Hallo,
für die Interessierten hier meine Erfahrung mit dem Kershaw Chive (Modell 1600):
Als ich es mir angesehen habe, war ich erst mal von der Größe (winzig: 50 mm KL / 122 mm Ges. L) überrascht.
Sonst super verarbeitet, kein Klingenspiel, super-scharf und mit der halbauoto-Mechanik von Ken Onion:
Im geschlossenen Zustand auf den oben am Griffrücken hervorstehenden Handschutz drücken und blitzschnell klappt es auf. Im geschl. Zustand mittels Schiebesicherung gibt es keine durchlöcherte Tachen oder Oberschenkel
Das einzige ist der Preis
Normal 199,- DM , war / oder ist gerade bei Herbertz für ca. 170,- DM.
Ansonsten kann ich es nur weiterempfehlen,
ciao! Tim-Tool.
für die Interessierten hier meine Erfahrung mit dem Kershaw Chive (Modell 1600):
Als ich es mir angesehen habe, war ich erst mal von der Größe (winzig: 50 mm KL / 122 mm Ges. L) überrascht.
Sonst super verarbeitet, kein Klingenspiel, super-scharf und mit der halbauoto-Mechanik von Ken Onion:
Im geschlossenen Zustand auf den oben am Griffrücken hervorstehenden Handschutz drücken und blitzschnell klappt es auf. Im geschl. Zustand mittels Schiebesicherung gibt es keine durchlöcherte Tachen oder Oberschenkel

Ansonsten kann ich es nur weiterempfehlen,
ciao! Tim-Tool.