Kaufbe(ab?)ratung Federhammer/Lufthammer

loko

Mitglied
Beiträge
3
hallo miteinander
nun komm ich doch noch zum schreiben hier. ich hab mich bisher eher lesenderweise an eurer geballten forenkompetenz erfreut.
ich habe eine kleine hobbieschmiede mit einem kohlefeuer und einem 315 kg amboss.
da verbringe ich glückliche stunden abseits meines eher schreibtischlastigen jobs.
nun hat mir mein rücken einen strich durch die rechnung gemacht und ich habe einen unverschuldeten bandscheibenvorfall mit prolaps. --> so in etwa
nun bin ich dabei, wo möglich meinem rücken das leben leichter zu machen.
das geht vom bürostuhl bis hin zu schuhen und vielleicht reicht's auch als ausrede für einen feder- oder lufthammer.

es reizt mich schon eine weile, damaszenerpäckchen bearbeiten zu können und ich glaube auch, dass ich an einem solchen hammer rückenschonender arbeiten würde.

was denkt ihr? habe ich recht? was für ein hammer bietet sich an? was soll ich ausgeben dafür? wo bekomme ich den her?

grüsse aus der schweiz,
lorenz
 
Das Optimum ist natürlich ein Lufthammer :super:
Ist nur schwierig in der Nähe einen bezahlbaren zu finden.
 
Zurück