spyderbug
Mitglied
- Beiträge
- 549
hallo alle zusammen!
nach monatelanger abstinenz kann ich endlich wieder mitmischen!
gleich mal eine frage:
ich plane nun schon seit einiger zeit an einer kerambit-variante herum, allerdings stehe ich vor einem kleinen problem. wer von euch könnte mir einen tip geben, wie ich mit einfachsten mitteln ein loch im durchmesser von ca. 25 bis 30 mm in meinen stahl kriege. das problem an der ganzen sache ist, daß es auch wirklich ein kreisrundes loch und sein sollte.
wie ist denn sowas zu bewerkstelligen, wenn man nicht gerade eine fräse herumstehen hat? oder hat gar schon jemand von euch ein kerambit gebaut und kann mir den einen oder anderen tip geben?
ich sag schon mal danke!
grüße, robert
nach monatelanger abstinenz kann ich endlich wieder mitmischen!

gleich mal eine frage:
ich plane nun schon seit einiger zeit an einer kerambit-variante herum, allerdings stehe ich vor einem kleinen problem. wer von euch könnte mir einen tip geben, wie ich mit einfachsten mitteln ein loch im durchmesser von ca. 25 bis 30 mm in meinen stahl kriege. das problem an der ganzen sache ist, daß es auch wirklich ein kreisrundes loch und sein sollte.
wie ist denn sowas zu bewerkstelligen, wenn man nicht gerade eine fräse herumstehen hat? oder hat gar schon jemand von euch ein kerambit gebaut und kann mir den einen oder anderen tip geben?
ich sag schon mal danke!
grüße, robert