120 Euro ) hergeben. Plus 40 Dollar Versand, immer noch ein Schnäppchen.

Jetzt wollte ich fragen, ob es sich dabei auch sicher um die sleben Geräte handelt wie in Europa und warum die so billig sind.

Die Ware aus Übersee kostet Dich inkl. Zoll und Steuer (denn die kommt noch dazu...:ahaa: ) satte 335,70 €....:eek:
Ein echtes Schnäppchen...:glgl::super:

Edit:
....ach so, ich seh' grad Österreicher...naja, der Unterschied wird sich in Grenzen halten....
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hocker:

Wir sind drei Leute, die sich den Versand teilen, das sind 100Dollar (77 Euro, wenn der Umrechner im Netz keinen Sch... macht), macht für jeden unter 30 Euro zusätzlich.

Wann wird der Zoll bezahlt? Ich vermute, das macht der Händler, und schlägt das im Preis mit drauf, also bei meinem Angebot komm ich auf 146 Euro pro Filter und Person aber vielleicht hab ich ja was übersehen, darum frag ich ja.

Kannst Du mir sagen, wie Du auf 335,7 Kommst?
 
Hallo

Günther:146 Euro pro Filter und Person

Das macht dann einen Gesamtpreis von 438€ :confused:

Hocker rechnet 335,7 vor. :confused:

Klärt die Gemeinde mal auf, wie sich die einzelnen Beträge zusammensetzen.

Stefan
 
@ Hocker:

Wir sind drei Leute, die sich den Versand teilen, das sind 100Dollar (77 Euro, wenn der Umrechner im Netz keinen Sch... macht), macht für jeden unter 30 Euro zusätzlich.

Wann wird der Zoll bezahlt? Ich vermute, das macht der Händler, und schlägt das im Preis mit drauf, also bei meinem Angebot komm ich auf 146 Euro pro Filter und Person aber vielleicht hab ich ja was übersehen, darum frag ich ja.

Kannst Du mir sagen, wie Du auf 335,7 Kommst?

Ich hab' den Importrechner benutzt.
Habe allerdings die Voreistellung von 8,5 % Einfuhrumsatzsteuer gelassen. Was da für Wasserfilter genau gilt musst halt raussuchen.
Auf alle Fälle wird dich das ganze bestimmt nicht billiger als die 260 Euro kommen...

Der Versender deklariert nur Kaufpreis und Porto, bezahlen musst Du.
In D kann das die Post an der Haustür kassieren oder Du musst zum Zoll zum löhnen. In Ö musst halt mal nachschauen.
 
Rechenwirrwarr wegen Kursdreher und Verwirrungsgefahr entfernt.... Sorry .

Weiter unten steht's richtig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Das was Günther schreibt kann ich garnicht deuten, was Du (Hocker) schreibst kommt mir reichlich teuer vor.
Selbst mit den 19% Mwst. und Zoll komme ich an die 200€.Hat sich Zollmößig etwas verändert, oder wo liege ich falsch?

Stefan

Edit: Ich habe gerade gecheckt, daß ich mit 8% Zoll kalkuliert habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
O.K.:

ICh hab nicht damit gerechnet, das sich das Ganze so verkompliziert, daher hab ich am Anfang nur Überschlagsmäßig angegeben.:D

Es ist so:
Ein Filter kostet 160 Dollar plus 40 Dollar versand.

Wenn wir drei nehmen kostet (jetzt in Euro) jeder Filter 120 Euro also 360 Euor zusammen und 77 Euro Versand ( auch alles drei zusammen).

Mir war nicht klar, wie die Steuer und der Zoll verrechnet wird, daher hab ich auch gefragt.

Ganz klar ist mir aber immer noch nicht, warum die Dinger dort so günstig sind, Steuer sollte dort für die Amis ja schon drin sein, und Zoll zahlen die sowieso nicht.
 
Was die Amis für Steuern haben ist für Dich irrelevant.

Meine Angaben bez. sich auf dt. Sätze.
Bei uns kommt 19% Einfuhrumsatzsteuer und Zoll (ich hab 8,5% für Messer/Stahl dringelassen).

Da Ö. auch EU ist nehm ich an das sich das ähnl. verhält. Den Zoll für Wasserfilter (..unter was auch immer der fällt) müsstest Du halt erfragen.
Das Ergebnis wird aber sicher nicht stark abweichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
MwSt / bzw bei dir dann Umsatzsteuer ist bei den Amipreisen eben meist nicht drin (typischer Satz in den US-Online shops: XX-Residents please add xx% sales tax), mal abgesehen davon, dass sich deren MwSt Sätze im Bereich 0 (z.B. Oregon)-6 oder 7% bewegen!Warum die da billiger sind, habe ich auch keine genaue Erklärung, aber warum kostet ein dt. Auto in Spanien 20% weniger?
Jeder Hersteller macht halt seine Kalkulation, die in dem jeweiligen nationalen Markt durchsetzbar ist.
Hockers Betrag kommt mir aber auch etwas hoch vor :confused: , ich rechne immer nach der Faustregel Gesamtbetrag $=€, kommt beim derzeitigen Kurs immer ungefähr hin.
Ich bin ja auch sporadischer und zufriedener US-Besteller, allerdings wäre mir in deinem Fall die Ersparnis echt zu gering, um den Umstand und evtl. Garantieprobleme zu rechtfertigen, bei 3 Stk würde dir auch der ein oder andere heimische outdoor-Shop einen guten Preis machen, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Grüße
Jens
 
Hocker, vergisst du nicht die Umrechnung Euro/Dollar? Pi x Daumen ergibt sich meistens der Dollarpreis in Euro...

Gruss, Keno
 
@Cheez/all

Asche auf mein Haupt ich hab tatsächlich den Kurs verdreht.....:glgl: :staun:

also sind's 540,49 €, macht pro Nase 180,16 € :ahaa: (auf 1,7 % Zoll gerechnet...danke Peter)


.....ich geh mich jetzt wegräumen..., kauft doch was und wo ihr wollt....:glgl: :irre: :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
:lach: :lach: :lach:
ich habe die ganze Nacht gerätselt, wie du auf diesen Betrag gekommen bist.
Zum Thema: Wobei ich mir wirklich genau überlegen würde, den Filter selbst zu importieren, der günstigste Anbieter in D den ich auf die schnelle gefunden habe, will 237€ http://www.wildwasser-laden.de/product_info.php?products_id=770
Das ist nicht mehr allzu weit vom US Komplettpreis (inkl. Zoll und Versand) entfernt.
Übrigens, wühl dich am Besten auch noch durch eins der einschlägigen Outdoor-Foren, der Pocket ist relativ schwer und auch teuer (auch im Unterhalt!), m.E. wenn du allein oder zu zweit zu Fuß unterwegs bist, gibt es bessere Alternativen.
Grüße
Jens
 
Hallo,

da kommen immer noch zwischen 15 und 20 Euro Versicherter Versand von D nach AT dazu.

Und der Pockt soll´s sein, weil er extrem stabil ist.

Mal schaun, hab ja noch Zeit zum Überlegen.
 
Oh, das hatte ich übersehen, das du im schönen Österreich residierst :steirer: .
Aber gib mal bei ebucht.de Katadyn Pocket ein, dann taucht ein Anbieter für 229€ auf, der kostenlos nach D und A (!) liefert.
Gut, die Stabilität des Teils ist wohl bei der Größe unerreicht, ich selbst bin im Augenblick auf dem Grammfuchsertrip :D .
Grüße
Jens
 
Also, ich wollte Euch mal den Stand der dinge mitteilen.

Meine Kollegen sind abgesprungen, die waren nach dem ganzen hin und her nun doch zu verunsichert.:irre:

Ich hab aber trotzdem da bestellt, einfach um zu sehen, was rauskommt.
Ich hab einen Filter und eine Ersatzfilterpatrone gekauft.

Preis incl. Versand 246,98 Euro.
Die Post hat dann noch 30,28 Euro nachgefordert.

Alles in Allem 277,26Euro.
Im Vergleich zu Globetrotter 428,90Euro.

151,60Euro gespart. Klar bleibt das Risiko mit der Garantie, das kann man aber eingehen, denke ich.
 
Zurück