Katana kaufen, nur welches ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LoneWolf

Mitglied
Beiträge
4
Hab mich grad verklickt und in den falschen Thread gepostet, könnte jemand so nett sein und mich richtig einsortieren... danke


Nachdem ich nun die ersten 4 Seiten des Kaufberatungs Threads durch habe und die Suche auf den ersten 3 Seite nichts ergibt was mir weiterhelfen würde. Wähle ich den Weg ein neues Thema zu erstellen.

Ich werde mir ( wenn alles so verläuft wie ich es Plane) nächsten Monat ein neues Katana zulegen, das ich für den Praktischen einsatz gegen die gefährliche Tatami Omote Matte einsetzen will, schön wäre es auch sich stärkerem Stellen zu können, ohne dem Schwert weh zu tun.

Der Preisbereich in dem ich mich bewegen kann endet bei ~2500€.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Schärfe und der Haltbarkeit.

Ich würde gerne ein Schwert nehmen das nicht von Paul Chen stammt, ich habe persönlich nichts gegen Paul Chen oder die Produkte dieses Labels, nur ist deren "Anteil" in meiner Umgebung etwas zu hoch um sich der Mehrheit anzuschließen.

Welches Schwert mir sehr zusagt ist das WKC Tamahagane. Aber ein paar Alternativen wären dennoch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwert kaufen, nur welches ?

Hallo LoneWolf (Kaishakunin des Shoguns? :hehe: ),

Ziemlich großes Budget für ein Tameshigirischwert, meinst Du das hier? .
Auf der Detailseite sieht es mir stark so aus als wäre die Tsuka recht schlampig gewickelt, außerdem hat es außer dem Namen scheinbar nicht viel mit dem traditionellen japanischen Schwertstahl zu tun (C45/C105 ist kein Tamahagane) die Ausformung des Kissaki ist auch recht grob.
Ich kann nichts bewerten, was ich nicht in der Hand hatte, aber wenn ich bei gleichen Vorhaben wie Du auch Deine finanziellen Mittel hätte würde ich knapp 500 Euronen für einen Standard Reismattenschnippler a la Chen und Co. ausgeben und den Rest in ein schönes Shinto-Wakizashi oder ein Tanto investieren.

Just my 2 cents...

Grüße,

Christoph
 
Ja genau das WKC Tamahagane meine ich.

Das Budget ist soweit dimensioniert das extra Wünsche und besonders Qualität platz hat.

Die Schwerter von Nine Circles sehen auch ganz gut aus, würde ich mir als Alternative auch gefallen lassen.

Eine Adresse wo man gut Katanas nach eigenen Wünschen gestalten kann, hat da jemand etwas das er empfehlen möchte oder kann?


---

Habe gerade bei Nine Circles nochmal geschaut und bin auf ein Katana gestoßen das ich selbst anpassen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da würden sich die Okuden und Chuden Serien von Nine Circles anbieten. Dort hat man die größtmögliche Gestaltungsfreiheit. Die Kosten würden sich hierbei auf ~1500€ belaufen.

Okuden und die Chuden
 
Ja, die habe ich mir bereits angesehen, komme aber wenn ich umrechne auf mehr als 1500€ ^^ liege bei beiden umd die 2300€ bzw. 2500€

Naja, ich hoffe mal das Geld das ich dafür eingeplant habe kommt am Ende diesen Monats dann werd ich wohl ein Nine Circles bestellen. Das Review war da sehr hilfreich, vielen Dank dafür.

Ich werd aber weiter nach guten Quellen suchen, vielleicht findet sich noch was interessantes .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück