Hab mich grad verklickt und in den falschen Thread gepostet, könnte jemand so nett sein und mich richtig einsortieren... danke
Nachdem ich nun die ersten 4 Seiten des Kaufberatungs Threads durch habe und die Suche auf den ersten 3 Seite nichts ergibt was mir weiterhelfen würde. Wähle ich den Weg ein neues Thema zu erstellen.
Ich werde mir ( wenn alles so verläuft wie ich es Plane) nächsten Monat ein neues Katana zulegen, das ich für den Praktischen einsatz gegen die gefährliche Tatami Omote Matte einsetzen will, schön wäre es auch sich stärkerem Stellen zu können, ohne dem Schwert weh zu tun.
Der Preisbereich in dem ich mich bewegen kann endet bei ~2500€.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Schärfe und der Haltbarkeit.
Ich würde gerne ein Schwert nehmen das nicht von Paul Chen stammt, ich habe persönlich nichts gegen Paul Chen oder die Produkte dieses Labels, nur ist deren "Anteil" in meiner Umgebung etwas zu hoch um sich der Mehrheit anzuschließen.
Welches Schwert mir sehr zusagt ist das WKC Tamahagane. Aber ein paar Alternativen wären dennoch sehr gut.
Nachdem ich nun die ersten 4 Seiten des Kaufberatungs Threads durch habe und die Suche auf den ersten 3 Seite nichts ergibt was mir weiterhelfen würde. Wähle ich den Weg ein neues Thema zu erstellen.
Ich werde mir ( wenn alles so verläuft wie ich es Plane) nächsten Monat ein neues Katana zulegen, das ich für den Praktischen einsatz gegen die gefährliche Tatami Omote Matte einsetzen will, schön wäre es auch sich stärkerem Stellen zu können, ohne dem Schwert weh zu tun.
Der Preisbereich in dem ich mich bewegen kann endet bei ~2500€.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Schärfe und der Haltbarkeit.
Ich würde gerne ein Schwert nehmen das nicht von Paul Chen stammt, ich habe persönlich nichts gegen Paul Chen oder die Produkte dieses Labels, nur ist deren "Anteil" in meiner Umgebung etwas zu hoch um sich der Mehrheit anzuschließen.
Welches Schwert mir sehr zusagt ist das WKC Tamahagane. Aber ein paar Alternativen wären dennoch sehr gut.
Zuletzt bearbeitet: