Hallo Zusammen!
Ich schärfe nun seit einiger Zeit meine Messer mit einem einfachen Abziehstein aus dem Baumarkt. Nun denke ich ist es an der Zeit eine Klasse aufzusteigen und meinen Messerchen was "besseres" zu gönnen. Bei der Suche nach dem richtigen Stein wollte ich die neuen Probanden natürlich mit meinem alten Steinchen bezüglich der Körnung, etc. vergleichen und stehe nun vor einem Rätsel...
Das Problem ist, daß ich keine Ahnung habe, was ich hier eigentlich für einen Stein liegen habe (ja, ich weis, daß das peinlich ist...).
Was ich weis ist, daß es ein Universal-Abziehstein der Firma "Kirschen" ist. Er ist zweiseitig (rote(grobe) und gelbe(feinere) Seite) und ist für den Wassergebrauch...
Kann jemand was mit den Informationen anfangen? Dummerweise schweigt sich auch die Homepage der Kirschen-Leute über deren Abziehsteine aus.
Danke für die Hilfe.
Gruß
matt-x
Ich schärfe nun seit einiger Zeit meine Messer mit einem einfachen Abziehstein aus dem Baumarkt. Nun denke ich ist es an der Zeit eine Klasse aufzusteigen und meinen Messerchen was "besseres" zu gönnen. Bei der Suche nach dem richtigen Stein wollte ich die neuen Probanden natürlich mit meinem alten Steinchen bezüglich der Körnung, etc. vergleichen und stehe nun vor einem Rätsel...
Das Problem ist, daß ich keine Ahnung habe, was ich hier eigentlich für einen Stein liegen habe (ja, ich weis, daß das peinlich ist...).
Was ich weis ist, daß es ein Universal-Abziehstein der Firma "Kirschen" ist. Er ist zweiseitig (rote(grobe) und gelbe(feinere) Seite) und ist für den Wassergebrauch...
Kann jemand was mit den Informationen anfangen? Dummerweise schweigt sich auch die Homepage der Kirschen-Leute über deren Abziehsteine aus.
Danke für die Hilfe.
Gruß
matt-x