Traditionelle Events ist ein Zusammenschluß vom Hobein und vom Vajc.
Die beiden haben dazu noch eine Menge Handwerker in verschwiedenen Bereichen an der Hand.
Demtentsprechend unterschiedlich kann die Qualität sein.
Hobeins Schwerter taugen auf jeden Fall mehr als die meisten Schaukampfklingen und toppen somit auf jeden Fall Schwerter, die sonst aus dem Messermacher-Bereich kommen. Preis-Leistung okay, für jemanden, der gewohnt ist, teure Serienmesser zu kaufen, eher gut als nur okay.
Nur: Sowas gibt hin und wieder Ärger... gut gehärtete Schwerter schlagen nun mal Macken in normale, un- bis schlecht gehärtete Prügel. Habe mir jetzt letztens noch erklären lassen, daß man mein Paul Binz (ähnlich) gar für normalen Schaukampf einsezten dürfe, weil es ja die anderen Waffen beschädigt... *kopfschüttel*
Vajcs Rüstungen sind ebenfalls sehr schön. Einer meiner besten Freunde läßt sich dort gerade eine Rüstung anfertigen und was ich bisher gesehen habe, ist Oberklasse, vergleicht man es mit dem üblichen tschechischen Kram, Battleheat oder auch Hammerkunst, um mal die Mitbewerber zu nennen (fränkische Rüstkammer kann ich nichts zu sagen, da wechseln dauernd die Anbieter...). Diesen Grad der Qualität (geschnürlte Bördelungen als Beispiel) hat es für den Preis nicht, da müßte man schon ins Ausland zu Flechter (und der iss' zu bis nächstes Jahr und teurer).
Ich selbst war schon versucht, da einzukaufen, statt es selbst zu machen, denn: Der Preis stimmt. Zum Glück haben die "meinen" Maximiliansharnsich nicht so, wie ich ihn will...
Zum Kleinkram kann ich nichts sagen.
MfG, Tierlieb