ChristianT84
Mitglied
- Beiträge
- 4
Hallo zusammen,
ich habe die letzten Tage schon einiges recherchiert, aber doch noch nichts passendes gefunden. Daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich möchte mir nun endlich mal ein gescheites Messer zulegen. Meine besten Messer sind ein Zwilling Messerblock aus einer Treueaktion und meine Frau hat vor einigen Jahren Ihre Tuppermesser mitgebracht.
Also nichts, um das ich trauern würde, wenn es morgen kaputt ist
Aber zumindest das Kompakt-Kochmesser (14cm) nehme ich gerne, weil es auch eine schöne Form hat, die mal anders ist...
Daher bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Messer auf Nakiri gestoßen. Und ja, das soll mein erstes Messer werden. Daher brauch ich keine Alternativen Santokus oder andere Formen. Die kommen wahrscheinlich irgendwann später.
Meine Suche verlief ungefähr so:
Bekannte deutsche Hersteller (WMF, Zwilling, Wüsthof) >> Schmiedemesser >> Nakiri-Form >> Japanische bekannte Hersteller (Kai, Tojiro, ...) >> und dann bin ich hier im Forum gelandet...
Dann war ich eigentlich schon soweit, dass ich mich für das Wakui V2 entschieden habe, aber irgendwie ist das bzw. sind alle empfohlenen Nakiris nicht mehr verfügbar. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter...
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung eines guten Messers
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Muss für links und rechts passen
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Nakiri (beidseitig geschliffen ist mir wichtig)
Japanischer Stil
vordere Spitze nicht zu rund (aus optischen Gründen)
unten eher gerade - ich bin sowieso zu doof für den Wiegeschnitt
Rostend weil es schön rustikal aussieht
Hammerschlag eher weniger, aber kein Ausschlusskriterium
Griffmaterial egal, habe schon schöne helle und dunkle Messer gesehen
8-eck gefällt mir weniger, aber ist kein Ausschlusskriterium
aber bitte kein Plastik
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
16,5-18
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
rostend, Rest fehlt mir die Erfahrung.
Wie oben geschrieben, wird es mein erstes gutes Messer. Da brauch ich nicht die Non-Plus-Ultra-Schärfe
Das die Pflege aufwendiger ist als Edelstahl ist klar, nehme ich aber in Kauf
Schleifstein ist mein feinster zwar nur ein 1000er (Zwilling TwinStone), aber das muss ja nicht so bleiben
*Welches Budget steht zur Verfügung?
Gestartet war ich bei ca. 150€
für das Wakui V2 wären auch die 230€ ok gewesen
Absulute Schmerzgrenze ist 300€
Falls es aber auch eine gute "Teste doch erst mal das"-Empfehlung unter 100€ gibt, wäre das auch eine Option
- Herder-Messer gefallen mir teilweise auch, vorallem die "Buttermesser", aber beim Nakiri finde ich es furchtbar
- das Kai Wasabi mit Plastikgriff geht aber auch nicht...
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Online EU bevorzugt
International muss man sonst evtl. beim Zoll abholen, oder? Das würde mich schon mal nerven...
und nach einer Bestellung aus USA wurde mir auch schonmal die Kreditkarte gesperrt...
darauf könnte ich verzichten - aber wenn es sonst halt nichts gibt??
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Das Wakui V2 als Gesamtpaket hat mir schon sehr gut gefallen (dunkler Griff, schöne Färbung, Form könnte vorne noch einen kleineren Radius haben) aber leider nicht verfügbar.
Aber es gibt viele schöne Messer... aber das bringt alles nichts, wenn man sie nicht kaufen kann
Und wenn ich mich jetzt endlich entschlossen habe, so ein Messer zu holen,
dann kann ich nicht 2-3-4 Monate oder vielleicht noch länger warten. Kommt es überhaupt nochmal???
Deshalb wäre für mich das wichtigste: es ist auch verfügbar!
