Reitermaniac
Mitglied
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich suche seit einiger Zeit ein passendes Katana für die Wohnung um es mal salopp zu sagen.
Ich behaupte war mich halbwegs auszukennen, aber die Low-Buged Region ist mir zu übefüllt. Wer gute Schwerter zum Tameshigiri sucht greift wie ich sehe zum Practical Dragonfly oder zum Hanwei Practical. Beide sind zum einen nicht wirklich kostengünstig und um es so zu sagen nicht sehr ansehnlich. Ich glaube das Practical ist baugleich zu meinem Iaito weswegen ich das etwas witzlos fände das nochmal zu kaufen. Ich möchte keinen Cutter in groß haben da ich kein aktives Iai betreibe. Nicht das ich nicht mit einigen Techniken vertraut wäre, so ist es nun nicht. Lieber etwas kleiner angesiedelt und dafür optisch schön. Nur hier ist der Knackpunkt:
Muss es direkt John Lee oder Hanwei sein wenn es für gelegentliches Tameshigiri geeignet seien soll? Es gibt die kleinen von Lee, John Lee I und III sind mMn im Rahmen von 150€. Vom Musashi-Lee habe ich gutes gehört, leider sind da Fuchi, Kashira und Tsuba sehr schlicht.
http://www.budoten.com/de///604645/john-lee-john-lee-i-katana-musashi-ichi/7264259/
Die andere Option wäre etwas von schwertshop. Da hört man gerade bei den Nonameprodukten diverses. Von sehr kompetent und nett und gut für den Preis bis einfach nur schlecht. Hat da jemand Erfahrungen? Ich habs ungern das es mir um die Ohren fliegt.
http://www.schwertshop.de/schwerter...on/samurai-katana-aus-der-schmiede-zhan2.html
Gefällt mir optisch sehr. Option 3 ist eines der etwas höherwertigen John Lee Katana von 200 bis 250€. Das wäre aber aufgrund der Optik ein reiner Wallhanger fürchte ich, da hätte ich Angst um das Schwert wenn mal irgendwas nicht so geht wie es soll. Bamboo, Noh und wie die Dinger alle heißen, ich glaube da gibt es einige.
Hat jemand Erfahrungen mit einem oder kann mir helfen?
ich suche seit einiger Zeit ein passendes Katana für die Wohnung um es mal salopp zu sagen.
Ich behaupte war mich halbwegs auszukennen, aber die Low-Buged Region ist mir zu übefüllt. Wer gute Schwerter zum Tameshigiri sucht greift wie ich sehe zum Practical Dragonfly oder zum Hanwei Practical. Beide sind zum einen nicht wirklich kostengünstig und um es so zu sagen nicht sehr ansehnlich. Ich glaube das Practical ist baugleich zu meinem Iaito weswegen ich das etwas witzlos fände das nochmal zu kaufen. Ich möchte keinen Cutter in groß haben da ich kein aktives Iai betreibe. Nicht das ich nicht mit einigen Techniken vertraut wäre, so ist es nun nicht. Lieber etwas kleiner angesiedelt und dafür optisch schön. Nur hier ist der Knackpunkt:
Muss es direkt John Lee oder Hanwei sein wenn es für gelegentliches Tameshigiri geeignet seien soll? Es gibt die kleinen von Lee, John Lee I und III sind mMn im Rahmen von 150€. Vom Musashi-Lee habe ich gutes gehört, leider sind da Fuchi, Kashira und Tsuba sehr schlicht.
http://www.budoten.com/de///604645/john-lee-john-lee-i-katana-musashi-ichi/7264259/
Die andere Option wäre etwas von schwertshop. Da hört man gerade bei den Nonameprodukten diverses. Von sehr kompetent und nett und gut für den Preis bis einfach nur schlecht. Hat da jemand Erfahrungen? Ich habs ungern das es mir um die Ohren fliegt.
http://www.schwertshop.de/schwerter...on/samurai-katana-aus-der-schmiede-zhan2.html
Gefällt mir optisch sehr. Option 3 ist eines der etwas höherwertigen John Lee Katana von 200 bis 250€. Das wäre aber aufgrund der Optik ein reiner Wallhanger fürchte ich, da hätte ich Angst um das Schwert wenn mal irgendwas nicht so geht wie es soll. Bamboo, Noh und wie die Dinger alle heißen, ich glaube da gibt es einige.
Hat jemand Erfahrungen mit einem oder kann mir helfen?