Hallo !
Ich habe Heute von unserem Bekannten(Agrarwirt ) eine Antriebskette von einem Mähdrescher bekommen, 4 m lang geöffnet .Ich stell auch noch Bilder mit Zollstock dran ,damit Ihr die Maße der Kette seht.Die Glieder sind ganz schön groß,und die Lücken dazwischen auch. Geht das auch zum Feuerschweißen zu einer Messerklinge ? Wie geht man bei solchen Kalibern am besten vor.Im ganzen geht es eh nicht ist mir schon klar,nur so machen wie bei den Kettensägen -Ketten , mit Draht binden,die Glieder E- verschweißen ? Vorschläge zur Be-Verarbeitung wären sehr nett von Euch. Gelesen hatte ich ja zu dem Thema was,das man diese Antriebsketten verwenden kann nur die Frage wie,da fällt das Borax ja so durch.
Danke für Eure Hilfe !
liebe Grüße
Dieter
Ich habe Heute von unserem Bekannten(Agrarwirt ) eine Antriebskette von einem Mähdrescher bekommen, 4 m lang geöffnet .Ich stell auch noch Bilder mit Zollstock dran ,damit Ihr die Maße der Kette seht.Die Glieder sind ganz schön groß,und die Lücken dazwischen auch. Geht das auch zum Feuerschweißen zu einer Messerklinge ? Wie geht man bei solchen Kalibern am besten vor.Im ganzen geht es eh nicht ist mir schon klar,nur so machen wie bei den Kettensägen -Ketten , mit Draht binden,die Glieder E- verschweißen ? Vorschläge zur Be-Verarbeitung wären sehr nett von Euch. Gelesen hatte ich ja zu dem Thema was,das man diese Antriebsketten verwenden kann nur die Frage wie,da fällt das Borax ja so durch.




Danke für Eure Hilfe !
liebe Grüße
Dieter
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: