Kaufberatung-Ausrüstung-Trägersystem

JoSch

Mitglied
Beiträge
1.000
Guten Tag liebe Forumsmitglieder und Gäste


Zum Unterbringen meiner Habseligkeiten für den Alltag suche ich eine Lösung in mehreren Stufen

A-Dinge die ich am Mann tragen will:
-Geldbeutel
-Schlüssel
-1 x AA LED-Lampe
-Taschenmesser/Kompaktes Mehrzweckwerkzeug
-Mobiltelefon
-Feuerzeug

B-Dinge die in einem kleinen Behältnis transportiert werden sollen,zum Beispiel beim Aufbau eine Weihnachtsmarktstandes:
2 AA Lampe
-Funk
-Ersatzakkus
-Handschuhe
-kompaktes Mehrzweckwerkzeug
-Digitale Fotokamera,mit Karten USB Adapter

C-Dinge die ich in einem Behältins transportieren will, wenn ich zum Beispiel einen Ausflug machen will(ohne Übernachtung):
-Trinkflasche
-Sonnenschutz
-Kopfbedeckung
-Müsliriegel ohne Schokolade!
-Handyladekabel
-Vesper
-Notitzausrüstung


D-Ein Behältnis das ich mit mir führen möchte, wenn ich eine oder mehrere Nächte nicht zu Hause verbringen werde:

-Kleidung entsprechend der Jahreszeit und dem geplanten Vorhaben.
-Übernachtungsausrüstung
-Körperhygiene
-Akkuladegerät
-...


soweit wird das wohl jeder von euch auch haben,jetzt kommen die Feinheiten die auch bei den ganzen Spielsachen auftreten:

Das ganze soll aufeinander aufgebaut sein, das heisst,dass das Tragen einer Stufe/Behältnisses(A/B/C/D) nicht das Tragen einer anderen ausschliesst.Deswegen will ich auch nicht gleiche Sachen doppelt haben.Gegebenen Falles nimmt C in D,wenn ich zb mit dem Zug nach Berlin fahre oder B in C.

Es gibt viele Ansätze aber nichts was die Schwelle überschreitet,wo ich sage,das ist es!

Hier einige BEISPIELE was schon im Gespräch war:

A-http://www.messerforum.net/showthread.php?t=75438

B-http://www.civilianlab.com

C-Dieses Gearslinger Prinzip von Maxpedition gefällt mir.

D-Nichts mit Rädern,es sollte getragen werden können- ich nenne das körperbasiert sein-besten Falls als Rucksack UND Tasche.


PS:nach Möglichkeit ohne diesen lästigen Klett und ohne störendes Metall.



Und schreibt bei der Antwort bitte dazu für welche Stufe der Vorschlag gilt.


Besten Dank schonmal im Voraus
 
Also mal kurz mein Ansatz der sich auf verschiedenen Reisen bewährt hat:

A: In den Hosentaschen. Das Aufgezählte passt noch in eine Jeans, ansonsten eben ne Cargo-Hose.

B: In den Jackentaschen oder bei warmem Wetter in einer Hüfttasche. Nicht unbedingt jedermanns Sache, aber es gibt schlechtere Lösungen. http://www.globetrotter.de/de/shop/...ot=0&GTID=4577e62fb2ee54d00540921686c63ef3a38
Alternativ Maxpedingens Thermite. (Lässt sich auch als Umhängetasche / Handtäschchen tragen)

C: Eine Umhängetasche (Eagle Courier Bag). Der Gurt lang genug um das Teil auch bei aufgesetztem Rucksack tragen zu können. ("System ABC-Schutztasche" für das gediente Personal)

D: Ein Rucksack. Größe abhängig von der Dauer der Reise bzw. dem Umfang des Gepäcks. (Sommer / Winter, Zelt + Schlafsack oder nicht, ...) Also vom Eagle A III bis zum ausgewachsenen Trekkingrucksack.



Es gibt sicher auch noch andere Ansätze, mit dem obigen habe ich bisher aber sehr gute Erfahrungen gemacht. Zudem sieht das Ganze auch noch zivil genug aus um sich nicht vom Durchschnittsreisenden abzuheben.
Wer natürlich auf den "Söldnerstyle" steht, für den findet sich auch das Passende.


EDIT: Ich persönlich halte nichts von dem eines-ins-andere-packen. Zum Einen verschenkst du ne Menge Platz bzw. die nächsthöhere Tasche muss unnötig groß sein, zum Anderen will ich die wichtigeren Sachen immer nahe bei mir haben. Beispiel: D liegt in der Gepäckablage im Zug, C steht auf dem Sitz bzw. Boden neben mir, A und möglichst auch B (mein B) hab ich immer greifbar. Egal wo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also A) findet ja locker in der Hose Platz (ggf. Cargo-Hose)
B) wäre für mich auch Jacke / Softshell oder ggf. Fleece-Jacke (mit entspr. Taschen). Im Sommer fahre ich immer mit meiner 5.11-Weste, da passt dann auch mal C) mit rein!
C) siehe B) oder

C) und D) kombinieren - ggf. einen Rucksack bei dem sich die Seitentaschen etc. abnehmen und separat tragen lassen?

Abraten würde ich bei C) und D) von einer Umhängetasche. Erfahrungsgemäß fährst Du auf Dauer (also mehrere Stunden) bzgl. der Gewichtsverteilung besser.

Grüße,Sascha
 
Zurück