Vorab schonmal danke für eure Unterstützung!
Gruß
Christian
ich habe die letzten Tage schon einiges recherchiert, aber doch noch nichts passendes gefunden. Daher hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Ich möchte mir nun endlich mal ein gescheites Messer zulegen. Meine besten Messer sind ein Zwilling Messerblock aus einer Treueaktion und meine Frau hat vor einigen Jahren Ihre Tuppermesser mitgebracht.
Also nichts, um das ich trauern würde, wenn es morgen kaputt ist
Aber zumindest das Kompakt-Kochmesser (14cm) nehme ich gerne, weil es auch eine schöne Form hat, die mal anders ist...
Daher bin ich auch auf der Suche nach einem neuen Messer auf Nakiri gestoßen. Und ja, das soll mein erstes Messer werden. Daher brauch ich keine Alternativen Santokus oder andere Formen. Die kommen wahrscheinlich irgendwann später.
Meine Suche verlief ungefähr so:
Bekannte deutsche Hersteller (WMF, Zwilling, Wüsthof) >> Schmiedemesser >> Nakiri-Form >> Japanische bekannte Hersteller (Kai, Tojiro, ...) >> und dann bin ich hier im Forum gelandet...
Dann war ich eigentlich schon soweit, dass ich mich für das Wakui V2 entschieden habe, aber irgendwie ist das bzw. sind alle empfohlenen Nakiris nicht mehr verfügbar. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter...
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Erstanschaffung eines guten Messers
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Muss für links und rechts passen
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Nakiri (beidseitig geschliffen ist mir wichtig)
Japanischer Stil
vordere Spitze nicht zu rund (aus optischen Gründen)
unten eher gerade - ich bin sowieso zu doof für den Wiegeschnitt
Rostend weil es schön rustikal aussieht
Hammerschlag eher weniger, aber kein Ausschlusskriterium
Griffmaterial egal, habe schon schöne helle und dunkle Messer gesehen
8-eck gefällt mir weniger, aber ist kein Ausschlusskriterium
aber bitte kein Plastik
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
16,5-18
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
rostend, Rest fehlt mir die Erfahrung.
Wie oben geschrieben, wird es mein erstes gutes Messer. Da brauch ich nicht die Non-Plus-Ultra-Schärfe
Das die Pflege aufwendiger ist als Edelstahl ist klar, nehme ich aber in Kauf
Schleifstein ist mein feinster zwar nur ein 1000er (Zwilling TwinStone), aber das muss ja nicht so bleiben
*Welches Budget steht zur Verfügung?
Gestartet war ich bei ca. 150€
für das Wakui V2 wären auch die 230€ ok gewesen
Absulute Schmerzgrenze ist 300€
Falls es aber auch eine gute "Teste doch erst mal das"-Empfehlung unter 100€ gibt, wäre das auch eine Option
- Herder-Messer gefallen mir teilweise auch, vorallem die "Buttermesser", aber beim Nakiri finde ich es furchtbar
- das Kai Wasabi mit Plastikgriff geht aber auch nicht...
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Online EU bevorzugt
International muss man sonst evtl. beim Zoll abholen, oder? Das würde mich schon mal nerven...
und nach einer Bestellung aus USA wurde mir auch schonmal die Kreditkarte gesperrt...
darauf könnte ich verzichten - aber wenn es sonst halt nichts gibt??
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Das Wakui V2 als Gesamtpaket hat mir schon sehr gut gefallen (dunkler Griff, schöne Färbung, Form könnte vorne noch einen kleineren Radius haben) aber leider nicht verfügbar.
Aber es gibt viele schöne Messer... aber das bringt alles nichts, wenn man sie nicht kaufen kann
dann kann ich nicht 2-3-4 Monate oder vielleicht noch länger warten. Kommt es überhaupt nochmal???
Deshalb wäre für mich das wichtigste: es ist auch verfügbar!
Vorab schonmal danke für eure Unterstützung!
Gruß
Christian