Hallo!
Da dies mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich heiße Philipp, bin 18 Jahre alt und komme aus dem kleinen Elbstädchen Dresden, auch als Elbflorenz bekannt. Hier ins Messerforum bin ich schon vor einigen Wochen gekommen um vor allem mal persönliche Erfahrungen anderer zu vernehmen und mich über dies und das was in diesen Sektor gehört besser zu informieren.
Heute habe ich mich dann zur Registrierung entschlossen, da ich sozusagen vor einem 'Problem' stehe, was sich durch mitlesen nicht lösen lässt.
Um nicht zu ins Off-Topic abzurutschen, nun zum eigentlichen Grund für diesen Thread:
In meinem Besitz befinden sich momentan ein Kershaw Vapor 2 und ein Spyderco Native Lightweight. Beides an sich gute Messer, jedoch habe ich folgende Probleme damit:
Das Vapor 2 ist genaugenommen ein herrliches Messer. Design, Verarbeitung sind hervoragend, das Messer lässt sich 'butterweich' öffnen und ausgeklappt wirkt es wie aus einem Stück. Man könnte meinen für den Preis ein perfektes Messer, wäre nicht der Faktor Corrosion. Obwohl ich beide Messer sehr gut behandle ( 1x Monat // nach jeder anspruchsvolleren Arbeit Reinigung und Behandlung mit Waffenöl ( Balistol ) ), setzt das gute Stück schneller als man schauen kann Rost an. Mittlerweile habe ich den Rost auf ein Minimum zurückbekommen und das Messer liegt im Schrank, somit ist es jedoch für mich nichtmehr funktionstauglich ( mehr dazu später ).
Das Native Lightweight ist im Prinzip das Gegenteil vom Vapor 2. Was man auch tut, es rostet nicht. Jedoch lassen Verarbeitung und Qualität des Griffs zu Wünschen übrig. Das Messer lässt sich nicht öffnen ( ist vernietet ) und von dem wunderschönenen Perfektionsgefühl beim öffnen wie beim Kershaw ist nichts zu merken, da der 'Plastegriff' recht 'eng' ist.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich suche ein Allroundklappmessermesser für tägliche Aufgaben wie das öffnen von Paketen, das Schneiden eines Stücks Obst aber auch für zu erledigende Dinge im Bereich Wandern und Camping bzw Outdoor.
Es sollte sozusagen eine Synthese aus sehr guter Corrosionsbeständigkeit, hervoragender Verarbeitung und hoher Komponentenqualität mit langer bis ewiger Lebendauer sein. Designtechnisch erwarte ich kein Kunstwerk, schlichtes aber funktionelles Design sind mir da viel lieber. Allerdings bin ich für vieles offen, es sollte nur im Endeffekt die Funktion nicht beeinträchtigt sein.
Das Problem beim Messerkauf ist nun, dass ich persönlich, von meinem Vater abgesehen, niemanden kenne, der Wert auf ein gutes Messer legt. Er selbst würde mir das Benchmade Griptilian empfehlen was er selber hat und auch als sehr gut bewertet. Wenn ich es mir anschaue würde ich sagen, dass es in etwa dem entspräche was mir vorschwebt.
Ich wollte nun nach Möglichkeit eure Meinungen zum Griptilian hören bzw würde mich über jeden anderen Kaufvorschlag freuen.
Wichtig wäre mir noch die Größe:
Da es überall mit dabei sein soll, wäre es gut wenn die Maße des Vapor 2s die absolute Obergrenze bilden würden ( Länge Griff: ~11,5 cm / Länge Schneide : ~9, 5 cm)
Preisliche Vorstellungen:
Ich habe für das Vapor 2 für 70 und das Native Lightweight für 50 Euronen erstanden. Um diemal nicht wieder ein 'halbes Pferd' zu kaufen, würde ich die Grenze bei etwa 160 € ziehen. Etwas drunter wäre natürlich sehr gut, jedoch soll das Messer nicht darunter 'Leiden'.
Nun kann ich nur noch sagen das ich auf viele gute Posts hoffe. Danke im voraus an alle die mir helfen.
