Keycom

Hallo Patrick, hast Du den Clip noch dran? Beim Einhandöffnen liegt die Spitze meines Mittelfingers genau auf der Mulde des Clips, so dass ich da einen Punkt habe um das Drehmoment vom Öffnen mit dem Daumen auszugleichen. Bitte nicht hauen, wenn das physikalisch falsch erklärt ist, ich bin, entgegen anderslautender Behauptungen, kein Physiker...:D (ja, das verstehen nur Eingerweihte)

Gruß,
Carsten
 
Hallo Patrick, hast Du den Clip noch dran? Beim Einhandöffnen liegt die Spitze meines Mittelfingers genau auf der Mulde des Clips, so dass ich da einen Punkt habe um das Drehmoment vom Öffnen mit dem Daumen auszugleichen. Bitte nicht hauen, wenn das physikalisch falsch erklärt ist, ich bin, entgegen anderslautender Behauptungen, kein Physiker...:D (ja, das verstehen nur Eingerweihte)

Gruß,
Carsten

hi carsten,

vielen dank für den tipp.

ja, der clip ist noch dran und soll es vorerst auch bleiben.
habs auch schon so ähnlich versucht, nur rutsch ich immer noch am pin ab, auch mit stärkerem druck. habe mir auch schon haut am daumen dadurch "abgekrazt".

werde erstmal noch weiter mit dem messer "rumfummeln".
evtl. erledigt sich das problem ja noch von alleine, weil die klinge dann leichtgängiger öffnet?

bin trotzdem für jeden, weiteren rat dankbar.:)

gruß,
patrick
 
Am Anfang war bei mir der Klingengang auch etwas schwergängig, das hat sich aber bald gelegt. Immer fleißig öffnen und schließen, dann klappt das schon.

Gruß,
Carsten
 
danke, werds mal versuchen. messer ist zwar neu, aber dann könnte ich nen wenig öl oder silikonspray benutzen. (?)
erstmal brauchen mein daumen aber wieder zeit um sich zu regenerieren,bzw. zeit um neue,dickere hornhaut zu bilden. sollte wohl wieder bass oder gitarre spielen...

weiss zufällig jemand welche größen ich für die torx schrauben brauche? mein torx-set fängt, wenn ich mich recht erinnere, erst ab 6 oder 8 an und raussuchen müsste ich es dann auch ersteinmal. (ja, bin ein wenig faul:D)

sonnige grüße aus dem norden,
patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Keycom nun auch seit drei Wochen an meinem Schlüssel hängen. Trotz drei Hosentaschen-Wochen bisher keine Kratzer etc.

Die Spitze der Klinge verdient den Namen völlig zu Recht, fast schon wie eine Nadel! Die Klinge ist auch recht scharf, wenn auch nicht rasierscharf.

Im geöffneten Zustand blockiert der Framelock die Klinge bombig fest, kein Spiel in irgendeine Richtung. Schließt man das Messer, merkt man am letzten Stück ein "Einrasten", damit sich das Messer nicht in der Tasche öffnet.

In dieser Größe schlägt das Keycom alle Messer, die ich bisher in der Hand hatte, auch die Schweizer Miniaturen.

So klein wie das Messer ist wird es vermutlich nie von einem Polizisten eingezogen werden, ähnlich wie ein etwa genau so großes Mini-Butterfly
(siehe: http://www.amazon.de/Outdoor-You-Shop-Butterfly-Schwarz/dp/B001J0RJ3Q/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=sports&qid=1240991636&sr=8-7)

Von mir eine Kaufempfehlung für alle die, die immer ein kleines Messer zum Öffnen von Post etc zur Hand haben wollen!

LG
 
Zurück