Kaufberatung Culilux Messer

@ Taka

Das ist HörenSagen aus Social Media.

Das K5 ist regelmäßig bestenfalls leicht nagelgängig ausgeschliffen, die Stahlsorten robust und wenig hochgehärtet.

Und die machen das schon einige Jahrzehnte.

grüsse, pebe
 
Zuletzt bearbeitet:
@pebe
Ich spreche davon wie es sich anfühlt zu schneiden.
Mit dem 1905 komme ich gefühlt leichter durch Karotten, Lauch etc.
Das Kobe hat vorhin leicht "gehakt ", es ist aber leichter als das 1905.
Mit dem Herder geht es auch leichter.
Wie gesagt es ist scharf das Kobe und für das Geld ein super Messer 👍
 
Ich kenne das Dick 1905 nicht, aber mein Culilux hat meine Solinger in Sachen Schneidfreudigkeit deutlich übertroffen.
Könnte es sein, dass das Culilux nicht sauber geschliffen ist?
 
Ich kenne das Dick 1905 nicht, aber mein Culilux hat meine Solinger in Sachen Schneidfreudigkeit deutlich übertroffen.
Könnte es sein, dass das Culilux nicht sauber geschliffen ist?
Weiß ich nicht, ich habe den Dickoron Micro auf Arbeit, werde es mal darüber ziehen.
 
Neben dem Schliff und der Stärke hinter der Fase nimmt auch die Flankenbeschaffenheit erheblichen Einfluss auf das „Schneidgefühl“.

Die glatten Flanken der K-Serie saugen gerne bei größerem feuchtem Schneidgut. Kartoffelscheiben stapeln sich quasi an der Flanke und lassen sich kaum bis gar nicht abschütteln.

Man kann das weitgehend durch Schneidtechnik verbessern, aber ein genussvolles SlowMotion Schneiden geht damit nicht.

Ein stark balliger Solinger schneidet zwar schwerer, drückt aber solches Schneidgut besser zur Seite, dafür ist die K-Serie zu dünn im Rücken.

grüsse, pebe
 
Neben dem Schliff und der Stärke hinter der Fase nimmt auch die Flankenbeschaffenheit erheblichen Einfluss auf das „Schneidgefühl“.

Die glatten Flanken der K-Serie saugen gerne bei größerem feuchtem Schneidgut. Kartoffelscheiben stapeln sich quasi an der Flanke und lassen sich kaum bis gar nicht abschütteln.

Man kann das weitgehend durch Schneidtechnik verbessern, aber ein genussvolles SlowMotion Schneiden geht damit nicht.

Ein stark balliger Solinger schneidet zwar schwerer, drückt aber solches Schneidgut besser zur Seite, dafür ist die K-Serie zu dünn im Rücken.

grüsse, pebe
Das macht das K5 auch, das ansaugen...
 
Zurück