Kaufberatung Bark River Donnybrook

G

gast

Gast
Hallo Zusammen,

Ich bin durch einen sehr netten Hinweis in einem anderen Beitrag über ein Bark River Donnybrook gestolpert, welches ich mir gegebenenfalls kaufen möchte.

Für mich wäre es interessant zu wissen, ob das Messer schon jemand benutzt hat? Wie die Erfahrungen sind in Schnitthaltigkeit, Stabilität, tragen im Wald oder als Einsatzmesser, usw. ... Ich meine nicht die theoretischen Werte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

Ich habe ein Donnybrook und trage und benutze es regelmäßig, wenn auch selten als EDC.
Selten einfach der Masse an EDC´s geschuldet.

grkz7.jpg


02kgh.jpg

Ich mag das Messer sehr, doch halte ich es eher für filigran. Es hat eine sehr dünne Spitze und eine sehr feine Schneide.
Durch die tiefe Swedge wird die Spitze noch feiner.

Ohne hier auf den eigentlichen Verwendungszweck einzugehen (...cut some Cheesecake...) ist mE. das Messer für schwerere Tätigkeiten eher nicht geeignet.
Bei mir übernimmt es Schneidaufgaben des Alltags, wie Briefe/Pakete öffnen oder Obst schneiden, etc...

Es läuft bei mir in direkter Konkurrenz bzw. partnerschaftlicher Koexistenz zum Kalahari Hunter´s Thorn

dqjxy.jpg


Hier einmal die beiden Spitzen im direkten Vergleich.
Das sollte klar machen, was ich meine.
Ansonsten sind die beiden Messer ja sehr ähnlich.

7bkm9.jpg


Ansonsten ist das Messer sehr führig, unauffällig und vor allem leicht.
Aber für schwerere Arbeiten nehme ich lieber ein anderes daher kann ich nicht sagen, was es wirklich aushält.

Ich hoffe, ich konnte zur Entscheidungsfindung beitragen.

Sollten Fragen zu anderen alternativen Modellen aufkommen, werde ich gerne helfen. Wäre interessant zu wissen, wozu das Messer gedacht sein soll.

Beste Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die sehr ausführliche Darstellung, echt klasse!

[gelöscht von Moderation]

Kurze Frage: Bilder einfügen nur als Premium Mitglied?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ RockShox: Nochmal so eine Aktion gegen die eindeutige Nutzungsbedingungen (SV mit Messern) und du wirst gesperrt!
 
Der Ring macht das Messer zweifelsohne auch als Werkzeug sehr praktisch.
Als Beispiel führt man ja sehr gerne den Fliegenfischer an, der im Wasser stehend an seinen Fliegen binden und knoten möchte, ohne dabei das Messer aus der Hand legen zu müssen.
Da gibts ja zB. das Modell Ringtail von Bark River welches ja größentechnisch auch eher zu geeignet ist.
Mir persönlich dient der Ring hauptsächlich als Ziehhilfe, da man ja unschwer erkennen kann das ich mir dazu eine Kydex habe fertigen lassen.
Alle übrigen Barkies trage ich in Leder gekleidet.

Auf den von dir angedachten Zweck möchte ich hier in diesem Forum nicht näher eingehen aber auch diese Anwendungen sind mir geläufig, auch wenn ich da nichts von halte...

Erwähnenswert finde ich hingegen noch, das der Griff vom Donnybrook relativ kompakt ist.
Ich habe recht große Hände und arbeiten mit dem Donnybrook im Fechtgriff mit dem Pinkie im Ring fällt mir recht schwer. Ich lass die Finger dann aus dem Ring raus.
Im Eispickelgriff mit Zeigefinger im Ring gehts etwas besser, wende ich aber so gut wie nie an....wozu auch...

Ein Ringmesser von Bark River mit größerem Griff der dann auch mal Handschuhe zulässt, wäre das "JX4 Bushbat" - (Chris Tanner Design).
Das ist dann aber ein ganz anderes Kaliber wie das Donnybrook das auch mal schwerere Outdoortätigkeiten zulässt.
Allerdings polarisiert hier die Klingenform - die mag nicht jeder.

Beste Grüße,
Andy
 
@ RockShox: Nochmal so eine Aktion gegen die eindeutige Nutzungsbedingungen (SV mit Messern) und du wirst gesperrt!
[Von Moderation gelöscht]

Eine Möglichkeit wäre auch ein netter Hinweis seitens des Moderators gewesen. Natürlich versteckt man sich dann gerne hinter den Forumsregeln, welche ich ja zur Kenntnis genommen habe. Allerdings klicke ich die Cookies auch immer schnell weiter.

Wie auch immer... der Ton macht die Musik.


Dank an Dich, Andy für Deine sehr große Hilfe!!! [Von Moderation gelöscht]

Gruß
KA
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück