Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Beides. (Und eventuell noch ein klassisches Rasiermesser)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Klappmesser: Sollte für den "Alltagsgebrauch" (Wandern, Campen, Trekken, ...) verwendbar sein und nicht zu groß. Allerdings möchte ich keinen Zwerg.
Feststehendes Messer: Davon hätte ich gerne zwei. Ein Mittelgroßes und ein "großes". Das kleinere für den Gebrauch Campen, Urlaub, Lagerfeuer, ... . Das größere sollte eher für den seltenen Gebrauch sein, eben überall wo das kleinere nicht mehr reicht herhalten.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Das sollte nicht das große Thema sein. Ich will keine Sammlerstücke, oder Raritäten - sondern Messer zur Verwendung, die allerdings ein Leben lang herhalten.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Beim Klappmesser hätte ich gerne eine Klingenlänge zwischen 8-9cm. Beim mittleren festehenden zwischen 11-15cm, und beim großen darf es ruhig an die 20-25cm sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Keine Präferenzen, allerdings würde ich Horn/Holz gegenüber Kunststoffen bevorzugen.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Leder.
Welcher Stahl darf es sein?
Hierbei bin ich im Moment etwas zu wenig informiert, allerdings möchte ich einen eher "rostträgen" Stahl auf allen Messern. Dennoch ist es für mich ein "muss" die Messer selber ohne große Komplikationen schleifen zu können. (D.h. mit Stein & Wasser bzw. Leder/Stahl zum abziehen.) Die Schnitthaltigkeit sollte allerdings auch bei allen relativ hoch sein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich das Taschenmesser bzw. das kleine feststehende auch auf längere Reisen mitnehmen möchte, ohne immer einen Schleifstein dabei zu haben.
Klinge und Schliff
Ich habe mich vorher schon bei Puma umgesehen. Dadurch dass ich aber innerhalb kürzester Recherche festgestellt habe, dass die neuen Puma Messer nicht mehr von allen Seiten gelobt werden, bin ich hier gelandet.
Welche Messer ich in etwa unter meinen künftigen haben möchte von der Form bzw. Größe (Die Auswahl ist alleinig den Puma Katalog zurückzuführen.):
Puma Prince
Puma Bowie
Puma Waidblatt
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Das Verschlusssystem sollte so Aufgebaut sein wie beim Puma Prince. Ich habe mithilfe des vorgegeben Textes hier nicht herausfinden können wie sich diese Art nennt. *sorry*
Verschiedenes
Unter anderm bin ich noch an einem "klassischen Rasiermesser" interessiert. Falls jemand dazu einen guten Tipp hat, wäre mir dies sehr willkommen.
Kurz zusammengefasst: Ich möchte ein Taschenmesser, ein mittleres feststehendes Messer, und ein "Buschmesser". Die Messer dürfen ruhig etwas kosten, aber Voraussetzung ist, dass die Qualität stimmt und "meine Kinder/Enkel noch Freude daran haben werden". (Wer weiß werd ich jemals Kinder/Enkel haben.
)
Ich weiß auch, dass ich für mein erstes Posting viele Fragen habe, aber ich bin dennoch so dreist diese einfach zu stellen.
Persönlich habe ich nicht die große Ahnung von Messern aber ich bin ein Typ der zwar Geld ausgibt, aber nur ein mal. (Denn wer billig kauft, kauft teuer.)
(Des Weiteren hoffe ich, dass meine Boardsuche nicht viel zu kurz ausgefallen ist, und all meine Fragen schon X mal beantwortet wurden.)
Ja.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Beides. (Und eventuell noch ein klassisches Rasiermesser)
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Klappmesser: Sollte für den "Alltagsgebrauch" (Wandern, Campen, Trekken, ...) verwendbar sein und nicht zu groß. Allerdings möchte ich keinen Zwerg.
Feststehendes Messer: Davon hätte ich gerne zwei. Ein Mittelgroßes und ein "großes". Das kleinere für den Gebrauch Campen, Urlaub, Lagerfeuer, ... . Das größere sollte eher für den seltenen Gebrauch sein, eben überall wo das kleinere nicht mehr reicht herhalten.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Das sollte nicht das große Thema sein. Ich will keine Sammlerstücke, oder Raritäten - sondern Messer zur Verwendung, die allerdings ein Leben lang herhalten.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Beim Klappmesser hätte ich gerne eine Klingenlänge zwischen 8-9cm. Beim mittleren festehenden zwischen 11-15cm, und beim großen darf es ruhig an die 20-25cm sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Keine Präferenzen, allerdings würde ich Horn/Holz gegenüber Kunststoffen bevorzugen.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Leder.
Welcher Stahl darf es sein?
Hierbei bin ich im Moment etwas zu wenig informiert, allerdings möchte ich einen eher "rostträgen" Stahl auf allen Messern. Dennoch ist es für mich ein "muss" die Messer selber ohne große Komplikationen schleifen zu können. (D.h. mit Stein & Wasser bzw. Leder/Stahl zum abziehen.) Die Schnitthaltigkeit sollte allerdings auch bei allen relativ hoch sein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich das Taschenmesser bzw. das kleine feststehende auch auf längere Reisen mitnehmen möchte, ohne immer einen Schleifstein dabei zu haben.
Klinge und Schliff
Ich habe mich vorher schon bei Puma umgesehen. Dadurch dass ich aber innerhalb kürzester Recherche festgestellt habe, dass die neuen Puma Messer nicht mehr von allen Seiten gelobt werden, bin ich hier gelandet.
Welche Messer ich in etwa unter meinen künftigen haben möchte von der Form bzw. Größe (Die Auswahl ist alleinig den Puma Katalog zurückzuführen.):
Puma Prince
Puma Bowie
Puma Waidblatt
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Das Verschlusssystem sollte so Aufgebaut sein wie beim Puma Prince. Ich habe mithilfe des vorgegeben Textes hier nicht herausfinden können wie sich diese Art nennt. *sorry*
Verschiedenes
Unter anderm bin ich noch an einem "klassischen Rasiermesser" interessiert. Falls jemand dazu einen guten Tipp hat, wäre mir dies sehr willkommen.
Kurz zusammengefasst: Ich möchte ein Taschenmesser, ein mittleres feststehendes Messer, und ein "Buschmesser". Die Messer dürfen ruhig etwas kosten, aber Voraussetzung ist, dass die Qualität stimmt und "meine Kinder/Enkel noch Freude daran haben werden". (Wer weiß werd ich jemals Kinder/Enkel haben.
Ich weiß auch, dass ich für mein erstes Posting viele Fragen habe, aber ich bin dennoch so dreist diese einfach zu stellen.
Persönlich habe ich nicht die große Ahnung von Messern aber ich bin ein Typ der zwar Geld ausgibt, aber nur ein mal. (Denn wer billig kauft, kauft teuer.)
(Des Weiteren hoffe ich, dass meine Boardsuche nicht viel zu kurz ausgefallen ist, und all meine Fragen schon X mal beantwortet wurden.)

)