Kennt Jemand den Hersteller dieser Messer "Land" o.ä. ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cph

Mitglied
Beiträge
205
Hallo
Ich hoffe ich verstoß0e nicht gegen irgendwelche Forenregeln, aber genauer konnte ich den Titel nicht formulieren.
Ich überlegen mir die beiden folgenden Messer zu kaufen, weil sie aus einem Stahl sind, der auch nach dem lesen zahlreicher Beiträge hier im Forum nicht zu den schlechtesten zu zählen scheint. Zusätzlich ist auch die Optik annehmbar und ich habe noch kein Messer aus einem solchen Stahl (Bisher nur 440c, Alsi420 und 154 cm).
Was mir sorgen macht ist, dass der Stahl evtl zwar die passende Zusammensetzung hat, aber nicht richtig gehärtet wurde.
Es würde mir sehr helfen, wenn jemand etwas zu der vermutlichen QUalität sagen könnte.
Falls nicht werde ich wohl einfach aufs geratewol eines testen müssen.

Gruß
cph
EDIT: was ist denn mit den Links passiert? sonst einfach mal nach aus-8 Japan suchen.

http://cgi.****.de/ws/*********.dll?ViewItem&item=8768274205
http://cgi.****.de/ws/*********.dll?ViewItem&item=8765313038&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1
 
Zuletzt bearbeitet:
ebuy links werden in der software zerhackt und unbrauchbar gemacht, und mit der Silbe "Land" im Titel kann man recht wenig anfangen...

In dem Fall solltest Du nochmal nach dem vermeintlichen Hersteller recherchieren, und hier die Suche damit füttern - wenn sie jemand kennt, und schon darüber berichtet hat, ist es auch wieder auffindbar.
 
Die Artikelnummer ist ja noch zu erkennen.

Aus Japan kommt dabei wohl nur der Stahl, der Rest eher aus China.
Und das Ganze versehen mit 'nem Axis-Lock für 16,99 Sofort-Kauf!
Ich würde bei dem Messer noch nicht einmal glauben, was drauf steht.
Und da ist die WB noch das Geringste, was schief gehen kann.
Wenn es in die Vitrine soll und es Dir gefällt, warum nicht.
Wenn Du es ernsthaft benutzen möchtest, verkneife Dir zwei, drei Messer dieser Sorte und investiere in was ordentliches.
 
Servus,

der Hersteller ist San Ren Mu /China,hat auch eine Website, die allerdings extrem langsam arbeitet.

Ich habe letztes Jahr ein paar dieser Messer gekauft,das erste wegen
des Preises,vier weitere wegen Preis UND Qualität.

Die Verarbeitung ist tadellos,nichts wackelt,leichter Klingengang und
einwandfrei funktionierender Linerlock.
Ein paar Bearbeitungsspuren gehören zum Industriestandard.
Die Schneidhaltigkeit entspricht etwa 440B,die Angabe von 57HRC
dürfte stimmen.

Zwei dieser Messer habe ich für die Verlosung in Reiskirchen
gestiftet,vielleicht können die Gewinner etwas dazu sagen.

Gruß
Pit
 
Land

Kann mich pitt64 nur anschließen. Ich habe bei diesem elektronischen Strandabschnitt oder wie das heißt :D auch schon mehrere dieser Messer gekauft. Kleine und Große mit G10, jenes mit Holz und "AxisLock" ist mein momentanes EDC. Einige sind bei mir/uns in Gebrauch, einige habe ich weitergegeben. Bisher ist jeder (!) mit der Qualität hochzufrieden.

Wie ich schon woanders geschrieben habe: echte Empfehlung!
 
Hallo
Vielen Dank für die Antworten.
Hier die mail vom Verkäufer auf die Frage nach Hersteller und Material:
Hallo
1.Von welchem Hersteller sind denn die Messer?
senrenmu
2.Und ist der Stahl wirklich AUS 8 ?
Aus-8

Gruss!
johannes19501226

Ihr hattet also recht, dies ist echt ein Top-Forum ich bin wirklich überzeugt.
Ich werde sie mir also beide kaufen und davon ausgehen, dass das Material wirklich aus8 ist und nicht 440B!
Weiß jemand wo man die Messer noch bekommen kann vzw. wo es einen Katalog gibt, denn das Preis-Leistuungsverhältnis scheint ja top zu sein.
Gruß
cph
 
Hallo
Das wußte ich nicht. dann ist aus 8 schlechter als 440c?
ich dachte immer es ist besser, weil seltener erhältlich...
Gruß
cph
 
cph schrieb:
Hallo
Das wußte ich nicht. dann ist aus 8 schlechter als 440c?
ich dachte immer es ist besser, weil seltener erhältlich...
Gruß
cph

Na ja, selten ist AUS-8 als Klingenstahl wirklich nicht (eher schon
AUS-10), und aus der Seltenheit auf die Qualität zu schließen, halte ich
für gewagt.
Columbia River verwendet z.B. bei einigen seiner Modelle AUS-8,
bei Spyderco gab es bis vor ein paar Jahren auch einiges mit
diesem Stahl.
 
Klingenstahl

Hallo ich hatte/habe Klingen aus AUS-8 und aus 440C und halte beide in etwa für vergleichbar. Sind etwas härtere Stahlsorten, die eine gute Schärfe annehmen und länger als 420er usw. behalten.
 
Ich kann auch nur positives zu einem Messer dieses Herstellers sagen.
Klingenstahl AUS-8 und G-10 Griffschalen für deutlich unter 20,- €.
Das Handling ist sehr gut und auch die Verarbeitung macht einen ordentlichen Eindruck.
Jetzt nach gut zwei Jahren Gebrauch alles noch tip top und null Klingenspiel.

c2fc38d1-987a-4feb-82b4-1fb5419a028a.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück