Kennt jemand dieses Spydie ?

tomato

Mitglied
Beiträge
72
Hallo liebe Spyder Fans !
Ich bin beim sortieren meiner Sammlung über ein Modell der Firma Spyderco gestolpert, das ich nicht mehr wirklich zuordnen kann. Von den Abmessungen her ist es identisch mit dem Police Modell und hat dabei nicht mal halb so viel Gewicht. Wenn ich mich noch richtig entsinne habe ich es in den 90igern erworben. Kennt jemand dieses Modell, bzw. kann dazu sogar nähere Infos geben ? (Modellbezeichnung, Materialien, etc.)
 
Das kannst du für viel gutes Geld verkaufen!!!!! Das ist ein Spyderco Police mit Titan Griff und steriler Klinge (=keine Police Aufschrift). In diesem Zustand ein sehr rares Stück. Lass dich nicht übers Ohr hauen!!
 
Sehr interessant - ich habe genau das gleiche, einziger Unterschied: Stahl ist ATS-34.

Kennt jemand die Hintergründe oder weiß, wieviel von den Versionen G-2/ATS-34 gebaut wurden?
 
Das kannst du für viel gutes Geld verkaufen!!!!! Das ist ein Spyderco Police mit Titan Griff und steriler Klinge (=keine Police Aufschrift). In diesem Zustand ein sehr rares Stück. Lass dich nicht übers Ohr hauen!!

Ich glaube es ist eine Tufram Version .

Grüsse

bully
 
Sehr wahrscheinlich ein Police mit Tuffram-Griff (beschichtetes Aluminium),
da die Version mit Titan-Griff Klingen aus ATS-34 hatten.
 
Das ist ein seltenes Police SATU!
Es besitzt Alu Griffschalen mit einer Tuffram Beschichtung!
(wegen der Kratzer, die sehr leicht entstehen können!)
Ich hatte selber 2 oder 3 von diesen königlichen Messern, eines der besten Spyderco folder, natürlich hinter der Titanausführung!
Ich habe das letzte Police SATU bei der Firma Lorenzi in Wien 1070 um ÖS 2000,- gekauft!
Sei froh das es einer der wenigen Police folder ist, welche nicht Police auf der Klinge stehen haben!
Viel Spaß an diesem Stück und halte dieses perfekte EDC in Ehren!
Ich habe mein letztes Police SATU in einem Aufzug verloren!!!!!!
Es ist mir in den Spalt gefallen und weg war mein gutes und geliebte EDC!
Der Preis liegt jetzt ung. bei €160-€180,- falls Du es verkaufen möchtest, was ich Dir aber nicht rate!
(Wertsteigerung & Aftermarket!)
 
Aufgrund der Bilderdetails schließe ich das Police Titanium definitiv aus (das hatte ATS-34 Klingenstahl und die Nietköpfe stehen nur bei der Alu-Version vor)!

Mein Tip: Es ist ein C07ATU Police Aluminium Grey Tufram Coated (1993-1994)

Bist du dir mit dem "nicht mal halb soviel Gewicht" sicher? Das Police stainless sollte 155 g haben, das mit Titanium ~126 g und das mit Tufram Aluminium ~108 g.

Zur Info: Spyderco hörte mit der Tufram beschichteten Version wegen zu hoher Herstellungskosten auf (das Polieren vom Aluminium um eine plane Fläche vor dem Beschichten zu erreichen). Es gibt Alu-Versionen mit und ohne "Police" Beschriftung auf der Klinge.

Schönes Stück! :)
 
Zu der Frage welche Stahlsorten für welches Police kann ich nur aus meiner langen Erfahrung sprechen!
Das "TITANMODELL" hat es immer nur mit einer ATS34 Klinge gegeben!
Ich ahbe einen Brief von der Firma Spyderco, die das bestätigt!
Das SATU kenne ich in GIN1 aber auch GIN2!
Ich habe auch noch nie das Vergnügen von einem mit POLICE beschrifteten SATU oder TITAN Spyderco gehabt.
(Gibt es diese überhaupt?)
Ich hatte aber zu 90% nur die Ausführung mit Spyderedge!
POLICE GESCHICHTE:
1984 C07 Modell in Stahl
1989 C07 Modell in Aluminium ( auch Santa Fee Stonework.......)
1992 C07 Modell mit Titangriff
1993 C07 Modell mit SATU

2006 C07 Modell mit VG10;

Ich hoffe ich irre mich nicht zu sehr!
Wenn ja bitte ich um Nachsicht!
P.S. Peter1960 hat Recht mit dem Titanpolice und keine Nietenköpfe!
Das hat nur das Police SATU!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir bekannte Stahlsorten beim Police - quer durch die Modellreihen, denn wann welches was hatte, ist mir im Augenblick zu mühsam : G-2 (GIN1), ATS-34, ATS-55, VG-10

...
POLICE GESCHICHTE:
1984 C07 Modell in Stahl
1989 C07 Modell in Aluminium ( auch Santa Fee Stonework.......)
1992 C07 Modell mit Titangriff
1993 C07 Modell mit SATU
Nur der Vollständigkeit halber:

1992 C07 Modell mit Black-Ti Beschichtung
1992 C07 Modell mit Belegung von G. Blanchard
1997 C07 Modell mit G-10
2003 C07 Modell mit Carbon

... 2006 C07 Modell mit VG10;...
Ich meine, dass es VG-10 seit 2002 gibt.
 
Wie schon gesagt gab es 2 ausführungen des Models
Police SATU
Gin 1 mit Fangrimen Loch und Police stempelung
Gin 2 ohne loch ohne Police
Mfg Björn
 
Spitze ! :super: Danke für die Fülle an Infos !!!! Wenn man was wissen möchte, muß man halt die Profis fragen !!! :)
@ Ikarus: Den "Spydercofressenden" Aufzug hättest Du demontieren sollen :irre: - Im Ernst, schade das Du es verloren hast.
Ich habe hier im Forum schon einige Male den Namen der Firma Lorenzi im 7. Bezirk, in Wien, gelesen - Ich muß denen mal einen Besuch abstatten. Sicher schlecht für die Geldbörse !;)
 
Das Modell mit Carbongriff hatte bereits eine VG-10-Klinge, also gab's VG-10
schon vor 2006.
Die Ausführung mit G-10-Griff gab's außerdem auch noch in zwei verschiedenen
Versionen, einmal ohne Liner mit der 'normalen' Police-Klinge sowie einmal
mit Liner und einer Klinge mit Flachschiff, ähnlich der Klinge des Military,
allerdings schmaler.
Fangriemenloch im Tuffram-Griff: Mein Police SATU hat kein Loch im Griff,
dafür aber die Police-Beschriftung auf der Klinge.
Was Gin-1 / G-2 betrifft: Spyderco verwendete anfangs die Bezeichnung
G-2 , weil zeitgleich ein anderer amerikanischer Hersteller Messer mit
Gin-1-Klingen anbot (Gerber ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück