Kazoku Ginsan verzieht Schnitt

StumpferPeter

Mitglied
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mir letzte Woche ein Kazoku Ginsan Santoku gekauft.
Siehe hier: Kazoku Ginsan Nashiji Santoku - 6617 (https://www.meesterslijpers.nl/de/kazoku-ginsan-nashiji-santoku-1)

Zuerst war ich auch zufrieden, vorgestern habe ich allerdings einen Sellerie geschnitten und dabei fiel mir auf, dass das Messer immer nach links zieht. Mir ist es praktisch nicht möglich, einen geraden Schnitt über eine größere Fläche durchzuführen. Am Ende lande ich immer weiter links, weil das Messer verzieht. Bin jetzt etwas ratlos, da ich das so bisher nicht erlebt hab. Anbei einige Fotos, vielleicht kann jemand ja einen Hinweis geben? Muss ich das Messer zurückschicken?

Offenbar kann ich keine Fotos anhängen, daher habe ich die Bilder bei Imgur hochgeladen:
 
Das bezieht sich aber auf die Sekundärfase. Oft ist aber bereits die Primärfase asymmetrisch geschliffen, selbst bei auf dem Papier zweiseitigen Messern. Für Rechtshänder ist dann die dem Schnittgut zugewandte Seite flacher geschliffen und die ihm abgewandte Seite balliger oder der Flachschliff (wide bevel) setzt auf dieser Seite tiefer an.

Der Schliff der Primärfase hat einen viel stärker steuernden Effekt als der der Sekundärfase, besonders bei großem Schnittgut wie eben Sellerie.

Als Linkshänder merkste sowas sofort... an die denken die sehr traditionell denkenden japanischen Schmiede nämlich, wenn überhaupt, nur auf Anfrage und Aufpreis.

Man gewöhnt sich aber dran. Muss ja.
 
Um die Geometrie zu prüfen, kannst Du beidseitig ein Lineal an die Klinge halten und im Gegenlicht auf den Lichtspalt achten. So erkennst Du gut, wie flach oder konvex die Flanken geschliffen sind. In der Längsrichtung angelegt, kannst Du Verzug in der Klinge prüfen.

Gruß, Andreas
 
So, hier nochmal ein Foto. Wie MikeMesser richtig erkannt hat, ist die rechte Seite bauchiger. Wenn ich das Messer also in der rechten Hand halte, ist die bauchige Seite links und dementsprechend zieht das Messer dorthin?

Einseitig geschliffene Messer kenne ich bereits, habe ein entsprechendes Sushimesser. Asymetrische Schneiden kenne ich nur von der Theorie, hatte ich beim Kauf des Messers ehrlich gesagt nicht erwartet.

edit:
Habe gerade von vorne drauf geschaut. Die Klinge ist von links verzogen, bzw. schief eingesetzt?
Hier der Versuch ein paar Fotos zu machen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Kazoku Mayonaka 18cm Gyuto.
Auch zurück geschickt. Bist nicht alleine. Sollte bei deinem wirklich etwas nicht stimmen würde ich es zurück schicken. Eventuell kann jemand bei deinen Bildern mehr rauslesen.
 

Anhänge

  • IMG_20250610_193254.jpg
    IMG_20250610_193254.jpg
    186,1 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig schief eingesetzt, ärgerlich. Wende dich damit an Meesterslijpers, die sollten dir da direkt weiterhelfen können.
 
Zurück