Kaufempfehlung

vinternatt

Mitglied
Beiträge
56
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Klappmesser zulegen, Preisgrenze liegt bei etwa 120€. Bisher hab ich folgende zusammengetragen, die mir zusagen würden:
*Spyderco Gunting (auch wenn etwas teurer)
*Benchmade Griptilian (hat sich da die Wärmebehandlung der Klinge gebessert? In den alten Beiträgen hat man da ja schlimmes gelesen. Und wie siehts mit der Beschichtung aus?)
*Crkt DOG
*Microtech Mini Socom Elite (obwohl auch teurer)

Habt ihr noch mehr (bessere Vorschläge)? Am liebsten wär mir einer mit einem Clip wie das Mini Covert (das verschwindet so schön in meiner Hosentasche).
 
Was wäre denn der primäre Verwendungszweck? Das Gunting ist nämlich ein recht spezialisiertes Verteidigungswerkzeug. Als User mag ich es persönlich gar nicht, würde es daher auch nicht empfehlen wollen.

Das Griptilian, das ich besitze, stammt aus dem first production run (836/1000) und die Wärmebehandlung ist in Ordnung. Zumindest soweit ich das anhand der "performance" bei regelmäßigem Gebrauch beurteilen kann.
Die Beschichtungen bei Benchmade bestehen aus Teflon. Ich habe damit die Erfahrung, daß sie sich recht leicht "abscheuern". Sie sehen also schnell gebraucht aus. Das blanke Metall kommt bei BM-Beschichtungen weit schneller zum Vorschein als bei anderen Fakrikaten.

Davon abgesehen, kann ich das Griptilian sehr empfehlen.



Vielleicht solltest Du Dir mal das Spyderco Endura anschauen. Ein guter User mit super Preis-Leistungsverhältnis.


SH
 
Primär wäre das ein Messer für alltägliche Schneidaufgaben, das aber auch für mehr taugt (so das Quentchen Sicherheit, das man nie benutzt, aber könnte ;)), sekundär für die SV.
Das Endura gefällt mir von der Form her nicht so - habs auch schonmal in der Hand gehabt, überzeugte mich aber nicht 100%ig.
 
Von den angegebenen Messern würde ich mich persönlich für das MT entscheiden, da es sich wohl, bei einer durchaus ausreichend dimensionierten Klinge, am besten tragen lässt. Es hat ein super Verhältnis zwischen Klingen- und Grifflänge und ist sehr leicht, was wichtig für ein edc (Every Day Carry) ist.

Denn die meiste Zeit verbringt ein Messer ja in der Tasche, oder?
 
Das Microtech steht auch in der engeren Auswahl, zusammen mit dem Gunting. Die anderen hab ich heut morgen in der Hand gehabt und fand sie nicht so überzeugend.
Hat vielleicht noch jemand erfahrungen mit dem Gunting gemacht und will/kann dazu was sagen?
 
Hallo,

auch wenn Du es nicht in Deine engere Auswahl genommen hast, würde ich Dir das Benchmade 710 empfehlen. Super User, super Lock (was besseres als AXIS ist mir noch nicht begegnet) und ein super geschmeidiger Klingengang. Sieht sehr elegant aus und wirkt nicht so tactical wie z.B. das Microtech Mini Socom Elite. Sehr gut verarbeitet und zur Not kannste es im Gegensatz zum MT auch mal Zerlegen (auch wenn mans nicht muss oder soll). Ich hatte schon viele Folder, bin aber immer wieder zum 710 zurück. Kostet ca. 150 Euro und IMO kriegste kaum was besseres für das Geld.

MfG
Thomas
 
Jo, das Benchmade hat auch was für sich.
Aber mir ist noch eins übern Weg gelaufen:

Spyderco yojimba |yojimbo:

Yojimbofront.jpg


Kennt da jemand eine deutsche Bezugsquelle? Bei google hab ich auf die Schnelle nichts gefunden.

Bei dem gefällt mir die Form auserordentlich gut, rein vom optischen und von den gelesenen Berichten scheint es auch gut in der Hand zu liegen (und ist nicht so ein Prügel wie das Gunting).
Zur Zeit schwanke ich also zwischen Gunting, Microtech und Benchmade und, je nachdem, dem yojimba.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vinternatt
Wenn ich mich nicht verlesen habe, dann suchst Du ein Messer, was primär für alltägliche Schneidaufgaben gedacht ist und sekundär zur SV. Da sind IMO das Gunting und das Yojimbo (bekommste z.B. bei Böker für 165 Euro) weniger geeignet, weil sie ursprünglich zur SV konzipiert wurden (sollte ich mich irren, bitte ich um Entschuldigung). Besser sind z.B. das MT Mini Socom Elite, BM Griptilian, BM 710. Mit diesen Foldern machst Du bestimmt nichts falsch. Nähere Informationen solltest Du eigentlich in abendfüllender Menge über die Forensuche finden.

MfG
Thomas
 
Da hast du schon richtig gelesen, die SV steht bei mir erst an zweiter Stelle - primär, weil ich damit noch nicht richtig umzugehen weis, andererseits, weil ich keinen ernsthaft verletzen möchte (höchstens immobilisieren).
Das Yojimba ist mir auch zuerst wegen der zumindest für Spydercomesser ungewöhnlichen Klingenform aufgefallen (ähnlich wie Tobses Karambit).

Bei Böker hab ich bestimmt dreimal geschaut, aber anscheinend immer falsch :ahaa:. Taugt der als Versandhandel was?

Vielleicht schlacht ich auch mein Konto aus und verschuld mich auf die nächste Dekade und hol mir zwei :lechz:.
Oder wünsch mir ein zweites zu Weihnachten, was ja auch bald vor der Tür steht.

Wobei, um nochmal auf das Spydie zurückzukommen, dessen Klingenform zumindest mir doch recht alltagstauglich erscheint.
 
Wie - bitte - geht "immobilisieren", ohne "ernsthafte Verletzungen" ...?

Alle Dir vorgeschlagenen Folder sind alltagstaugliche EDC´s, die von DIR ständig zur Sprache gebrachten Alternativen sind Messer, bei denen die SV Grundlage des Konzeptes ist.

Irgendwie sehe ich da eine Tendenz bei Dir ...

Beste Grüsse,

Messerscout
 
SV is´ auch doof.....


Nimm mal das Griptilian, Klasse User, Toller Verschluß, gutes Handling, ausreichende Schnitthaltigkeit beim 440er und und und .... Ansonsten sind noch das Spyderco Endura & Delica empfehlenswert, je nach Handschuhgröße sage ich mal....

Und die passen alle in den kleineren Geldbeutel. Als EDC sind sie allemal bestens geeignet....

MFG,

König
 
Würde zum Microtech raten. Da haste ein super Teil.

Die Verarbeitung ist auf einem Super Level, und das MSE ist sehr solide.

Siehe Tests hier im Forum.

Und zu dem Preis, imho. echt ein gutes Angebot.
 
Zurück