Keinen Erfolg mit C-Stahl?

jfive

Mitglied
Beiträge
939
Hallo Leute,
ich besitze seit einiger Zeit das Lansky Set und bin damit auch sehr zufrieden. 8Cr13Mov über 440C bis hin zu 154CM und Niolox bekomm ich anständig scharf. Meine Opinel mit Kohlenstoffstahlklinge hingegen wird nicht so scharf und auch das Becker BK7 kann mit meinen anderen Messern nicht mithalten. Kann es sein, dass das am Kohlenstoffstahl liegt und ich irgendwas falsch mache? Sollte ich vllt. den gelben Stein am Schluß weglassen oder wo kann da der Fehler sein?
Gruß
J5
 
Mit dem Lansky hab ich noch keine Erfahrung, aber auf ganz normalen Wassersteinen ist mir das gleiche auch schon aufgefallen. Ich bekomme alle Stähle anständig scharf bis auf das Opinel Carbon. Ich glaube, dass das am Stahl liegt.:argw:
 
Moin,

ich habe, gerade im Zusammenhang mit dem Lansky, die Erfahrung gemacht dass gerade C-Stähle einen sehr hartnäckigen Grad entwickeln können.

Versuche mal (nach dem Schärfen) mit dem Fingernagel oder mit einem weiche Papiertaschentuch/Küchentuch links und rechts an der Schneide entlangzustreichen (was für ein Satz;)). Wenn da noch ein Grad ist, dann spürst Du es. (Wenn man Watte nimmt, sieht man es sogar;)).

Dieser Grad ist mir speziell bei einem Becker extrem aufgefallen, bei Opinels eigentlich weniger.

Das könnte ev. das Problem sein.

Gruß
Olli
 
Mit meinem Becker Necker hab ich auch so einiges durch, allerdings mit einem Stein.

Hier kann ich auf jeden Fall sagen (zumindest aus meiner Erfahrung heraus) dass das "Schärfepotential" des 0170-6C begrenzt ist.

Allerdings lässt sich das sicherlich nicht grundsätzlich auf Karbonstahl umwelzen, 1095 z.B. kann schon ziemlich scharf werden...

mfg, stubenhocker
 
Ich bekomme meine Opinelmesser problemlos rasiermesserscharf.
Ich benutze zum Schluss immer einen Lederriemen.
Auch andere Carbonstahlmesser bekomme ich rasiermesserscharf.
Probleme mit Gratbildung habe ich bei rostfreien und bei Carbonstählen
schon gleichermaßen gehabt.
Beim Opinel ist mir eine ausgeprägte Gratbildung noch nicht aufgefallen.
Wenn kein starker Grat sichtbar oder spürbar ist vielleicht mal mit Lederriemen und Polierpaste probieren. Vielleicht wird es dann auch bei Dir rasiermesserscharf.

Gruß

Wolfgang
 
Stimme eigenkontrolle zu, meine Klingen kriegen ihr Finish auch auf dem Riemen, das bringt ne Menge. Auch mal zum zwischendurch "auffrischen"

Vielleicht liegts tatsächlich daran...
 
Is schon seltsam. Ich benutze ausschließlich ein Lansky, und auch den gelben Stein für ein Ontario RAt (1095) uznd Mora Dinger. Hab sogar das Gefühl, dass die schärfer werden, als die meisten andern (OK, sind auch alles nicht so tolle Stähle)

Den Grat kannste auch spüren, ohne ein hinterindischer Mönch zu sein. Einfach ma schauen, obs daran liegt.
 
Zurück