Kaufberatung Kleines Taschenmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nils2907

Mitglied
Beiträge
44
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kleinen, leichten Taschenmesser um es jeden Tag dabei zu haben.
Ideal wäre quasi es in der Tasche zu "vergessen", weil es so wenig auffällt. Ein spezifisches Aufgabengebiet gibt es nicht,
eher so was tagsüber so anfällt. Hoffe der Fragebogen hilft Euch weiter.
Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge.

Liebe Grüße und Danke,

Nils


* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.

* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
Bei Klappmessern: Zweihändig


* Wofür soll das Messer verwendet werden?
Kleinere Arbeiten die unterwegs in der Stadt/Uni so anfallen. Einen Brief öffnen, einen Apfel schneiden, Preisschild abschneiden usw.
Nichts besonderes grobes oder strapazierendes.


* Von welcher Preisspanne reden wir?
So bis zu 40-50 Euro. Ein geringerer Preis ist natürlich auch gerne gesehen :D

* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
So in etwa 6-8cm. Gesamtgröße so dass es gut in die Hosentasche passt.


* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Dezent, Griff gerne dunkel gehalten, die Klinge darf aber auch glänzen. Der Griff sollte möglichst unempfindlich gegen Kratzer sein. Material ist eher zweitrangig. Eher nicht taktisch von der Optik.

* Welcher Stahl darf es sein?
Vorzugsweise rostträger Stahl, rostender ist aber auch in Ordnung.

* Klinge und Schliff?
Drop Point wäre nicht schlecht, bin aber auch für alles sinnvolle andere offen.
Als Schliff wäre ein Flachschliff gut, aber auch hier sind Vorschläge willkommen.
Optimal wäre noch eine gute Nachschärfbarkeit.

* Linkshänder?
Nein

* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Am liebsten Backlock oder Liner Lock, wenn sonst alles stimmt ist auch eins mit Slipjoint in Ordnung.


* Bezugsquelle?
Lieber Versandhandel/Internet


* Verschiedenes?
Das Messer sollte möglichst flach sein und im geschlossenen Zustand keine scharfen Kanten, die mir die Tasche kaputt machen, haben.
Einen Clip am Messer brauche ich nicht, wenn ein abnehmbarer Clip dran ist passt das auch.
 
Hey Andi,

erstmal Danke für die schnelle Antwort. Die beiden Vorschläge sind auch ziemlich gut.
Ich besitze aber schon das Victorinox Cadet und suche dementsprechend mal was anderes als die
guten alten SAKs. Hätte ich aber mal besser vorher gesagt :)

Wo wir schon dabei sein, ich hab auch ein kleines Opinel für den Schlüsselbund, hier lockert sich die Schraube aber öfter
und ich hab keine Lust mir in den Oberschenkel zu stechen :D damit hat sich der Klassiker Opinel auch erledigt.

Und ein Flaschenöffner für die Uni ist natürlich ein Muss, den hab ich aber schon am Schlüsselbund, das Messer muss also nicht unbedingt einen haben :D

Liebe Grüße
 
Vllt ein bisschen zu groß für dich aber zu empfehlen, das Victorinox Sentinel.
Ist zwar ein Einhand-Slipi aber von den anderen Anforderungen her sehr passend, Byrd Tern.
 
Also das Sentinel ist mir für den Alltag auf jeden Fall zu groß. :)
Ist aber bestimmt ein gutes Messer, in der Richtung hab ich auch schon ein Wenger New Ranger.

Das Byrd Tern gefällt mir schonmal, ich werd mir das mal näher ansehen :)

Liebe Grüße
 
Schau dir doch mal das Manly Comrade an, es würde zwar mit einem Preis von 50 Euronen in der D2 Version an deinem Preismaximum kratzen, aber dafür bekommst du ein flaches praxistaugliches Messer, dass bis auf die Verriegelung eigentlich alle deine Kriterien erfüllt. Der Griff ist aus G10 und sollte doch relativ kratzfest sein.

MFG
 
Also das Manly Comrade und das kleine Douk Douk gefallen mir beide ziemlich gut.

Zu dem Comrade die Frage ob die vier Positionen, in denen die Klinge einrastet, stören oder ob die vielleicht
sogar praktisch sind?:)

Und bei dem Douk Douk sieht der Griff nicht so stabil aus, habt Ihr da gute Erfahrungen mit gemacht?
Muss ja auch nicht zum Bäume fällen ausreichen :D

Und vielen Dank an Euch alle für die vielen guten Vorschläge.

LG
 
Zu dem Comrade die Frage ob die vier Positionen, in denen die Klinge einrastet, stören oder ob die vielleicht
sogar praktisch sind?:)
Ich finde sie unmöglich; andere finden sie ok. Sinn ergeben sie in meinen augen nicht. Man wird sich dran gewöhnen. Allerdings ist das Comrade kein kleines Messer, und auch nicht gerade flach gebaut. Die Versionen aus mehrfarbigem G-10 sind auch rund 3 mm dicker als die aus schlicht schwarzem G-10.
Und bei dem Douk Douk sieht der Griff nicht so stabil aus, habt Ihr da gute Erfahrungen mit gemacht?
Muss ja auch nicht zum Bäume fällen ausreichen :D
Der ist absolut solide - ein Stück Stahlblech, völlig verwindungsfest. Und er ist wirklich dünn: das macht sich gut in der Hosentasche, weil es kaum aufträgt.

Das kleine Douk Douk und das Comrade liegen größenmäßig aber weit voneinander. Da würde das normale Douk Douk eher zum Comrade passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Comrade ist mir für den Zweck auch zu groß,
ich fand das nur optisch sehr ansprechend.
Glaube aber, dass mich die "Klingenstops" stören würden.

Bisher ist das kleine Douk Douk mein Favorit.
Sieht toll aus und ist mal was anderes. Die Klingenform finde ich auch spannend.
Und preislich natürlich auch super :)
 
Bisher ist das kleine Douk Douk mein Favorit.

Fairerweise sollte man darauf hinweisen, dass Carbonklingen und Äpfel nicht jedermanns Sache ist. Eine rostträge Klinge ist da wesentlich geschmacksneutraler... :steirer:

Ich besitze das grössere DoukDouk und ich würde mal sagen alles was über eine kurze Nutzdauer hinaus geht ist auf Grund des dünnen gefalteten Metallgriffs eher pain in the ass. Aber auch das ist Geschmackssache...

Ich würde eher zu einem Victorinox in passender Grösse raten. Der Gebrauchswert dürfte um einiges höher sein. Wenn Dir die Victorinox zu altbacken sind, vielleicht gefällt Dir ein Swiza besser.

Gruß honigdachs
 
Zuletzt bearbeitet:
Buck Scholar .. passt in die Uhrentasche der Jeans.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So erstmal vielen Dank für die guten und abwechslungsreichen Vorschläge.

Ich bin, obwohl ich ja eigentlich keins wollte, doch bei nem Schweizer Messer gelandet :D
Es ist ein Victorinox Classic in grünem Alox geworden.
Fand ich irgendwie ansprechend.

Die Länge des Messer beträgt etwas unter 6cm und die Dicke etwa 6mm, also ideal für die Hosentasche
und durch die Aloxschalen hoffentlich auch haltbar, aber davon gehe ich aus. Passt super an den Schlüsselbund.

Zu den Werkzeugen:
- Klinge: ist zwar recht klein (klar bei den Maßen) aber reicht alle kleine Aufgaben aus. Wer natürlich für seinen Beruf
oder Hobby ne richtige Klinge braucht wird sich nach einem anderen Messer umsehen müssen.
- Schere: Super, wie immer bei Victorinox. Im Alltag wirklich praktisch.
-Nagelfeile mit Schraubendreherspitze: für diese Größe erstaunlich gut

Das Messer kann ich jedem der ein wirklich kleines und leichtes Messer sucht nur empfehlen :)

Danke für Eure Hilfe und Liebe Grüße,

Nils
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück