Kaufberatung Umhängetasche

Der Ole

Mitglied
Beiträge
205
Hallo erst mal.

Ich will mir eine Umhängetasche zulegen in der mein gesamter Kram mitgeführt werden soll.
Ich hab keine Lust mehr alles auf die Hosen / Jackentaschen zu verteilen.

Es sollte also Portmonee, Handy, kleine Digicam, EDC, Verbandspäcken, Schlüssel und weiterer Kram dort reinpassen.

Der Maxpedition Fatboy gefällt mir vom Design, ist aber viel zu groß.
Und ne Gürteltasche ist mir zu klein bzw zu sperrig.

Die Tasche soll per Schultergurt getragen werden können und dabei eine Befestigungsmöglichkeit zum Gürtel per Clip o.ä. aufweisen, damit sie beim laufen nicht hin und her fliegt.

Mehrere Fächer mir Reißverschluss müssen dabei sein. Wasserdicht muss Sie nicht sein.
Farbe muss schwarz sein.
Der Preis ist nicht ganz so wichtig, es kommt mir eher auf eine gute Qualität an.

Ich hoffe einige von euch haben ein paar Tipps für mich.

Dank im Voraus,

Der Ole.

P.S. Die Forumssuche hat mir nicht geholfen. Falls ich entsprechende Posts übersehen habe bitte mitteilen
 
Hallo,

wenn ich deine Aufzählung anschaue, dann solltest du auf jedenfall nochmal eine Blick auf den Fatboy in natura werfen.

Aufgrund der Fotos hatte ich mich selbst in den tatsächlichen Größen verschätzt und habe letztlich den größeren Jumbo genommen. Allein die PUG Wallet von Maxpedition füllt das Hauptfach schon gut aus (beim Fatboy). Ne kleine Digitale und ein Handy dazu, dann wirds schon enger.

Auch den Fatboy/ Jumbo kann man am Gürtel befestigen, habe dies jedoch bisher nie genutzt, weil man einfach freien Zugriff auf den Gürtel haben muss. Mit Pulli, Hemd oder Jacke drüber ist das schon problematisch. Aber die Tasche sitzt schon gut und baumelt nicht.

Eine Tasche wie die Toadstool, welche direkt über die Schulter getragen wird ist da nicht so komfortabel über längere Zeit und sitzt auch unruhiger. Die Remora ist auch interessant sitzt aber mehr im Rückenbereich.

Wenn dir die Fatboy gefällt würde ich mir diese nochmal genauer anschauen. Diese wirkt wirklich größer als sie ist.

Viele Grüße
Sebastian
 
Crumpler.

Die Pretty-Boy Serie (Scheiss Name, super Tasche) sollte da passen, gibts auch in schwarz, in verschiedenen Größen.
Als große Gürteltasche (nicht gefragt, aber Bonusantwort weil eben nicht klein sondern passend zur Frage) hat die Bees Bag in schwarz Platz fürs EDC und mehr. Etwas kleiner, in 3 Größen die Belt-Bitch. Kamera, Geldbörse und Co passen bei mir in die mittlere, das ganze mit iPod dazu in die große Belt Bitch, die Bees bag ist aber flacher. Preislich ok, imho.

Ach ja, alle Crumpler sind wasserdicht bei starkem Regen (tauchen würde ich ned damit), haben einige Fächer (je nach Modell und Bedarf) sind superstabil und halten ewig.

Nein, die zahlen mir nix, ich bin einfach überzeugt von dem Zeug (wenn die nur auch Geldbörsen hätten...)


Woz
 
Hi Ole,

die von Basti beschriebenen Maxpedition Taschen hab ich alle drei.

Sind wirklich nicht schlecht. Aber eben recht teuer.
Die Fatboy wäre für deine Bedürfnisse nicht verkehrt.
Wenn du willst kann ich sie dir mal zum Größenvergleich nebeneinander oder am "Mann" fotografieren.

Wenn es nicht so teuer und auch nicht so groß sein soll, kann ich dir die " Tatonka Check In" wärmstens empfehlen. Hat alles was du willst und kostet keine 20.- EUR.

Spitzen Teil:super:

http://www.unterwegs.biz/index.php?load=/11341-tatonka-check-in.html

Gruß
Lausbub
 
Ich trage jetzt seit gut nem halben Jahr eine Timbuk2 Tasche und bin sehr zufrieden mit dem Teil. Die Tasche ist leicht,gut strukturiert, sehr robust (hat bei mir schon mehrere Fahrradstürze ausgehalten), wasserdicht und made in the USA. Ich bin wirklich sehr überzeugt von der Verarbeitung und dem Material, das ist einfach ne schlichte Tasche fürs Leben.
mfg
Moritz
 
Also ich würde dir mal einen Blick zu Vaude empfehlen.

Ich hab das Modell "Oskar" seit 2 Jahren im täglichen Einsatz und das Ding hält sich suppi.

Was für mich wichtig ist, ist dass die Tasche in sich stabil ist, sprich du stellst sie auf den Boden und das Teil fällt nicht in sich zusammen.

Und da find ich die Crumpler, North Face, usw einfach zu "lapperig".

Schau dir eine an, es gibt da verschieben Größen, und ich denk sie werden dir gefallen.

Gruß
Waadtländer
 
Ich persönlich hab auch sehr gute Erfahrungen mit Timbuk2 gemacht, wobei die deutlich jenseits deiner Größenforderung liegen.

Wenn dir der Fatboy zu groß ist, wären evtl. Maxpedition's Thermite oder Proteus was für dich.
Die Thermite hatte ich eine Zeit lang; zumindest bei mir (183cm) ließ sie sich auch über der Schulter tragen. Wenn ich mich richtig erinnere passt sogar der Verschluß vom Beinriemen an den des Hauptgurtes und kann diesen bei Bedarf verlängern.
Proteus hatte ich bisher nur in der Hand aber noch nicht in Gebrauch. Ist eher ne Hüft- / Gürteltasche, theoretisch aber auch als Umhängetasche tragbar.
 
Erst mal vielen Dank an alle, die sich hier gemeldet haben.

ich habe mich nach langer Überlegung für die Tatonka Check In entschieden.

Mir gefällt sie vom Design, der Taschenaufteilung und den vorhandenen Reißverschlüssen am bestem.

Ich werde mich noch mal melden wenn die Tasche da ist.

Schönen Tag euch noch.

Der Ole
 
Gute Entscheidung. :super:

Hoffe dir einen zufriedenstellenden Tipp gegeben zu haben.

Viel Spaß damit.

Gruß
Lausbub
 
Ich finde die Taschen von Eagle Creek im allgemeinen und auf die Frage bezogen die Eagle Creek Guide Bag im besonderen sehr praktisch und robust. Gibt es derzeit bei Globetrotter in verschiedenen Ausführungen, u.a. bei den Hot Offers ab ~ 16 EUR (in schwarz leider nur regulär ~ 32 EUR).

Maxpedition Fatboy ... meine eigenen Erfahrungen waren leider nicht so überzeugend - aber das sollte man nicht verallgemeinern.

Gruß
Adson
 
Zuletzt bearbeitet:
Crumpler.
Die Pretty-Boy Serie (Scheiss Name, super Tasche) sollte da passen, gibts auch in schwarz, in verschiedenen Größen. Ach ja, alle Crumpler sind wasserdicht bei starkem Regen (tauchen würde ich ned damit), haben einige Fächer (je nach Modell und Bedarf) sind superstabil und halten ewig.
Welche Größe hast du, Woz?
Ich hab mir die Crumpler gerade mal im Netz angesehen. Welche Größe wäre wohl richtig ... für sagen wir mal z.B.
- Handy
- kleine aber nicht ganz kleine Digicam
- Portemonnaie
- Klappmesser 13 cm
- Hundepfeife


Gr. S oder doch lieber M?

Winston
 
M sollte das locker wegstecken. Mittlerweile ist Crumpler im Fotofachhandel und Taschenläden sehr verbreitet, das würde ich im Zweifel Testen. Auf der Crumplerseite gibts ein Händlerverzeichnis der eigenen Shops, vielleicht ist ja einer in der Nähe.

lg Woz
 
Ich habe diese Crumper hier noch nicht gesehen (nur Kleinmädchentaschen) und der nächste Shop ist doch weiter weg, da lohnt die Fahrt nicht wegen einem Teil.

Gibt es bei der Größe M die Möglichkeit, das Hauptfach zu unterteilen? Den Fotos sieht man es nicht an. Es wäre nicht so schön, wenn unterwegs Handy, Messer und Taschenlampe aneinander schlagen und reiben.

An den Crumpler gefällt mir, daß sie etwas lässiger aussehen. Manche der anderen kommen für meinen Geschmack zu politessenmäßig rüber. Oder gibt es andere nett aussehende mit guter Inneneinteilung? Viele der hier bereits vorgestellten sind mir zu groß.

Gruß
Winston
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Zeit ist gestern endlich die Check In Tasche angekommen und ich bin sehr zufrieden.
Die Verarbeitung ist gut und auch die Aufteilung gefällt mir.
Allerdings frage ich mich wer in die Kreditkartentaschen, die nur von der vorderen Abdeckung gesichert werden, echte Kreditkarten oder andere wichtige Sachen reinpackt.

Aber es passt eigentlich alles rein, was ich wollte.
Patte, Mobile, Schlüssel, SAK, MP3 Player mit Ersatzbatterien, Feuerzeug-Lampe, USB Stick und Stifte.

Danke noch mal an alle Tippgeber. :super:
 
Ich besitze seit einiger Zeit die Crumpler Daily 750 sowie die Crumpler Ben´s Pizza L und XXL. Abgesehen von den zugegebenermassen sinnfreien Namen sind die Taschen echt gut und transportieren meine Kameraausrüstung auch bei Regen durch die Gegend. Die Taschen haben inzwischen bei mir den Rucksack abgelöst und fliegen als Handgepäsck im Flugzeug mit, wobei es bei der Daily 750 schonmal Probleme mit der Grösse und dem Gewicht geben kann. Vorne in die Seitentasche kommt dann der ganze Kleinkram: Akkus, Speicherkarten, Kabelbinder, Schreibzeug, Messer, Tools usw., hinten im Hauptfach Kameraausrüstung mit 5 Objektiven plus Laptop im Laptopfach sowie Kissen für´s Flugzeug und Jacke. Wie man sieht, geht da ordentlich was rein und optisch sehen die Dinger auch noch ganz gut aus. Die Maxpedition Reihe wirkt mir da zu bieder bzw. tactical in der Stadt. Ausserdem haben die Kamerataschen von Crumpler den Vorteil, dass per Klett Unterteilungen des Hauptfaches ganz einfach möglich sind. Da ist die Tasche dann auch formstabiler als bei den Messenger Bags oder den Laptoptaschen. Einzig der Preis ist ein Wehmutstropfen, da sie meist etwas teuerer sind als vergleichbare Taschen, dafür sehen sie auch nach Jahren noch gut aus ohne grosse Ausfälle oder Abnutzungserscheinungen.
 
Gestern kam, zwei Tage nach der Bestellung, eine neue Umhängetasche.

Jenes schöne Stück:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=fr_34801&k_id=0407&hot=0

Wie ich finde ein Super Teil.
Es ersetzt eine kleine Vaude und das Jack-Bauer-Rothco-Messenger-Bag.

Super leicht, Taschenaufteilung ist für mich ideal, saubere verarbeitung und sehr schnelle Lieferung. Habs in Khaki genommen, sieht klasse aus.

Mußte meine Regierung schon davon abhalten sie einzuziehen ;-)

Mit rund 60€ nicht billig, aber wie ich finde gut investiert!
 
Die Tatonka Threesixty habe ich inzwischen auch bekommen , Super Teil ,größer als ich erwartet hatte ,besonders gefällt mir der Reisverschluß hinten mit dem ich schnell ans Hauptfach komme
 
Zurück