Also das erste was ich bei diesem Messer gemacht habe war der Biegetest, wäre die klinge nicht gehärtet dann hätte sie sich dauerhaft verbogen, hat sie aber nicht, dann kam der feilen test;
man nehme eine Feile und fahre über die Schneide.
An der Art wie die Feile greift kann man mit etwas übung erfahren ob die Schneide sehr hart; Feile greift gar nicht oder gerade so
Hart; Feile greift etwasgibt aber einen hohen klang von sich
mittel; Feile greift und trägt ab, aber man braucht schon viel druck
oder gar nicht gehärtet; Feile greift mit wenig druck und nimmt gut ab.
du kannst ja zur übung an verschiedenen Medien von denen du weist das sie gehärtet sind probieren, so bekommt man eine Gefühl dafür.
Z.B. Hämmer aus dem Baumarkt haben meist Mittlerehärte, auch billige Äxte
oder vieleicht eine Blattfeder, die kann man Vorsichtig feilen ist aber nicht das beste für die Feile
usw einfach probieren der rest kommt von selbst!!