Kaufberatung "Fixed Tactical Knive"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rex_Applegate

Mitglied
Beiträge
245
Für das Geld kannst du dir (fast) eins bauen lassen. Wunschdesign (zur Not auch military-tactical-SWAT-mäßig) mit Wunschmaterialien und auf jeden Fall ein Unikat.
 
Hast ja noch genug Zeit um auf das MT zu sparen :cool:

Ich würde dir ein Shrapnel oder Fulcrum C von Extrema Ratio empfehlen. Hab jetzt schon einieg davon verkauft, und bisher waren alle voll zufrieden.

gruß
Markus
 
Das Buck und das Emerson sind zwar User-mäßig verarbeitet, aber dafür zu teuer.

Vielleicht probierst du eine Sumpfratte z. B. Bandicoot :super: :super:
oder ein radikales MOD CQD Mk VI Stinger. Das ist sogar billiger als das Emerson, hat aber besseren Stahl für ein Fixed und viele Zusatzfunktionen (siehe www.blackhawkindustries.com).
Das Nimravus von Benchmade ist auch nicht schlecht, hat aber eine Klingenstärke von unter 3 mm (2.92 lt. HP). Ist also nicht so belastbar wie das MOD, aber dafür besser verdeckt tragbar (wenn das überhaupt nötig ist).
Ein High-End-Messer ist das Aviator von C. Reeve. Absolut top verarbeitet, vielleicht ein bisschen schade zum Verwenden, aber ein echt geiles Teil.

G. Annapurna.
 
Oder einen Garm von Fallkniven.
Hat einen supergeilen Stahl, ist Military-Look und kostet soviel wie der Griff vom Emerson PUK :hehe:

G. Annapurna.
 
Danke für die schnellen Antworten!

@ Schickser:
Das Shrapnel würde mir auch gut gefallen, 6,3mm Klingenrückenstärke halt :teuflisch ! Wie ist der Stahl so (Schärfe&Schnitthaltigkeit), und wie gut hält die Beschichtung? Wollte es als Gebrauchsmesser und wenn die Beschichtung zu schnell ab geht, scheut man sich davor ein Messer zu verwenden :rolleyes: .....


@ Annapurna:
Wenn dann würde mir eher die Howling Rat zusagen. Ist der Sumpfratten-Stahl echt so gut wie alle sagen? Ich tendiere eher zu rostträgerem Stahl, aber man lernt ja nie aus! Das MOD gefällt mir rein optisch net und das Nimravus ist zu dünn 0.12" halt! Das Gram-Fighter ist ein klasse Back-Up Messer (steht schon lang auf meiner Wunschliste), aber ich suche ein taktisches Gebrauchsmesser.
Zu C. Reeve, klasse Messer nur zu teuer...

MFG Ben
 
Moin,

bei allem was ich bisher geschnitten habe hat die Beschichtung gehalten. Die Messer, die ich bisher hatte, waren alle sauscharf und man konnte sie auch entsprechend benutzen. :haemisch:

Aber vielleicht kann ja einer unserer "hardcore user" mehr dazu sagen :hehe:

Ich habe die Diskussion über die Schneidleistung erst kürzlich bzgl. des Fulcrum II Folders verfolgt. Bei einem Busse oder gar Schanz (nichts gegen dich Jürgen) fragt keiner, oder kaum einer nach der Klingenstärke. :confused:

Ich denke für den Großteil, für den du es einsetzen willst, ist es perfekt. Außerdem finde ich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.

Das PUK gefällt mir auch sehr gut. Genau wie das Shadow III (runder Griff ist auch nicht jedermanns Sache), aber als User würde ich das Shrapnel nehmen. wenn es das Fulcrum C ohne Sägezahnung gäbe wäre das mein Favorit.

Gruß
Markus
 
@ Rex_Applegate:

Habe ein Bandicoot. Die rauhe Beschichtung hält gut, die erhabenen Stellen nutzen sich zuerst ab und die Beschichtung wird glatter. Ich hab's bei meinem hardcore-Einsatz nicht geschafft, die Klinge irgendwo blank zu machen.
Und benutzen kannst du die Sumpfratten auch ohne Reue, Garantie :super: .
Und der Stahl ist gut: die Klinge hat zwar bis jetzt nur Holz und Lebensmittel zu beissen gekriegt, aber mit Abziehen auf Lederstreifen (ohne Paste oder ähnliches) bleibt sie fast rasierscharf.
Und sonst kannst du das Bog Dog mit D-2 Klinge probieren. Hat auch ein geiles Design.

G. Annapurna.
 
hi,

ich würde dir auch das shrapnel empfelen,ich hab die heulratte und das shrapnel,sind beides klasse messer,aber das shrapnel ist einfach eine augenweide,und wenn du es in der hand hast,möchtest du es nicht mehr weglegen.bei dem messer stimmt einfach alles.

gruß chris.
 
Wenn Nimravus dann aus M2. Wahnsinns Messer...
Bleibt ewig scharf, lässt sich extrem scharf schleifen...mit wenigen Zügen auf dem Sharpmaker...
Ist keine Brechstange, aber totzdem sehr robust...der Stahl ist sehr belastbar. Hebeln geht da schon..

Ansonsten Sumpfratten oder das A1 von Fallkniven...
Das PUK kann ich empfehlen. Sehr sicher und robust...der Griff schützt sehr gut vorm abrutschen...bissi teuer, aber es lohnt sich. Liegt besser in der Hand als das Nimravus.
 
was meiner meinung nach auch noch ein gutes messer mit 10 cm klinge ist, ist das strider mfs. auch so´n "schwergewicht" wie das shrapnel :super:

gruß
Arne
 
Für den Zweck / die Optik wäre vielleicht auch an was von David Mosier zu denken (www.dmknives.com) - vielleicht Trigonaut oder Chikara Shark. Weiß leider nicht wo man sowas in D herbekommt (würde mich aber selbst interessieren)...

Grüße
MilGeo

PS von den 3, die ursprünglich zur Auswahl standen, wäre das Microtech natürlich das "coolste". Vom Buck Strider würde ich abraten, habe da schon unschöne Anschliffe und lausige Sheaths gesehen.
 
Moin,
Habe jetzt zwei in die engere Auswahl genommen. Das Solution und das Shrapnel. Hab´ gerade aus Pappe Modelle der beiden Messer gebastelt :glgl: und habe festgestellt, dass der Griff vom Buck besser in der Hand liegten müßte. Beim Shrapnel stört etwas die obere Parierstange, ist halt eher ein Kampf- als ein Gebrauchsmesser. Beim Buck ist mir positiv aufgefallen, dass mann gut den Daumen auf den Klingenrücken legen kann um beim Schneiden mehr Druck auszuüben.
Aber vieleicht lieg ich ja auch falsch, da man von einem Papp-Modell net umbedingt auf das Handling des "echten" Messers schließen kann.

Was wäre von der Schneidleistung und vom Handling das bessere Gebrauchsmesser? Was haben die beiden Scheidensysteme für Vor- und Nachteile?


MFG Ben
 
Moin,
Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich jetzt beide, das Schrapnel und Solution :rolleyes: .
Werde beide im Urlaub ausgiebig testen und Euch berichten.
Kann jetzt schon sagen, dass mir das Schrapnel (Danke noch mal an Schickser :super: ) besser gefällt.
Ist das handlichere Messer. Das Solution ist für meine Zwecke (Urlaub) schon fast zu groß - klar habe ich auch weit größere Messer :haemisch: aber ich wollt ja ein "Kleines"
Lediglich die Klingenspitze beim Schrapnel könnte kräftiger sein, aber ich habe ja nicht vor damit zu hebeln oder zu graben (wer macht schon so was mit nem Messer :confused: )
wb_concrete_block.jpg


MFG Ben

P.S. Armes Strider .....
 
Ich hab ja schon einige Shrapnels verkauft :hehe: , auch schon damit geschnitten, aber noch nicht richtig "getestet". :confused:

Mich würde mal ein Bild von der Beschichtung nach deinem Wochenende interessieren :D

Was ich bisher ausprobiert habe, hat ihr nichts ausgemacht. :hehe:
 
@ Schickser

Das mißhandelte Strider ist nicht von mir, habe das Bild in einem andern Forum geklaut. Quasi als Negativbeispiel wie man ein Messer !!!NICHT!!! verwenden sollte.

MFG Ben

PS. Bin ne Woche weg.
 
@rex_applegate:

Das war mir schon klar, dennoch stellt sich ja immer die Frage nach der Haltbarkeit der Beschichtung! z.B. bei Mt :steirer:
 
OT on:
Also die Beschichtung bei dem mishandelten Strider hat ja schon gehalten... :D
OT off.
(sorry, konnte mir das gerade net verkneifen...) :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück