Ich habe die Sandvik Stahl/G10 Version des Spec Bump und benutze es als EDC. Die Schnitthaltigkeit ist erwartungsgemäss nicht mit 154CM vergleichbar, aber akzeptabel. Die matt gestrahlte Klinge ist leider ein Horror zum putzen.
Hier ein Mini Review mit
meinen Subjektiven Eindrücken:
Das Positive:
Der Speedsafe Mechanismus funktioniert bei mir einwandfrei, und macht enorm Spass.
Die Klingenform vermittelt ein einzigartiges, sehr interessantes Schneidgefühl. Einfach Genial! Ich konnte noch keinen Nachteil im Alltagsgebrauch feststellen. Die Spitze ist für feine Arbeiten brauchbar. Der Flipper, der auch als Fingerschutz dient, verhindert zuverlässig ein Abrutschen auf die Klinge.
Der Griff mit seiner ergonomischen form und seinen griffigen G10 Schalen ist wirklich gut gelungen, und würde noch viel besser in der Hand liegen wenn der Clip nicht wäre.
Neutral:
Der Verschluss arbeitet bei mir, nach einer kurzen "Einschleifphase" Zuverlässig (die Kunststoffhalterung der Feder war nicht ganz plan mit der Klinge und musste sich erst etwas abschleifen. Dauer 5 Minuten). Wenn man sich mal an das Prinzip gewöhnt hat ist die bedienung eine echte Freude. Ich habe das Messer noch nicht bis zum Griffansatz in den Dreck getaucht, aber es ist anzunehmen, das es tatsächlich nicht mehr schliesst, wenn der offenliegende Mechanismus zu verdreckt ist. Für meinen Alltagsgebrauch eigentlich kein Problem, aber man sollte das bei der Anwendung im Auge behalten.
Das Negative:
Der Clip ist zwar formschön, aber.... Leider trübt der weit in die Handfläche abstehende (nicht umsetzbare) Clip die sonst hervorragende Handlage des Griffes. Er verbiegt sich auch relativ leicht. Wenn man den passenden Torx Schlüssel hätte, könnte man ihn wohl einfach eng an die Griffkontour anbiegen. Falls das nicht klappt werde ich wohl ein Drittel des Clips abschneiden.
Die "Sicherung" verdient ihren Namen wirklich nicht. Man sollte sie eigentlich
Verunsicherung nennen. Der "Schieber" besteht aus einer fummeligen kleinen Glatten Schraube, die sich in der Hosentasche viel leichter selbst zu verschieben scheint, als man das mit dem Finger schaft. Im Prinzip weiss man nie ob das Ding jetzt gesichert oder ungesichert ist wenn man es zieht.
Man kann sich entweder grundsätzlich angewöhnen das Messer zu entsichern wenn man es zieht, egal ob man es zuvor gesichert hatte oder nicht, oder man schraubt die Verunsicherung so fest dass sich nichts mehr bewegt (Torx Schlüssel, natürlich). Ausbauen oder festkleben wäre vielleicht auch noch eine Option.
Fazit:
Das Design von Griff und Klinge überzeugt mich auch in der Anwendung. Die Probleme mit dem weit abstehenden Clip und der Peinlichen "Sicherung" sind zwar ärgerlich, aber nicht unlösbar. Der offene Mechanismus des Verschlusses funktioniert gut solange man ihn sauber hält, ist wohl aber anfälliger als Andere.
Meiner persönlichen Meinung nach überwiegen die Vorteile eindeutig die Nachteile. Preis/Leistung geht absolut in Ordnung.