MfG , der p0et
Da dies mein erster Post in diesem Forum ist, möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich heiße Philipp, bin 18 Jahre alt und komme aus dem kleinen Elbstädchen Dresden, auch als Elbflorenz bekannt. Hier ins Messerforum bin ich schon vor einigen Wochen gekommen um vor allem mal persönliche Erfahrungen anderer zu vernehmen und mich über dies und das was in diesen Sektor gehört besser zu informieren.
Heute habe ich mich dann zur Registrierung entschlossen, da ich sozusagen vor einem 'Problem' stehe, was sich durch mitlesen nicht lösen lässt.
Um nicht zu ins Off-Topic abzurutschen, nun zum eigentlichen Grund für diesen Thread:
In meinem Besitz befinden sich momentan ein Kershaw Vapor 2 und ein Spyderco Native Lightweight. Beides an sich gute Messer, jedoch habe ich folgende Probleme damit:
Das Vapor 2 ist genaugenommen ein herrliches Messer. Design, Verarbeitung sind hervoragend, das Messer lässt sich 'butterweich' öffnen und ausgeklappt wirkt es wie aus einem Stück. Man könnte meinen für den Preis ein perfektes Messer, wäre nicht der Faktor Corrosion. Obwohl ich beide Messer sehr gut behandle ( 1x Monat // nach jeder anspruchsvolleren Arbeit Reinigung und Behandlung mit Waffenöl ( Balistol ) ), setzt das gute Stück schneller als man schauen kann Rost an. Mittlerweile habe ich den Rost auf ein Minimum zurückbekommen und das Messer liegt im Schrank, somit ist es jedoch für mich nichtmehr funktionstauglich ( mehr dazu später ).
Das Native Lightweight ist im Prinzip das Gegenteil vom Vapor 2. Was man auch tut, es rostet nicht. Jedoch lassen Verarbeitung und Qualität des Griffs zu Wünschen übrig. Das Messer lässt sich nicht öffnen ( ist vernietet ) und von dem wunderschönenen Perfektionsgefühl beim öffnen wie beim Kershaw ist nichts zu merken, da der 'Plastegriff' recht 'eng' ist.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich suche ein Allroundklappmessermesser für tägliche Aufgaben wie das öffnen von Paketen, das Schneiden eines Stücks Obst aber auch für zu erledigende Dinge im Bereich Wandern und Camping bzw Outdoor.
Es sollte sozusagen eine Synthese aus sehr guter Corrosionsbeständigkeit, hervoragender Verarbeitung und hoher Komponentenqualität mit langer bis ewiger Lebendauer sein. Designtechnisch erwarte ich kein Kunstwerk, schlichtes aber funktionelles Design sind mir da viel lieber. Allerdings bin ich für vieles offen, es sollte nur im Endeffekt die Funktion nicht beeinträchtigt sein.
Das Problem beim Messerkauf ist nun, dass ich persönlich, von meinem Vater abgesehen, niemanden kenne, der Wert auf ein gutes Messer legt. Er selbst würde mir das Benchmade Griptilian empfehlen was er selber hat und auch als sehr gut bewertet. Wenn ich es mir anschaue würde ich sagen, dass es in etwa dem entspräche was mir vorschwebt.
Ich wollte nun nach Möglichkeit eure Meinungen zum Griptilian hören bzw würde mich über jeden anderen Kaufvorschlag freuen.
Wichtig wäre mir noch die Größe:
Da es überall mit dabei sein soll, wäre es gut wenn die Maße des Vapor 2s die absolute Obergrenze bilden würden ( Länge Griff: ~11,5 cm / Länge Schneide : ~9, 5 cm)
Preisliche Vorstellungen:
Ich habe für das Vapor 2 für 70 und das Native Lightweight für 50 Euronen erstanden. Um diemal nicht wieder ein 'halbes Pferd' zu kaufen, würde ich die Grenze bei etwa 160 € ziehen. Etwas drunter wäre natürlich sehr gut, jedoch soll das Messer nicht darunter 'Leiden'.
Nun kann ich nur noch sagen das ich auf viele gute Posts hoffe. Danke im voraus an alle die mir helfen.
MfG , der p0et