Hallo
Ich habe kürzlich in nem Shop ein 18650er Ladegerät sowie ein paar passende Samsung Akkus gekauft.
link (die ersten beiden artikel, wobei bei dem akku das Bild wohl falsch ist)
Hier ein Bild wie die Akkus wirklich aussehen:
Nun habe ich bei Conrad noch die folgenden Akkus gekauft, als zweit-/reserve-Set gedacht:
link
Da ich sie ja so kaum in meine neue Fenix TK30 bekomme, habe ich sie aufgeschnitten, raus kam eine kleine Platine, die über dem Pluspol war (kA. was deren zweck genau war, bin nicht so der elektrik experte
), sowie der folgende Samsung akku:
Nun wär meine Frage: für was war wohl die kleine Platine gedacht? (ev. für modell autos was spezielles?) bzw. ist es sicher den akku auch ohne diese Platine zu verwenden (in meiner der Fenix TK30)? Scheint ja ein ganz normaler 18650er drin zu sein und der Verkäufer von Conrad meinte auch ich soll einfach den Akku drin rausschneiden und den rest wegwerfen ...
Und die zweite Frage: Kann ich den akku auch mit dem Ladegerät, welches ich schon für den blauen 2400mAh gekauft hatte, verwenden? Ist ja selbe Marke und sieht auch exakt gleich aus bis auf die Farbe, nur halt unterschiedliche Kapazität...
Wenn sinnvoll kann ich sonst auch noch n Foto machen von der Platine die ich ausgebaut habe, falls das was hilft
Und was ich noch fragen wollte, hab nun noch bei DX diese hier bestellt: "true 2400mAh" von Tustfire (wurden hier im Forum empfohlen)
Wieso so sind die nicht mal halb so teuer? Ist DX einfach so günstig oder sind die nicht gleich gut? (oder habn mich die CH Händler übrn Tisch gezogen
)
Gruss Xyen
edit: eben noch mit meinem Multimeter gemessen, die blauen hatten ne Spanung von 3.79V, die rosa von 3.80V. Die rosa Akkus haben übrigens mit oder ohne diese platine genau die gleiche Spannung.
Ich habe kürzlich in nem Shop ein 18650er Ladegerät sowie ein paar passende Samsung Akkus gekauft.
link (die ersten beiden artikel, wobei bei dem akku das Bild wohl falsch ist)
Hier ein Bild wie die Akkus wirklich aussehen:

Nun habe ich bei Conrad noch die folgenden Akkus gekauft, als zweit-/reserve-Set gedacht:
link

Da ich sie ja so kaum in meine neue Fenix TK30 bekomme, habe ich sie aufgeschnitten, raus kam eine kleine Platine, die über dem Pluspol war (kA. was deren zweck genau war, bin nicht so der elektrik experte


Nun wär meine Frage: für was war wohl die kleine Platine gedacht? (ev. für modell autos was spezielles?) bzw. ist es sicher den akku auch ohne diese Platine zu verwenden (in meiner der Fenix TK30)? Scheint ja ein ganz normaler 18650er drin zu sein und der Verkäufer von Conrad meinte auch ich soll einfach den Akku drin rausschneiden und den rest wegwerfen ...
Und die zweite Frage: Kann ich den akku auch mit dem Ladegerät, welches ich schon für den blauen 2400mAh gekauft hatte, verwenden? Ist ja selbe Marke und sieht auch exakt gleich aus bis auf die Farbe, nur halt unterschiedliche Kapazität...
Wenn sinnvoll kann ich sonst auch noch n Foto machen von der Platine die ich ausgebaut habe, falls das was hilft
Und was ich noch fragen wollte, hab nun noch bei DX diese hier bestellt: "true 2400mAh" von Tustfire (wurden hier im Forum empfohlen)
Wieso so sind die nicht mal halb so teuer? Ist DX einfach so günstig oder sind die nicht gleich gut? (oder habn mich die CH Händler übrn Tisch gezogen

Gruss Xyen
edit: eben noch mit meinem Multimeter gemessen, die blauen hatten ne Spanung von 3.79V, die rosa von 3.80V. Die rosa Akkus haben übrigens mit oder ohne diese platine genau die gleiche Spannung.
Zuletzt bearbeitet: