katana kaufberatung

Savant

Mitglied
Beiträge
2
Hi Leute.
Ich würde gerne ein Katana als Geschenk für jemanden holen.
Der Preis sollte ca. bei 200 Euro liegen. Es sollte jedoch handgeschmiedet sein und auch eventuell für Schnittübungen geeignet sein. (ich weiß für 200 Euro ist sowas wahrscheinlich kaum möglich aber ich hoffe doch, dass es das trotzdem gibt)

Ich hab hier mal 3 angebote von der seite www.schwertshop.de , die ungefähr meinen vorstellungen entsprechen würden und auch einen für mich geeigneten preis haben.

1) das erste ist eins von Paul Chen, mit dem man angeblich auch schnittübungen durchführen kann:

http://schwertshop.de/schwerter/kat...e-katana/samurai-katana-practical-katana.html


2) das hier ist 12 mal gefaltet und auch angeblich für schnittübungen geeignet:

http://schwertshop.de/schwerter/kat...tana/gefaltetes-kill-bill-samurai-katana.html


3) das letzte und billigste angebot wäre das hier. (steht aber nicht, dass es für schnittübungen geeignet ist - scheint auch nicht gefaltet zu sein?) :

http://schwertshop.de/schwerter/film/handgeschmiedet-kill-bill-schwert.html

Ich würde jetzt gerne von euch wissen, welches das beste angebot wäre. Und noch eine kleine Frage: Sind die gefalteten schwerter zwangslaüfig im Bezug auf die Qualität immer besser, oder ist das ganze nur eine Frage der Optik?

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Paul Chen scheint mir noch das "sicherste" zu sein (für Schnittübungen), da der (etwas häßliche) Griff zusätzlich mit der Klinge verleimt ist. Der Stahl ist zwar nicht gefaltet, aber die Härteline ist echt.

Das 12x gefaltete und mit Lehm gehärtete Kill Bill Teil kommt mir komisch vor: Eine Härtelinie ist nicht zu erkennen, und die im Vergleich zu einem echten Katana sehr grobe und auffällige Maserung läßt mich eine deutlich geringere Anzahl an Faltvorgängen vermuten...(?)
Was soll hier auch der gruselig reingeätzte "Löwe" in der Klinge?

Das letzte Kill Bill ist Mill - äh - Müll, da hier weder gehärteter noch gefalteter Stahl verwendet wurde - hier bekommt man also nix für's Geld.

Ob gefaltet oder nicht ist heutzutage reine Geschmacksache.

Eine Empfehlung zu geben ist schwer, da es ganz vom Interesse und Kenntnissstands desjenigen abhängt, der das Schwert bekommen soll:
Kennt er sich ein bisschen mit jap. Schwertern aus, dann hat er vielleicht eher noch am Practical Katana Freude, da das Teil einfach und schlicht ist - da weiß man, was man hat.
Die anderen Teile sind - finde ich - zu auffällige Katana-Imitationen, die man schnell im Keller verschwinden läßt...
Falls der zu Beschenkende tieferes Intersse an Katana hat, dann würde ich ihm lieber Bücher oder coole Akira-Kurosawa-DVDs besorgen. :hmpf:
 
Hallo, zusammen
Ich besitze ein Practical Katana von Paul Chen (das im ersten Link ersichtlich ist) und kann die Qualität nur bestätigen. Es ist stabil, scharf und sicher praxistauglich. Bloß fein gearbeitet ist es nicht, keine echte Rochenhaut unter der Griffwicklung - bloß Plasik, das Rochenhaut imitiert. Aber fürs Iaidotraining ist das egal. Kommt darauf an, ob das Ding auch optisch etwas hermachen soll.
Hat jemand Erfahrung mit den Katanas von Böker? Den handgeschmiedeten
aus der Premium Serie? Sind da die Klingen selektiv gehärtet?
Liebe Grüße,
kaerf
 
Ja ich wäre auch mal gespannt was Du dir nun gekauft hast. Ich habe mir mal diesen Schwertshop angesehen, und bin erstaunt was die da alles anbieten, und wie wenig Ahnung sie zu Teil haben. Was die Schwerten anbelang kann ich nix sagen, kommt wir nur komisch vor, dass es HANDGESCHMIDETE Schwerter für 200€ geben soll! Welche Kinder schmieden die für 0,50€ in der Stunde?

Und dann habe ich gesehen, dass die auch Bögen anbieten. Und hier glaube ich mir ein Urteil erlauben zu können, weil ich seit 8 Jahren schieße und auch seit einigen Jahren unterrichte. Ich will hier nicht alles nennen, was dort falsch gemacht wird, aber Pfeile werden nicht nur nach Länge verkauft, sondern auch nach den sogenannten Spine-wert, der dafür sorgt, dass der Pfeil auch zum Bogen passt und nicht bei Schuss falsch fliegt, oder schon bei abschiessen bricht. Also alle die sich einen Bogen kaufen wollen sollten sich von fachleuten beraten lassen, ab besten vor Ort, denn eine pauschale Einteilung Kinder schiessen so viel und Männer soviel halte ich auch für grundfalsch. Zur Not kann man ja auf einer dieser Messer und Bogenmessen mal auch an die anderen Tische gehen .-))

sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

bin zufällig über dieses Forum gestolpert und habe mich ein wenig eingelesen.

Also ich persönlich finde die Paul-Chen Katanas vom Preis-Leistung her am allerbesten.

Ich kaufe und verkaufe Katanas von allen möglichen Schmieden und Hersteller.
Aber meine private Sammlung besteht fast nur aus Paul-Chen Katanas. Habe mir auch schon wkc, John Lee, Koto, Kahn, Cold steel und andere gehoilt, bin aber immer nur an den Paul-Chen Katanas hängen geblieben. Das ist aber nur meine Meinung. Ich habe schon gesehen, das es da unterschiedliche Meinungen gibt.

Gruß Undertaker (Markus)

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten :lechz:
 
Zurück