Kennt jemand dieses Messer?

.....ein Bekannter brachte mir aus Japan dieses Messer mit. Konnte bis heute noch nicht herausfinden, um welchen Hersteller es sich hierbei handelt.....
Wenn Du mal ein Foto machen könntest, das die Signatur auf der Klinge deutlich und groß zeigt, wäre es leichter, einen "Leseversuch" zu machen.

Gruß

sanjuro
 
Wenn Du mal ein Foto machen könntest, das die Signatur auf der Klinge deutlich und groß zeigt, wäre es leichter, einen "Leseversuch" zu machen.

Gruß

sanjuro

Hier die Schriftzeichen auf der Klinge:
http://img171.imageshack.us/img171/6158/img0003mx8.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/1908/img0003ok8.jpg

Hier die Schriftzeichen auf der Verpackung:
http://img177.imageshack.us/img177/7279/img0001vn9.jpg

Falls das Bild vom Messer nichts ist, mache ich gerne noch eins.

Danke Sanjuro,
seeengel
 
Ich weiss nicht was du fuer eine Digicam du verwendest aber so siehts leider nicht so toll aus.
Wenn deine Digikam die Moeglichkeit bietet manuell einzustellen und du ein Stativ hast dann wuerde ich das Bild ohne Blitz machen.

Am besten bei so schoenem Wetter drausen, auf dem Balkon oder so wo du viel Licht hast.
Um nicht zu verwackeln empfiehlt sich ein Stativ, oder du lehnst dich und die Kamera irgendwo auf/an. Dann duerftest du das Bild schoen scharf kriege (wenn du nicht verwackelst) und diese bloeden Blitzreflektionen hast du dann auch nicht. Blende wuerde ich so auf 5.6 stellen oder noch kleinere Werte wenn das geht. Belichtungszeit errechnet die Kamera im AV Modus selbst. Wenn du wenig Licht hast dann wird die Belichtungszeit eben relativ lang und damit steigt die Gefahr zu verwackeln. Darum ein Stativ und wenn du hast mit Fernbedienung ausloesen, wenn nicht den Selbstausloeser der Kamera verwenden. Haben ja eigentlich fast alle.

gruss Erzi
 
Die auf dem Messer vorhandenen Schriftzeichen sind dieselben wie auf der Verpackung. Das Bild von der Verpackung ist astrein. Falls es jemandem zu klein erscheint, wird das Bild vom Browser verkleinert. Bitte mit der Maus auf das Bild gehen und der Mauszeiger verwandelt sich in ein Plus-Zeichen.
Hier einmal mit der linken Maustaste bestätigen und das Bild wird größer.

Danke.
 
Die Zeichen werden wahrscheinlich Sakai (1. Zeichen) Kagetora (2.und 3. Zeichen) gelesen und sind ein Nachname "Sakai" und ein männlicher Vorname "Kagetora"

Näheres zu dem Messer weiß ich aber auch nicht.

Ookami
 
@ Ookami

vielen Dank für deine Hilfe.
Falls ich näheres erfahren sollte, melde ich mich wieder.

seeengel
 
Zurück