Keramikmesser können nachgeschliffen werden,
sind mE in vielen Fällen aber wegwerfartikel,
weil der zu betreibende Aufwand oft die Kosten des Messers übersteigen.
Ich habe selbst versucht mein Keramikmesser nachzuschärfen
und bin weitgehend gescheitert.
Verwendet habe ich für den Grundschliff Diamantplatten von Lidl,
die für gewöhnlich für eine einigermaßen verwendbare Schärfe sorgen.
Dies war hier nicht der Fall.
Die Platten haben sehr gut gegriffen und abgetragen,
allerdings ist das Messer nicht scharf geworden,
sondern ist dahingebröckelt.
Mit Diamantpaste Mesh 3.000 habe ich dann versucht einen Feinschliff anzubringen,
mit mehr als mäßigem Erfolg.
Für mich nie wieder.
Maschinelle Bearbeitung mit diamant oder CBN Scheiben klingt vernünftiger,
liegt aber außerhalb meiner Möglichkeiten.
Aber oftmals bieten Schleifereien in der Umgebung
auch Keramikmesser-Schärfungen an.
Muss also nicht Böker sein ( wie schon oben von ihm selbst erwähnt

)