Mein kleiner Hausgeist (weiblich, 6 Jahre) hat sich zum Geburtstag ein Taschenmesser gewünscht. Ihr liebster Spielplatz ist der Wald und dort tummelt sie sich bei Wind und Wetter, hat mir zu Weihnachten einiges an nützlichen selbstgebastelten Dingen geschenkt: Ein Weihnachtskartenhalter aus einem Birkenast, ein Rentier aus Tannenzapfen, u.s.w.
Also: Das Kind brauch etwas mit Klinge und Säge. Habe die Diskussionen um Kindermesser gelesen und bin zu dem Schluß gekommen, dass eine runde Spitze dran muss. Entweder schleife ich die Spitze von einem Victorinox rund oder schenke ihr direkt ein My First Victorinox. Egal.
Jetzt zur Frage: Lasst ihr Kindern in dem Alter die Messer zu freien Verfügung (sie bekommt's und darf danach damit machen, was immer sie will) oder verwahrt ihr sie und händigt sie zu passsenden Gelegenheit aus?
Ich möchte vermeiden, dass sie beim Spielen mit ihren Freundinnen auf das Messer zückt. Um meine Kleine mache ich mir keine Gedanken, sie ist sehr verantwortungsvoll und kann mit Schneidwaren umgehen. Bei ihren Freundinnen bin ich davon nicht überzeugt, außerdem sind's überwiegend die Kinder von unausgelasteten rot-grünen alt-68'ern, die ausser 'rumnörgeln nix auf der Pfanne haben. Mir ist das egal, aber meine Kleine soll da nicht ausgegrenzt werden ("Mit der darfst Du nicht mehr spielen, die fuchtelt mit einem MESSER (Schock!) herum."
Danke,
Don Disco
Also: Das Kind brauch etwas mit Klinge und Säge. Habe die Diskussionen um Kindermesser gelesen und bin zu dem Schluß gekommen, dass eine runde Spitze dran muss. Entweder schleife ich die Spitze von einem Victorinox rund oder schenke ihr direkt ein My First Victorinox. Egal.
Jetzt zur Frage: Lasst ihr Kindern in dem Alter die Messer zu freien Verfügung (sie bekommt's und darf danach damit machen, was immer sie will) oder verwahrt ihr sie und händigt sie zu passsenden Gelegenheit aus?
Ich möchte vermeiden, dass sie beim Spielen mit ihren Freundinnen auf das Messer zückt. Um meine Kleine mache ich mir keine Gedanken, sie ist sehr verantwortungsvoll und kann mit Schneidwaren umgehen. Bei ihren Freundinnen bin ich davon nicht überzeugt, außerdem sind's überwiegend die Kinder von unausgelasteten rot-grünen alt-68'ern, die ausser 'rumnörgeln nix auf der Pfanne haben. Mir ist das egal, aber meine Kleine soll da nicht ausgegrenzt werden ("Mit der darfst Du nicht mehr spielen, die fuchtelt mit einem MESSER (Schock!) herum."
Danke,
Don Disco