Kennt jemand diese Lampe näher? [Dereelight CL1H]

Urwaldfan

Mitglied
Beiträge
39
Hallo, Gemeinde der "Photonenhascher"
Bin gerade auf der Suche nach einem guten Ersatz für meine mittleweile in die Jahre gekommenen (u.geliebten ) "Inova X5 ".
Diese hat mehrere Tropen-Einsätze in Mittel -u. Südamerika sehr gut "durchgemacht".
Nun sind 2 der 5 Led am "sterben" (leuchten mittlerweile wesentlich dunkler als die anderen 3).
Da die Entwicklung der Lampen aber extrem weiter gegangen ist ,werde ich sie wohl nicht mehr reparieren lassen, sondern möchte einen guten Ersatz finden.
In die engere Wahl kommen bloss absolut wasserdichte Lampen (siehe Einsatzgebiet oben).
Bisher habe ich folgende Lampem ausgesucht u. in der "engeren" Wahl:

- Huntlight FT01 XSE Cree LED Batterie
- Lumapower M1

u. diese hier:

http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=40

kennt einer diese Lampe schon näher o. hat Erfahrungen bezgl.Leuchtdauer / Wasserdichheit / Leuchtweiten (wenn mgl. beide Focus-varianten) gemacht?

Besonders interessant ist deren Focussierbarkeit (für´s aussleuchten des Nahbereiches wichtig), da ich dann ja zwei Anwendungsbereiche abdecken könnte.

Vielleicht können ja Spezies von Euch zu dieser und den anderen Lampen etwas sagen?

Möchte mich aber nur für eine Haupt-Lampe entscheiden
(was bei schon 2 guten lampen schwer genug ist :irre:), da ich sowieso noch eine LP M3 als Universal-Ersatz ("sicher ist sicher "/Batterieflexibel:super: in den Tropen )kaufen werde!

Hoffe auf "Entscheidungshilfe" u.danke Euch schon mal im Vorraus!

MfG Urwaldfan
 
AW: Kennt jemand diese Lampe näher ?

Hallo Urwaldfan,

zu allen drei genannten Lampen fördert die Suchfunktion Infos, deshalb will ich im Moment nicht darauf eingehen. Antwort später...


Zur Inova X5: diese ist eine prima Lampe, die Du nicht aufgeben solltest.
Inova bietet eine "Lifetime-Warranty" und steht zu seinem Versprechen.

Du solltest Inova anmailen und den Sachverhalt schildern, ich bin überzeugt, dass Du eine neue Lampe bekommst.


Heinz
 
AW: Kennt jemand diese Lampe näher ?

@Hiltihome

Danke für die schnelle Reaktion:super:,werde das mit der X5 zusätzlich versuchen (hab keinen Beleg für das Teil--> war Geschenk vor Jahren )

Über die DeeCree-Lampe hab ich über die Suchoption nur einen einzigen Bericht finden können (ging in diesem Thread wohl eigentlich um die LP M1)

Welche der beiden anderen wäre den die optimalere für meinen Zweck?
Die Huntlight scheint ja besser im Bezug auf die Laufzeiten u.die M1 ist wohl besser bei der Reichweite - oder sehe ich das falsch? Wie sieht es bei beiden mit "Wasserdichtheit" tatsächlich in der Praxis aus?

MfG Urwaldfan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kennt jemand diese Lampe näher ?

Hallo Urwaldfan,

edit: die Lumapower ist die M1. edit: Verwechslung wegen Übermüdung...

Mit über 4std. Laufzeit bei 18650 LiON Akku auf high und über 26std. auf medium, bekommst Du eine wirklich nützliche Universal Lampe.

Der Betrieb mit CR123 primär Zellen ist ebenfalls möglich, während der Betrieb mit RCR123 Akkus derzeit kontrovers diskutiert wird und ich ihn nicht empfehle.

Die Lampe ist wasserdicht, jedoch nicht zum Tauchen geeignet.

Der Beam ist mit dem Orange-Peel-Reflektor sehr universell und für den Nahbereich und als Back-Up-Lampe kannst Du weiterhin die Inova X5 verwenden, sobald Du Ersatz hast.


Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kennt jemand diese Lampe näher ?

...gelöscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kennt jemand diese Lampe näher ?

Hallo Urwaldfan:)

Die Dereelight würde ich aus Gründen der Wasserdichtigkeit nicht in Erwägung ziehen.
Der Lampenkopf ist bei bestem Fokuss nicht festgezogen, so daß dort früher oder später eine Schwachstelle entsteht, selbst bei Verwendung von 2 O-Ringen.
Außerdem bestehen z.Zt. bei der jungen Firma noch einige Qualitätsmängel .

Grüße

____
Tom
 
AW: Kennt jemand diese Lampe näher ?

Zuerst einmal ein FETTES DANKE für Eure prompten Antworten b.z.w. Empfehlungen!:super:

Hab jetzt also nur noch die "Qualwahl" :irre:zwischen zwei Lampen ( Tendenz zur "M1" ).

@ N 690:
Hast Du beide Lampen ?
Exestieren wirklich Wärmeprobleme bei der Huntlight ?
Kann ich mir bei "normalem" Dauer-Gebrauch eigentlich nicht so recht vorstellen,denn LED-Einheit sitzt ja trotz alle dem auf n´em genügend großem Alu-Korpus -oder ?
Hast Du noch eine "Alternativ-Lampe" ? (nur Vermutung von mir ,Deiner Aussage zu Folge: "...ist der Lampenkopf bei beiden zu dickwandig .")

Hat vielleicht noch jemand anderes hier im Forum auch beide Lampen
und kann einen direkten Vergleich / Erfahrungen/ zwischen beiden einstellen?

Würde mir bei der entgültigen Wahl sehr helfen,denn offensichtlich haben ja beide Lampen ihre Vorteile.

MfG Urwaldfan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück