Kennt das jemand?

@Robin87k Die Shiro Kamo Black Dragon haben hier wirklich einen sehr guten ruf. Ich liebäugel auch mit dem Nakiri und oder Gyuto. Traust du dich bei bei der dünnen Wate (hoffentlich ist das richtig) und 63-64 HRC zu choppen oder eher nicht so?
Viele Grüße

Moin,

Also was so richtig choppen ist weiss nicht so richtig... Ich mache halt wie ich es mache :D
Aber ja, ich choppe auch, zwar immer mit einer kleinen rückwärts Bewegung aber es geht ja eher um den Brettkontakt. Da hatte ich bisher keinerlei Probleme und hatte auch nie das Gefühl dass das Material auch nur ansatzweise an irgendeine Grenze gerät.
 
Vielleicht weiß ja jemand, warum die Nakiris klassisch vorne eher abgerundet sind. Das muss ja einen praktischen Grund haben.
Nakiri bedeutet sehr grob übersetzt Schneidblatt. Die Portugiesen sind so ca. 1540 auf der Insel Tanegashima gelandet, haben Feuerwaffen und Tabakschneidemesser mitgebracht, die an der Spitze rund sind. Die japanischen Schmiede haben sich irgendwann inspirieren lassen usw. usw. So ungefähr war das mit der Geburtsstunde vom Nakiri.
 
Zurück