Kennt jemand diese Messer?

Wenn der Dorn nicht so lang und spitz wäre, kenne ich den Öffnungmechansimus unter dem Begriff Flipper...
 
Hi.

Solche Messer nennt man Friction-Folder.

Bei diesen Messern gibt es keine Arretierung im eigentlichen Sinn. Hier steht normalerweise ein Teil der Klingenwurzel in Längsrichtung der Klinge nach hinten über. Meist sind es - abhängig von der Größe des Messers - um die 5 bis 7 Zentimeter. Dieser Teil liegt dann auf einer entsprechenden Aussparung im Griffrücken oder einem vergleichbaren Lagerpunkt im Griff auf. Dadurch wird dieser überstehende Teil von der Hand bei geöffneter Klinge umschlossen und verhindert ein Zuklappen der Klinge.

Die in deiner Animation (gar nicht übel) dargestellte Variante wäre eigentlich unbrauchbar, da hier dieser überstehende Teil der Klingenwurzel im rechten Winkel vom Griff abstehen würde. Eine Sicherung wäre nicht möglich und es bestünde erhebliche Verletzungsgefahr. Soll es aber ein Flipper - wie unten notiert - sein, wäre er genau auf der falschen Seite der Klinge montiert. Die Flipper sitzen auf der Seite mit der Schneide und stehen in geschlossenem Zustand ein kleines Stück über den Griffrücken hinaus.

Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen. Falls du weitere Informationen brauchts, gib einfach "Friction" oder "Flipper" in der Suchfunktion ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück