Kinder und Messer!

Rostige Klinge

Mitglied
Beiträge
212
Hallo Messerfreunde!!
Möchte einiges zu diesem mit Sicherheit solange die Menschheit besteht
aktuellen (sicher nicht neuen Thema ) schreiben.
Habe für meinen 8 jährigen Enkel Bastian ein einfaches Kinderschnitzmesser gebastelt.
Da ich ein verantwortungsvoller Opa bin, ist die Klingenspitze natürlich abgerundet, hat jedoch eine brauchbare Schärfe.
Die weiblichen Familienmitglieder (in unserem 4 Generationenhaus)
hatten natürlich zuerst Bedenken und Einwände gegen das Schnitzmesser.Doch nach gründlicher Einweisung über Handhabung und Gebrauch,und Hinweis über Verletzungsgefahr gaben unsere "Mädels"
grünes Licht und Enkel Basti durfte schnitzen.
Am Anfang ging es natürlich nicht ohne Heftpflaster ab,inzwischen
schnitzt Basti schon ganz brauchbare Rindenschiffchen aus Baumrinde.
Es macht richtig Freude, Kindern beim natürlichen Umgang mit Werkzeugen ,in diesem Fall : Messer zuzusehen.
Ein Appell an alle Väter und Opas:Laßt eure Kinder und Enkel den Umgang mit Messern und Werkzeugen lernen, es ist eine positive Lebenserfahrung und ein gutes Gefühl. (aktuelle Bilder gibts in der Galerie)
Gruß aus Niederbaiern:steirer:
Rostige Klinge!!
 
Hallo Rostige Klinge,
ich kann dich nur unterstützen. Auch meine Kinder sind von klein an Messern in Kontakt gekommen und haben auch jeder ein eigenes. Sogar mit Spitze. Es gibt Regeln, die zu befolgen sínd und so sind wir ohne ernste Plessuren davon gekommen. Dies hat sich auch in unserem Freundeskreis bewährt.
Gruß Uwe
 
Mein Vater hat uns auf einem meiner Kindergeburtstage unter Aufsicht ne Hebe benutzen lassen zum Staudammbau. Auch sonst hatte ich immer Messer als Kind, mein erstes war das alte BW Taschenmesser. Klar schneidet man sich auch mal, aber wie soll man ohne Messer die Stöcke schnitzen um Lanzen zu bauen?:confused:
Geschadet hats mir nicht, im Gegenteil - ich bilde mir mal ein im Umgang mit Messern recht geschickt zu sein, sodass ich auch die Maniküre damit unfallfrei machen kann:glgl:.

Was man als Kind lernt, kann man ein Leben lang.
 
Zurück