Kennt jemand das Messer

Schorschi

Mitglied
Beiträge
17
Hallo Zusammen,
habe auf einem Flohmarkt das Messer gekauft. Kann jemand etwas darüber berichten ?
Klingenstärke: 1mm
Klingenlänge : 15 cm
gesamt: 24 cm
in der Klinge eingestanzt: INDIA
Die Scheide ist aus Holz.
Ich hoffe, dass ihr etwas erkennen könnt.
Vielen Dank schon jetzt...

 
Ich hoffe, du hast nicht allzuviel ausgegeben, ich glaube nicht, dass es ein sehr hochwertiges Messer ist...

Ookami
 
Nein, 4 € waren es, die kann man verschmerzen.
Fand es ganz interessant. Für weitere 8€ gab es noch ein größeres Messer dazu - bei dem wurde von der einen Seite das Messer in die Scheide geschoben und von der Andreren eine gr. Gabel.
 
Das Teil hab ich auch oder einen Bruder davon, ist nur ein Zierstück - obwohl ich bei meinem eine Wärmebehandlung feststellen konnte.
Die klinge ist zwar sehr dünn und stumpf aber ich könnte mein Teil Schärfen, das Messer mein ich :D
Aber ich vertrau dem Griff nicht über dem Weg, für einfache und leichte arbeit könnte man es aber verwenden...
Antik ist es aber mit sicherheit nicht, wenn du das meinst?!
 
Antik glaube ich auch nicht, obwohl es ziemlich "mitgenommen" aussieht.Die Klinge war auch total stumpf. Hab sie wieder recht scharf bekommen. Es steht (liegt) jetzt auf´m Schreibtisch als Brieföffner.
 
...ach Hamurra-e, wie (wodurch/waran) kann man eine Wärmebehandlung feststellen ??
Ich bin da nicht so firm in diesen Sachen...
Gruß Schorschi
 
Also das erste was ich bei diesem Messer gemacht habe war der Biegetest, wäre die klinge nicht gehärtet dann hätte sie sich dauerhaft verbogen, hat sie aber nicht, dann kam der feilen test;
man nehme eine Feile und fahre über die Schneide.
An der Art wie die Feile greift kann man mit etwas übung erfahren ob die Schneide sehr hart; Feile greift gar nicht oder gerade so
Hart; Feile greift etwasgibt aber einen hohen klang von sich
mittel; Feile greift und trägt ab, aber man braucht schon viel druck
oder gar nicht gehärtet; Feile greift mit wenig druck und nimmt gut ab.

du kannst ja zur übung an verschiedenen Medien von denen du weist das sie gehärtet sind probieren, so bekommt man eine Gefühl dafür.
Z.B. Hämmer aus dem Baumarkt haben meist Mittlerehärte, auch billige Äxte
oder vieleicht eine Blattfeder, die kann man Vorsichtig feilen ist aber nicht das beste für die Feile :D

usw einfach probieren der rest kommt von selbst!!
 
Na, dann werde ich es mal mit etwas biegen versuchen. Wenn das Ding krumm bleiben sollte, habe ich einen krummen Brieföffner - den hat auch nicht jeder !!

DANKE !
 
Zurück