ich habe Weihnachten 2006! ein Moki Pliant Thuja geschenkt bekommen. Die Freude währte nicht lange, denn ich entdeckte auf den ersten Blick einen kleinen aber unschönen Fehler. Ich bin dann mit Rechnung zu dem Händler in Frankfurt um zu reklamieren. Ja, das wäre nicht in Ordnung, man könne es aber leider nur einschicken, da kein anderes Exemplar im Laden vorrätig wäre, dauert aber 4-8 Wochen. Na gut, dann macht das mal. nach etlichen Nachfragen (Antwort: es ist jetzt in Japan, gerade im Flieger, beim Zoll usw.) und ca. 3 Monaten erhielt ich einen Anruf, das Messer wäre wieder da. Voller Freude wieder hin, das Teil im Laden ausgepackt - keine Veränderung. Der Fehler genauso wie vorher. Die Erklärung: das wurde nicht repariert, es seien auch zur Zeit keine mehr lieferbar. Ich solle das jetzt einfach erstmal so nehmen und sie würden sich melden, wenn es Ersatz gäbe. Im September ein Anruf, dass es durchaus November werden könne, ich solle meins ruhig benutzen als wäre es meins. jetzt, kurz nach Weihnachten 2007, ich wieder hin. Ach, gerade wollte ich sie anrufen. Es werden gar keine Mokis mehr nach Europa geliefert, Böker hätte sie auch aus dem Angebot genommen, ich könne jetzt dies (mit dem kleinen Fehler) behalten oder es umtauschen. Wenn ich es behalten würde, hätte ich allerdings quasi das letzte Moki in Europa. Völlig perplex und ungläubig den Kopf schüttelnd und mit einem "ich überlegs mir" auf den Lippen verließ ich das Geschäft. Jetzt die große Frage - kann das stimmen, was die sagen, soll ich es behalten (immerhin ein Geschenk meine Mutter) oder was ist deren Problem überhaupt. ratlos
